Aktuelle Meldungen

Atropin bei Kurzsichtigkeit: Augentropfen statt Brille
Posted in WissenschaftAktuell

Atropin bei Kurzsichtigkeit: Augentropfen statt Brille

Immer mehr Menschen sehen unscharf. Neue Untersuchungen legen nahe, dass Atropin-Augentropfen Kurzsichtigkeit verzögern können. Dabei kommt es auch auf die Augenfarbe an. Quelle: ZEIT Wissen

Nimmt Vogelgesang Menschen die Angst?
Posted in Wissen

Nimmt Vogelgesang Menschen die Angst?

Mit welchen Tricks Umweltpsychologen herausfinden wollen, warum Natur den Menschen guttut. Und welche Rolle genau Zwitschern und Tirilieren dabei spielt. Quelle: FAZ.de

Klima: Ein verborgener Schatz im Ozean
Posted in Wissen

Klima: Ein verborgener Schatz im Ozean

Am Meeresboden ruhen Roh­stoffe, die Bergbau­firmen schürfen möchten. Ihr Abbau würde das größte Ökosystem der Welt schwer stören. Geht die Menschheit Risiken ein, die noch…

Lebensmittelverschwendung: Vom Acker in die Tonne
Posted in Wissen

Lebensmittelverschwendung: Vom Acker in die Tonne

Zu viele Lebensmittel wandern in den Müll statt auf den Tisch: Das ist nicht nur aus ethischer Sicht ein Problem, sondern auch für das Klima….

Umweltverschmutzung in der Antike: Dicke Luft bei den Alten Römern
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltverschmutzung in der Antike: Dicke Luft bei den Alten Römern

In der Eifel legten Archäologen ein gigantisches Industrierevier der Antike frei. Warum aber wurde es fern der Städte errichtet? Umweltmeteorologen fanden nun eine mögliche Antwort….

Erinnerung und Trauma: Was war da?
Posted in WissenschaftAktuell

Erinnerung und Trauma: Was war da?

Eine US-Amerikanerin ist überzeugt: Ihre Mutter hat ihr einst Gewalt angetan. Eine renommierte Psychologin bezweifelt das. Über einen Krieg der Erinnerungen Quelle: ZEIT Wissen

Recycling von Edelmetallen im Aufwind: Aus Alt mach Gold
Posted in Wissen

Recycling von Edelmetallen im Aufwind: Aus Alt mach Gold

Die Rohstoffkrise verleiht dem Recycling neuen Schwung. Zu Besuch bei einem Unternehmen, das wertvolle Edelmetalle aus Schrott gewinnt. Quelle: FAZ.de

Werkstatt Wissen
Posted in Wissen

Werkstatt Wissen

Diesmal als Werkstattgespräch: Wie die Themenauswahl geschieht und wie stark die Pandemie die Anfänge des Podcasts geprägt hat, haben die Moderatoren auf dem F.A.Z.-Kongress berichtet….

Germanisches Nationalmuseum: Hinaus ins Unbekannte
Posted in WissenschaftAktuell

Germanisches Nationalmuseum: Hinaus ins Unbekannte

Der Name lässt anderes vermuten, aber mit bräunlicher Patina hat das Germanische Nationalmuseum definitiv nichts zu tun. Die neue Ausstellung setzt einen radikalen Sound. Quelle:…

ChatGPT & Co.: Brauchen wir eine KI-Pause?
Posted in Wissen

ChatGPT & Co.: Brauchen wir eine KI-Pause?

Künstliche Intelligenz macht derzeit Fortschritte, mit denen gesellschaftliche Diskussionen kaum Schritt halten können. Forscher und Unternehmer fordern einen Entwicklungsstopp. Quelle: FAZ.de

OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT
Posted in Technologie

OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT

Die Federal Trade Commission wurde aufgefordert, wegen GPT-4 gegen OpenAI zu ermitteln. Italien lässt ChatGPT aufgrund von Datenschutzbedenken sperren. Quelle: Technology Review

Rohstoffe aus dem Meer: Keine Einigung bei Regelwerk für Tiefseebergbau
Posted in WissenschaftAktuell

Rohstoffe aus dem Meer: Keine Einigung bei Regelwerk für Tiefseebergbau

Firmen wollen Rohstoffe aus der Tiefsee schürfen. Forscher befürchten schwere Umweltschäden. Ein Versuch, den Abbau zu regulieren, endete ohne Ergebnis. Quelle: ZEIT Wissen

Warum uns liberaler Klimaschutz teuer zu stehen kommt
Posted in WissenschaftAktuell

Warum uns liberaler Klimaschutz teuer zu stehen kommt

In 22 Jahren soll Deutschland klimaneutral sein. Die Entscheidungen der Ampel bestimmen auch darüber, zu welchem Preis Deutschland das erreicht. Einige Ideen steigern sogar das…

Gletscher: Alpenverein Österreich meldet Rekordschmelze für 2022
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscher: Alpenverein Österreich meldet Rekordschmelze für 2022

So schnell wie im vergangenen Jahr sind Österreichs Gletscher seit Messbeginn noch nie zurückgegangen. Der Alpenverein warnt vor der möglichen Zukunft: eisfrei bis spätestens 2075….

Thailand: Smog in Chiang Mai, Waldbrand bei Bangkok – Regierung ruft Asean um Hilfe
Posted in WissenschaftAktuell

Thailand: Smog in Chiang Mai, Waldbrand bei Bangkok – Regierung ruft Asean um Hilfe

Südostasiens Staatengemeinschaft Asean soll gegen den anhaltenden Extrem-Smog einschreiten, verlangt Thailands Regierung. Die schlechte Luft gefährdet demnach die Gesundheit von Millionen Menschen. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Tyrannosaurus rex: Lippen der Raubsaurier verdeckten laut Studie das Gebiss
Posted in WissenschaftAktuell

Tyrannosaurus rex: Lippen der Raubsaurier verdeckten laut Studie das Gebiss

Dinosaurier wie der Tyrannosaurus rex könnten anders ausgesehen haben als bisher gedacht: weniger monströs, dafür mit Lippen. Darauf deutet eine neue Studie hin. Quelle: SPIEGEL…

Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert

Tiere aus gestressten Ökosystemen sind stärker mit Coronaviren belastet, was die Übertragungsmöglichkeiten auf den Menschen verstärkt. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Am Ende der Trockenzeit: CO2-Pulse über Australien
Posted in WissenschaftAktuell

Am Ende der Trockenzeit: CO2-Pulse über Australien

Am Ende der Trockenzeit kommt es über dem australischen Kontinent zu jährlich wiederkehrenden CO2-Pulsen in der Atmosphäre. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung…