Schlagwort: Medizin

Medizin: Längliche Mikrobläschen wirken besser als kugelrunde
Posted in Technologie

Medizin: Längliche Mikrobläschen wirken besser als kugelrunde

Eine neue Form der winzigen Polymerkügelchen soll Wirkstoffe endlich besser durch die Blut-Hirn-Schranke bringen. Quelle: Technology Review

Gentherapien: Die Medizin der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Gentherapien: Die Medizin der Zukunft

Dank neuer Gentherapien könnten bald viele Erbkrankheiten heilbar sein. Sogar bei der Behandlung von Volksleiden bahnt sich eine Revolution an. Doch werden die Hightech-Spritzen bezahlbar…

Eine KI, die leuchtende Enzyme baut
Posted in Technologie

Eine KI, die leuchtende Enzyme baut

Mit KI-Hilfe ist es Forschenden gelungen, neue biolumineszierende Enzyme zu entwickeln, die in der Medizin und Biologie eingesetzt werden könnten. Quelle: Technology Review

Proteintröpfchen als Ursache vieler genetischer Krankheiten
Posted in WissenschaftAktuell

Proteintröpfchen als Ursache vieler genetischer Krankheiten

Fehlfunktion von zellulären Kondensaten könnte angeborenen Fehlbildungen, Volkskrankheiten und Krebs zugrunde liegen. Die meisten Proteine sammeln sich in proteinreichen Tröpfchen in der Zelle, den „zellulären…

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr
Posted in WissenschaftAktuell

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr

Heilpflanzen könnten die medizinische Versorgung der Menschheit sichern – dazu müssten sie umfassend erforscht und geschützt werden, fordert ein Wissenschaftler*innen-Team. In „The Lancet Planetary Health“…

Medizin und Frauengesundheit
Posted in Wissen

Medizin und Frauengesundheit

Schwangerschaftsabbrüche sind für die Betroffenen – und auch ihre Ärzte und Ärztinnen – immer noch ein Stigma. Gut, dass es nun eine offizielle Leitlinie gibt,…

Gesundheitssystem: Schluss mit der Regulierungswut
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheitssystem: Schluss mit der Regulierungswut

Forschung, Medizin und Wirtschaft in Deutschland müssen anders und enger zusammenarbeiten. Gedanken zur Reform des Gesundheitssystems Quelle: ZEIT Wissen

Trans und Gender: „Man hielt uns für abartig, pervers und krank“
Posted in WissenschaftAktuell

Trans und Gender: „Man hielt uns für abartig, pervers und krank“

Die Medizin hat trans Menschen viel angetan. Die Ärztin Annette Güldenring erlebte es: Als man sie passlich machen wollte, fing sie an, das System von…

Medizin: Von Harry Potter das Gesundwerden lernen
Posted in Wissen

Medizin: Von Harry Potter das Gesundwerden lernen

Spontanheilungen, Beschwörungsformeln, magische Rituale: Warum die Medizin mal schleunigst ins Hogwarts-Universum schauen sollte. Quelle: SZ.de

Gesundheit: Sieben Ernährungsmythen – und was dran ist
Posted in Wissen

Gesundheit: Sieben Ernährungsmythen – und was dran ist

Der Verdauungsschnaps, Käse schließt den Magen und abends nur Espresso: Was die Medizin über solche Weisheiten verrät. Quelle: SZ.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Long Covid: Wie behandelt wird und woran es fehlt
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Long Covid: Wie behandelt wird und woran es fehlt

Betroffene von Long Covid bekommen oft keine oder zu wenig Hilfe. Was brauchen sie? Und was Medizin und Forschung? Quelle: SZ.de

Intergeschlechtlichkeit: „Operationen an Kindern lösen keine gesellschaftlichen Probleme“
Posted in WissenschaftAktuell

Intergeschlechtlichkeit: „Operationen an Kindern lösen keine gesellschaftlichen Probleme“

Inter Personen kommen mit männlichen und weiblichen Merkmalen zur Welt. Diese natürliche Vielfalt gilt in der Medizin bis heute als Störung – wider besseres Wissen….

Neue Funktion der CRISPR-Genschere entdeckt – Protein-Schere aktiviert Verteidigungsfunktion
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Funktion der CRISPR-Genschere entdeckt – Protein-Schere aktiviert Verteidigungsfunktion

Bonn, 25. November 2022 – Seit einigen Jahren sorgt die Genschere CRISPR/Cas9 in Wissenschaft und Medizin für Furore. Ihren Ursprung hat dieses neue Werkzeug der…

„Lückenfüller“ POLΘ als neuer Ansatz für Krebstherapien
Posted in WissenschaftAktuell

„Lückenfüller“ POLΘ als neuer Ansatz für Krebstherapien

WissenschafterInnen der Forschungsgruppe von Joanna Loizou am CeMM, dem Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, sowie der Medizinischen Universität Wien, konnten in…

Neue Krebstherapien: Resistenzen vorbeugen und überwinden
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Krebstherapien: Resistenzen vorbeugen und überwinden

Die jüngste Generation an Medikamenten, die insbesondere im Bereich der Onkologie zum Einsatz kommen soll, setzt auf einen gezielten Abbau schadhafter, krankheitserregender Proteine mittels sogenannter…

Neues Bildgebungsverfahren für Stoffwechselprodukte
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Bildgebungsverfahren für Stoffwechselprodukte

Bildgebende Verfahren gehören zu den essenziellen Methoden in Medizin und Forschung. Sie gewähren detaillierte Einblicke in die Strukturen von Organismen, Organen und Geweben. Informationen zum…

Wer haftet, wenn Fehler in Algorithmen zu Schäden führen?
Posted in Wissen

Wer haftet, wenn Fehler in Algorithmen zu Schäden führen?

Ob in der Medizin oder beim autonomen Fahren: Wenn komplexe Software das Falsche macht, können die Folgen gravierend sein. Wer soll das verantworten? Quelle: FAZ.de

Weltgrößter Kongress zum Hodgkin Lymphom – Hybrid-Veranstaltung im Kölner Gürzenich für Wissenschaftler und Ärzte
Posted in WissenschaftAktuell

Weltgrößter Kongress zum Hodgkin Lymphom – Hybrid-Veranstaltung im Kölner Gürzenich für Wissenschaftler und Ärzte

Vom 22. bis 24. Oktober 2022 findet im Gürzenich in Köln der weltweit größte interdisziplinäre Kongress zum Hodgkin Lymphom statt. Rund 600 Expertinnen und Experten…