Aktuelle Meldungen
KI bei der Polizei: Vera, übernehmen Sie!
Die bayerische Polizei möchte mithilfe einer Software der US-Firma Palantir Verbrechen verhindern, bevor sie verübt werden. Ist nun jeder verdächtig? Quelle: ZEIT ONLINE
CO₂-Ausstoß: Auf China kommt es an
Kein Land stößt mehr CO₂ aus – und tut so viel für die Energiewende. Der größte Kohleverbraucher ist auch führend beim Export grüner Technik. Eine…
Griechenland: Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände auf griechischer Insel
Auf der griechischen Insel Chios ist die Feuerwehr den zweiten Tag in Folge gegen drei große Brände im Einsatz. Auch in Kroatien bedrohen Feuer eine…
Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI
Wie sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima? Die Industrie schweigt, aber zwei neue Studien geben Aufschluss. Eine zeigt: Es kommt darauf an, was man den…
Edelmetall: Wenn das Gold an die Oberfläche kommt
99,9 Prozent des Goldes der Erde schlummern in ihrem innersten Kern. Nun haben Forscher entdeckt, dass ein Teil davon kontinuierlich nach oben wandert. Warum sich…
Paläontologie: Von wegen Schlingen ist schlecht
Forschende haben erstmals den versteinerten Darminhalt eines Sauropoden untersucht – und dabei Erstaunliches über dessen Essgewohnheiten herausgefunden. Quelle: SZ.de
Künstliche Intelligenz in der Verhaltensforschung: Gibt es bald CatGPT und Uhulingo?
Forschende experimentieren mit künstlicher Intelligenz, um wilde Tiere besser zu verstehen. Mit Delfinen können sie sogar schon kommunizieren. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Feuerwehr : Urlauber fliehen vor Bränden in Kroatien und Griechenland
Feuerwehren in Kroatien und Griechenland haben große Brände bekämpft. Die Behörden beider Länder ermitteln wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Quelle: ZEIT Wissen
Einfacher Klimaschutz auf dem Acker: Lachgasemissionen vermeiden
Wie kann man verhindern, dass auf Äckern klimaschädliches Lachgas entsteht? Es gibt eine Lösung, doch deren langfristige Folgen sind unbekannt. Quelle: FAZ.de
Hans Mayers „Außenseiter“: Eine Anthropologie in Fallgeschichten
Der Literaturhistoriker Hans Mayer veröffentlichte 1975 das Buch „Außenseiter“. Wie liest es sich heute, im Licht unserer Debatten über Diversität und Marginalität? Quelle: FAZ.de
Waffentechnik: Die Tiefenbombe
Die USA konnten die iranischen Nuklearanlagen nur deshalb angreifen, weil sie in den vergangenen Jahren eine Bombe mit außergewöhnlicher Tiefenwirkung entwickelt haben: die bunkerbrechende „GBU-57“….
Parabelflug: Sie träumen vom Schweben? Vergessen Sie es besser
Über den Wolken kann man schwerelos sein. Unser Autor hat es ausprobiert. Und zweifelt seitdem stark daran, dass Menschen sich das dauerhaft antun wollen. Quelle:…
Wohnungsnot: E wie einfach – dieses Haus soll gegen die Wohnungskrise helfen
Die Bewegung des einfachen Bauens verstößt gegen DIN-Normen, um Geld zu sparen. Das erste Mietshaus ist bald fertig. Würden Sie dort einziehen? Ein Baustellenbesuch Quelle:…
iPadOS 26: Lässt sich mit dem iPad nun endlich arbeiten?
Es ist das größte Update fürs iPad seit Langem: Ab dem Herbst soll man mit dem Tablet von Apple fast wie mit einem Mac arbeiten…
Ausstellung zu Marc Aurel: Der Philosoph im Krieg
Marc Aurel ist als Guru der Gelassenheit seit Langem populär. Eine spektakuläre Ausstellung in Trier holt den römischen Kaiser jetzt auch politisch in die Gegenwart. …
Frankreich: Forscher entdecken neue Blutgruppe »Gwada negativ«
Wissenschaftler haben ein neues Blutgruppensystem identifiziert. Die Trägerin ist die bisher einzige weltweit. Aufgefallen war ihr Blut bereits 2011, bei einer Routineuntersuchung. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Vera C. Rubin Observatory in Chile: Größte Digitalkamera erforscht den Kosmos
Das Vera C. Rubin Observatory in Chile wird ab Montag mithilfe der weltweit größten Digitalkamera den Blick der Menschheit auf das Universum verändern. Sie soll…
Robert F. Kennedy: Drogenabhängige sollen auf Reha-Farmen gegen die Sucht ackern
Auf amerikanischen Bauernhöfen sollen Abhängige lernen, ohne Rauschmittel zu leben. Der US-Gesundheitsminister plant, Hunderte dieser Projekte zu fördern. Ein Besuch auf der Modellfarm in Texas. Quelle: SPIEGEL…