Kategorie: Technologie
Auf dem Prüfstand: Das Microflex Wireless neXt2 von Shure
Auf der Integrated Systems Europe 2024 stellte Shure sein neuestes Mikrofon-Drahtlossystem „MXW neXt2“ vor, das für hybride Konferenz-Szenarien konzipiert ist. Shure beschreibt sein Microflex Wireless…
Funtech Innovation präsentiert die neue Display-Serie Innex CD
Funtech Innovation präsentiert mit seiner neuen Innex CD Serie Displays, die sich perfekt für Digital-Signage-Anwendungen, aber auch für Meetingräume eignen. Dabei überzeugen sie mit Bildqualität in…
Auf dem Prüfstand: Das Microflex Wireless neXt2 von Shure
Auf der Integrated Systems Europe 2024 stellte Shure sein neuestes Mikrofon-Drahtlossystem „MXW neXt2“ vor, das für hybride Konferenz-Szenarien konzipiert ist. Shure beschreibt sein Microflex Wireless…
BFE gründet Abteilung „Control Room Solutions“
Die BFE Studio und Medien Systeme GmbH hat mit der Einrichtung der neuen Abteilung „Control Room Solutions“ einen strategischen Schritt zur Stärkung ihres Portfolios im…
Fohhn: Zertifizierungen für Qualitäts- und Umweltmanagement
Fohhn Audio, Hersteller professioneller Lautsprechersysteme, wurde erfolgreich und ohne Beanstandungen nach den international anerkannten Standards ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert. Mit…
Nahtlose Formatvielfalt durch Barco RigiFlex
Der belgische Hersteller „für vernetzte Visualisierungslösungen“ hat das Museum of the Future in Dubai mit einer 21m-breiten RigiFlex-Rückprojektionsfläche von Barco ausgestattet. Die „curved“-Lösung muss in…
Social-Media-Plattform: Sollte man X verlassen?
Elon Musk hat die Plattform X zu einem Lieblingsort für Verschwörungstheoretiker und Rechtsextreme gemacht. Gehen oder bleiben? Ein Pro und Contra Quelle: ZEIT ONLINE
MCI rüstet Amtsgericht Rendsburg mit ProAV-Technik für die eAkte
Ende 2022 erhielt MCI den Zuschlag der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) zur Erweiterung und Erneuerung der Medientechnik in den Richtersälen und Besprechungsräumen im Amtsgericht Rendsburg….
Powersoft stellt Verstärkerplattform für Besucherattraktionen vor
Powersoft hat die Einführung von DC Rider angekündigt, einer gleichstrombetriebenen Verstärkerplattform, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen von Fahrgeschäften in Themenparks und anderen Umgebungen mit…
Brauchen wir Spatial Audio für Microsoft Teams Rooms?
Die starke Präsenz der UC-Industrie auf der ISE im Februar 2023 war unübersehbar. Kein Wunder, wo doch in den letzten beiden Jahren Dienste wie Microsoft…
Marketingstrategien mit KI
KI in der Wirtschaft Kapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimieren Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein…
The AVcon @ LEaT con
„The AVcon“ ist die begleitende Ausstellung zur LEaT con in Hamburg und adressiert den Festinstallationsmarkt. Vom 22. bis 24.10.24 war die Hamburg Messe Halle B6…
Datendiebstahl: BGH stärkt Schadensersatzansprüche von Nutzern gegenüber Facebook
Millionen Facebook-Nutzern wurden 2018 und 2019 Daten gestohlen. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass sie Anspruch auf Schadensersatz haben. Quelle: ZEIT ONLINE
Gartner-Prognose: IT-Ausgaben wachsen 2025 weltweit um 9,3 Prozent
Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2025 voraussichtlich 5,74 Billionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem Anstieg von 9,3 Prozent gegenüber 2024….
Künstliche Intelligenz für alle
Mit WestAI an die Spitze der Innovation. Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das…
„Die Stämme“: Das Spiel, das nicht mehr weggeht
In den Nullerjahren boomten die Browsergames, kurz darauf galten sie als tot. Heute ist das 21 Jahre alte „Die Stämme“ so erfolgreich wie nie. Warum?…
Podcaster im US-Wahlkampf: Trumps Boys Club
Die Nelk Boys und Theo Von: Podcaster, die hier kaum einer kennt, haben Donald Trump im Wahlkampf geholfen. Ihre Macht war lange unterschätzt – und…
BSI: Mögliches Datenleck beim Statistischen Bundesamt
Nach Hinweisen auf ein Datenleck hat das Statistische Bundesamt ein Meldesystem vom Netz genommen. Die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl sollen nicht betroffen sein. Quelle: ZEIT…