Aktuelle Meldungen

Genelec beschallt die neue Zentrale des Beratungsunternehmen Eidra
Posted in Technologie

Genelec beschallt die neue Zentrale des Beratungsunternehmen Eidra

Das in Skandinavien gegründete und in Stockholm ansässige Beratungsunternehmen Eidra bringt eine Gruppe von 17 Unternehmen und über 1200 Berater, Kreative und Ingenieure zusammen. Nach…

Genelec beschallt die neue Zentrale des Beratungsunternehmen Eidra
Posted in Technologie

Genelec beschallt die neue Zentrale des Beratungsunternehmen Eidra

Das in Skandinavien gegründete und in Stockholm ansässige Beratungsunternehmen Eidra bringt eine Gruppe von 17 Unternehmen und über 1200 Berater, Kreative und Ingenieure zusammen. Nach…

IT besser managen mit dem Digitalem Zwilling von DC Vision
Posted in Technologie

IT besser managen mit dem Digitalem Zwilling von DC Vision

DC Smarter hat seine KI-basierte Software DC Vision für das IT Asset Management (ITAM)  erweitert: Ab sofort lassen sich auch Netzwerkkabel im Digitalen Zwilling abbilden,…

webOS als vielversprechende Basis für IoT und Digital Signage
Posted in Technologie

webOS als vielversprechende Basis für IoT und Digital Signage

Das Betriebssystem webOS hatte schon einen längeren Weg hinter sich, bevor es 2013 schließlich in die Hände von LG gelangte. Es basiert immer noch auf…

Unsichtbare Technik im Museum für abstrakte Kunst
Posted in Technologie

Unsichtbare Technik im Museum für abstrakte Kunst

Das Museum für Abstrakte Kunst in Wiesbaden, entworfen von den renommierten Architekten und Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki, wurde von den privaten Investoren Reinhard Ernst und seiner…

Im Videocast mit Christoph Gockel: UNIQVUE – Die Zukunft der Mediensteuerung
Posted in Technologie

Im Videocast mit Christoph Gockel: UNIQVUE – Die Zukunft der Mediensteuerung

In AVcon Pulse, dem neuen Videocast-Format rund um AV- und IT-Systemintegration, geht es in dieser Episode um die innovative Lösung UNIQVUE von Realtime Department. Christoph…

Aufnahmen der Europäischen Südsternwarte: Eine Galaxie, wie gemalt in Tausenden Farben
Posted in WissenschaftAktuell

Aufnahmen der Europäischen Südsternwarte: Eine Galaxie, wie gemalt in Tausenden Farben

Was aussieht wie ein Kunstwerk, ist tatsächlich ein aus riesigen Datenmengen zusammengesetztes Abbild einer Galaxie. Die opulente Optik aus dem Sternbild Sculptor soll Astronomen helfen,…

Sommer in Deutschland: Wie die Klimakrise Dürren und Extremwetter verschärft
Posted in WissenschaftAktuell

Sommer in Deutschland: Wie die Klimakrise Dürren und Extremwetter verschärft

Wassermangel setzt Pflanzen, Tiere und Menschen unter großen Stress. Der Klimawandel verschärft die Lage auch in Deutschland. Doch SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze weiß, was bei Dürren…

Bolg amondol: Forscher benennen Echsenart nach Orkhäuptling
Posted in WissenschaftAktuell

Bolg amondol: Forscher benennen Echsenart nach Orkhäuptling

Im Süden Utahs haben Paläontologen eine neue Echsenart aus der späten Kreidezeit identifiziert. Das Tier besaß einen Kopfpanzer, spitze Zähne und trägt nun den Namen…

Air-India-Absturz: Sind beide Triebwerke ausgefallen?
Posted in WissenschaftAktuell

Air-India-Absturz: Sind beide Triebwerke ausgefallen?

Nach dem Absturz von Flug 171 gibt es Hinweise, dass die Piloten das Notstromsystem der Maschine aktiviert haben könnten. Luftfahrtexperte Jens Friedrichs erklärt, was das…

Weltkriegsmunition in Nordsee und Ostsee: Wie die Bergung gelingen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Weltkriegsmunition in Nordsee und Ostsee: Wie die Bergung gelingen kann

Über schwimmende Plattformen sollen gefährliche Munitionsreste aus der Ostsee entfernt werden. Das Projekt ist ambitioniert, aus Sicht von Experten aber machbar. Fehlt nur noch das…

Vererbung nach eigenen Regeln: Die scheinbar unmögliche Fortpflanzung der Hundsrosen
Posted in WissenschaftAktuell

Vererbung nach eigenen Regeln: Die scheinbar unmögliche Fortpflanzung der Hundsrosen

Wie Zentromere eine besondere Form der Fortpflanzung ermöglichen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Herzinsuffizienz-Forschung am HDZ NRW: Neue Ergebnisse
Posted in WissenschaftAktuell

Herzinsuffizienz-Forschung am HDZ NRW: Neue Ergebnisse

Eine Arbeitsgruppe am Agnes Wittenborg Institut für translationale Herz-Kreislaufforschung unter der Leitung von PD Dr. Anna Klinke, Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen,…

Studie zeigt: Gesundheitsempfehlungen kommen ohne Klimabezug besser an
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zeigt: Gesundheitsempfehlungen kommen ohne Klimabezug besser an

Weniger Fleisch essen, mehr zu Fuß gehen – solche Empfehlungen sind gut für die Gesundheit und schützen gleichzeitig das Klima. Allerdings akzeptieren die meisten Patient:innen…

Stromnetzte stabilisieren und davon profitieren: KI-gestützte Preisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 Prozent
Posted in WissenschaftAktuell

Stromnetzte stabilisieren und davon profitieren: KI-gestützte Preisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 Prozent

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist es Forschern vom Fraunhofer IPA gelungen, den Regelleistungsmarktpreis – also den Preis für kurzfristig bereitgestellten Strom zur Netzstabilisierung – vorherzusagen….

Unterschätzt – aber therapeutisch relevant? Die Milz schützt das Herz!
Posted in WissenschaftAktuell

Unterschätzt – aber therapeutisch relevant? Die Milz schützt das Herz!

Die Milz ist bislang im Kontext von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor allem als Immunorgan beschrieben, das zur anhaltenden Entzündung nach einem Herzinfarkt und der Entwicklung einer Herzschwäche…

Miniaturisiertes Quantenmagnetometer bietet neue Messmöglichkeiten für eine Vielzahl an Anwendungen
Posted in WissenschaftAktuell

Miniaturisiertes Quantenmagnetometer bietet neue Messmöglichkeiten für eine Vielzahl an Anwendungen

Das Fraunhofer IAF stellt den neuesten Stand seines kompakt integrierten Quantenmagnetometers auf der World of Quantum in München vor. Das diamantbasierte System zeichnet sich durch…

Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle
Posted in WissenschaftAktuell

Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle

Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellem und technischem Aufwand recycelt werden. Im Projekt SmartRecycling-Up ist es gelungen, ein neuartiges,…