Kategorie: Wissen

KI und der globale Wettbewerb
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

KI und der globale Wettbewerb

  KI in der Wirtschaft Kapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur…

Darth Vader in Vietnam
Posted in Wissen

Darth Vader in Vietnam

Auf einem Fischmarkt am Südchinesischen Meer wurde eine neue Art großer Krebstiere entdeckt und kreativ benannt. Sie sollen besser schmecken als Hummer. Quelle: FAZ.de

Heisenberg auf Helgoland
Posted in Wissen

Heisenberg auf Helgoland

Die Quantenmechanik feiert Jubiläum. 1925 gelang es, sie zu formulieren. Dies wird vor allem mit einem Physiker in Verbindung gebracht – und mit seinem Kurzurlaub…

O Nickelbaum
Posted in Wissen

O Nickelbaum

Manche Pflanzen vertragen Schwermetalle nicht nur, sie sind geradezu verrückt danach. Der extremste Metal-Fan im Pflanzenreich ist ein Baum aus der Südsee. Quelle: FAZ.de

„Ewigkeits-Chemikalie“: Angriff der PFAS-Lobby
Posted in Wissen

„Ewigkeits-Chemikalie“: Angriff der PFAS-Lobby

Der Einsatz der potenziell krebserregenden Chemikalien soll in Europa eingeschränkt werden. Aber große Firmen kämpfen mit Halb- und Unwahrheiten dafür, sie weiter zu benutzen –…

Kann man Falschinformationen bei Facebook Herr werden?
Posted in Wissen

Kann man Falschinformationen bei Facebook Herr werden?

Meta und andere Konzerne wollen die Verbreitung von Lügen in ihren Netzwerken verhindern. Ihre Methoden können durchaus erfolgreich sein. Quelle: FAZ.de

Was bedeutet die Idee des Menschenbildes? Ein Geschlecht, das ihm gleich sei
Posted in Wissen

Was bedeutet die Idee des Menschenbildes? Ein Geschlecht, das ihm gleich sei

An die Stelle der Anthropologie ist die Bilderstrecke getreten. Doch selbst noch die sozialen Medien schreiben die biblische Schöpfungsgeschichte fort. Zeit für einen Versuch, über…

Nach der Pandemie wird Infektionsschutz für Gefährdete zum Spießrutenlauf.
Posted in Wissen

Nach der Pandemie wird Infektionsschutz für Gefährdete zum Spießrutenlauf.

Mit dem Ende der Pandemie ist die Akzeptanz für Infektionsschutz rapide gesunken. Dabei sind manche Menschen weiter darauf angewiesen. Viele werden ausgegrenzt – auch Kinder….

Kliniken könnten Blutkonserven sparen
Posted in Wissen

Kliniken könnten Blutkonserven sparen

In keinem Land werden mehr Blutkonserven verabreicht als in Deutschland. Dabei ist Blut kostbar. Experten raten daher, sorgsamer damit umzugehen, und empfehlen ein „Blutmanagement“. Quelle:…

Neue Studie zur Kernfusion: Wann kommen die ersten Fusionskraftwerke?
Posted in Wissen

Neue Studie zur Kernfusion: Wann kommen die ersten Fusionskraftwerke?

Die Kernfusion hat das Potential, den wachsenden Energiehunger der Welt klimaneutral zu stillen. Doch auf dem Weg zum ersten Kraftwerk gibt es noch viele Hürden….

Was Forscher beim Wahlkampf auf sozialen Medien beobachten
Posted in Wissen

Was Forscher beim Wahlkampf auf sozialen Medien beobachten

Helfen Instagram, Tiktok und Co wirklich Populisten? Forscher sagen: Die Realität ist komplizierter – genau wie die Frage nach der richtigen Wahlkampftaktik auf sozialen Medien….

Superfood Haferflocken?
Posted in Wissen

Superfood Haferflocken?

Haferflocken sind gut fürs Herz! Oder? Unsere Medizin-Kolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe, von Wadenwickel bis Tiktok-Trend. Und sucht einfache Tricks für ein gesundes Leben….

H5N1: Wie die Vogelgrippe die Welt erobert hat
Posted in Wissen

H5N1: Wie die Vogelgrippe die Welt erobert hat

Vor 27 Jahren wurde das H5N1-Virus erstmals identifiziert. Wir zeigen, wie die Ausbreitung um den Globus abgelaufen ist – und warum das Risiko für eine…

Psychologie: Auf die Freundschaft!
Posted in Wissen

Psychologie: Auf die Freundschaft!

Geht etwas verloren, wenn Abstinenz der Imperativ der Zeit ist? Mäßiger Alkoholkonsum kann die Verbundenheit zwischen Menschen verstärken, gute Gefühle intensivieren und die Qualität von…

Umwelt: Das Gift im Meer
Posted in Wissen

Umwelt: Das Gift im Meer

Lange wurde die Kriegsmunition verharmlost, die vor deutschen Küsten verrostet – dabei landen die Schadstoffe in Speisefischen. Nun soll endlich aufgeräumt werden. Unterwegs mit Bombensuchern….

Artenschutz: Ein Viertel aller Süßwassertiere ist vom Aussterben bedroht – na und?
Posted in Wissen

Artenschutz: Ein Viertel aller Süßwassertiere ist vom Aussterben bedroht – na und?

Fast unbemerkt findet ein gewaltiges Artensterben statt. Es ist höchste Zeit, dass sich die Menschen bewusst machen, wie sehr sie von einer intakten Natur abhängen….

Intervallfasten bremst das Wachstum der Haare
Posted in Wissen

Intervallfasten bremst das Wachstum der Haare

Intervallfasten wird oft empfohlen, doch Untersuchungen an Mäusen und Menschen zeigen: Wer immer wieder länger fastet, provoziert möglicherweise einen Energiemangel in der Haut. Folge: Haarfollikel…

Drei Fälle von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Posted in Wissen

Drei Fälle von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

Erstmals seit 1988 ist in Deutschland wieder die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Betroffen sind Wasserbüffel in Brandenburg. Spezialisten gehen der Ursache nach. Quelle: FAZ.de