Aktuelle Meldungen
Raumfahrt unter Donald Trump: Selbst die Nasa ist nicht mehr sicher
Die US-Regierung zwingt auch die Weltraumbehörde Nasa zum Sparen. Betroffen ist vor allem ein neues Superteleskop. Nun ruhen die Hoffnungen ausgerechnet auf Elon Musk. Quelle:…
Hubble-Teleskop : Gucken und staunen
Mit spektakulären Bildern veränderte das Hubble-Teleskop unseren Blick aufs All. Doch zwischen Satelliten und Tourismus ist der Weltraum umkämpft wie nie. Quelle: ZEIT Wissen
„Ein entscheidender Schritt in Richtung Therapie“
Für Stammzellpionier Oliver Brüstle endet Durststrecke: Für ihn ist die Sicherheit von Therapien mit im Labor erzeugten Nervenzellen in zwei Parkinson-Studien belegt. Quelle: FAZ.de
Klimaschutz: US-Regierung schließt Behörde für Klimadiplomatie
Die US-Regierung hat die Behörde abgeschafft, die die USA bisher bei den UN-Klimaverhandlungen vertreten hat. Die Teilnahme am nächsten Klimagipfel steht damit infrage. Quelle: ZEIT…
Europäische Union: Wind- und Solarenergie stärken Europas Unabhängigkeit
Die Europäische Union ist immer noch stark von Öl- und Erdgasimporten abhängig. Mehr Wind- und Solarparks sichern politische Unabhängigkeit, doch dieser Wandel hat mächtige Gegner….
Höllenameise lebte vor 113 Millionen Jahren in Brasilien
In uralten Gesteinsschichten sind Forscher auf die älteste Ameise der Welt gestoßen. Mit ihren sensenartigen Mundwerkzeugen haben die Tiere wohl ihre Beute umklammert und aufgespießt….
Virus H5N1: Ein einziger Kontakt soll Vogelgrippe auf US-Kühe übertragen haben
Im März 2024 wurde das Vogelgrippevirus erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt. Wissenschaftler wollen nun den Ursprung für den Ausbruch gefunden haben. Quelle: SPIEGEL…
Neuer Biomarker für Parkinson
Morbus Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die hauptsächlich auf Basis von klinischen Symptomen, vor allem motorischer Störungen, im Spätstadium diagnostiziert wird. Dann ist das Gehirn…
Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen
Eine aktuelle Studie von Forscherinnen und Forschern aus Münster, Bielefeld und Jena liefert Hinweise darauf, dass sich auch manche Ergebnisse von Verhaltensexperimenten mit Insekten nicht…
Dresdner Hochschulmedizin: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen
Einer internationalen Forschungsgruppe unter Führung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden ist es mit einer neuartigen Zelltherapie nun erstmals gelungen,…
„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“: Oh, wie schön ist Cyrodiil
Der Rollenspielklassiker „Oblivion“ wurde neu aufgelegt. Es sieht jetzt zeitgemäß aus, kann sein Alter aber trotzdem nicht verstecken. Manche Fans mögen sagen: Zum Glück! Quelle:…
Illusion von Natur: Sind Zoogehege heute besser oder sehen sie nur schöner aus?
Tierparks und Zoologische Gärten setzen auf immersive Gehege, fast hat man das Gefühl, den Lebensraum der Tiere zu betreten. Die Besucher finden das schön –…
Psychische Leiden: Darf so etwas nur ein Verhaltenstherapeut versuchen?
Tiefenpsychologisch, verhaltensbasiert, analytisch oder systemisch: Die Ansätze zur Therapie von Angststörungen und anderen psychischen Leiden sind sehr unterschiedlich – und offenbar für viele Patienten nicht…
Medizin und Sport: Was bringt Dehnen dem Körper?
Und wie macht man es richtig? Sportwissenschaftlerin Christiane Wilke über verkürzte Hüftbeuger, Spagat im Alter und einen kaum bekannten Trick. Quelle: SZ.de
Tierversuche: Sind Tierversuche vertretbar?
Experimente an Tieren retten Leben, sagt ein Mediziner, der mit Affen arbeitet. Im Streitgespräch entgegnet eine Biochemikerin: Die Technik sei unethisch – und veraltet. Quelle:…
Eine fleischfressende Raupe tarnt sich mit den Überresten ihrer Beute
Hier ein Ameisenbein, dort der Kopf eines Rüsselkäfers: Auf einer hawaiianischen Insel haben Forscher eine Raupe entdeckt, die Insekten frisst – und sich mit den…
Tod nach Löwenbiss in einer Arena in Britannien
Anthropologen haben das Skelett eines Mannes aus dem römischen Britannien untersucht, der etwa 250 nach Christus ums Leben kam. Sie fanden Bissspuren einer afrikanischen Raubkatze….
Es war nur ein einziger Vogel
In den USA grassiert seit einem Jahr die Vogelgrippe bei Kühen. Eine Studie zeigt nun, wo der Ursprung der Epidemie liegt. Quelle: FAZ.de