Aktuelle Meldungen
KI im Alltag: Sind Sie mit einer künstlichen Intelligenz befreundet?
Mit KI-Versionen von Seriencharakteren chatten, mit Bots Intimes besprechen, dem digitalen Freund vom Tag erzählen. Lassen Sie oder Ihre Kinder eine KI richtig nah ran?…
Dürre: Zahl der Waldbrände in Deutschland 2024 deutlich gesunken
Im vergangenen Jahr hat es in Deutschland im Schnitt deutlich weniger gebrannt als im langjährigen Mittel. Grund dafür sind Statistikern zufolge häufigere Niederschläge. Quelle: ZEIT…
Geschichte des Iran und Israels: Von heimlichen Freunden zu erbitterten Gegnern
Israel und der Iran waren nicht immer verfeindet. Viele Jahrzehnte lang waren sie sogar verbündet – zumindest im Geheimen. Die Geschichte einer seltsamen Freundschaft. Quelle: ZEIT…
Hilft dieses Pulver gegen Depressionen
Es soll gegen Depression helfen und vor Alzheimer schützen: Kreatin wird in den sozialen Medien als Wundermittel gefeiert. Was ist dran? Quelle: FAZ.de
TikTok: Donald Trump will TikTok-Verbot erneut aussetzen
Zweimal hat der US-Präsident dem Verbot der chinesischen App TikTok bereits Aufschub gewährt. Nun soll die Frist um weitere 90 Tage verlängert werden. Quelle: ZEIT…
Club 3D bringt USB-C-Hubs, Display-Adapter und HDMI-Kabel
Club 3D hat eine Reihe Konnektivitätslösungen entwickelt, die speziell die vielfältigen Anforderungen von Fachleuten, Kreativen und Technikbegeisterten weltweit erfüllen sollen. Die neuen USB-C-Hubs, Multi-Display-Adapter und…
Digitale Kluft zwischen kleinen und großen Unternehmen wächst
Die B2B-Plattform experdoo hat in Zusammenarbeit mit YouGov eine Studie zum Stand der Digitalisierung in deutschen Unternehmen durchgeführt und herausgefunden, dass insbesondere kleinere Unternehmen hinterherhinken…
Waterloo University in Kanada schult im Putzen und Kochen: »Studierende sind froh über die Hilfe«
Wie benutzt man einen Pömpel oder wäscht die Wäsche richtig? Eine Uni in Kanada gibt Studierenden Tipps für den Haushalt. Studienkoordinatorin Pam Charbonneau erklärt, warum…
Florida: Biologen holen 20 Tonnen Tigerpythons aus den Everglades
Die Art steht als gefährdet auf der Roten Liste, doch in den Sümpfen Floridas gilt der Dunkle Tigerpython als Gefahr für die Vielfalt anderer Tiere….
Künstliche Intelligenz in der Kunst: Die schnellste Restaurierung der Welt
Tausende Gemälde verstauben in Museen, sie zu restaurieren, würde Jahre dauern. Nun hat ein Ingenieur ein Bild mit KI ausgebessert – in Rekordzeit. Was bedeutet…
Dürre-Bericht der OECD: Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr
Auf ausreichend Wasser können sich die Menschen nicht mehr verlassen, warnen Experten. Laut einem neuen Bericht kämpfen immer mehr Weltregionen mit extremer Trockenheit. Auch in…
Schweiz: Brienz wegen Bergsturz-Gefahr komplett geperrt
Nach der Katastrophe von Blatten fürchtet ein weiterer Schweizer Ort einen Bergrutsch. Die Bewohner von Brienz mussten ihre Häuser schon vor Monaten verlassen, dürfen das…
Zwischen kolonialem Begehren und imperialistischem Weltmachtstreben: Buchreihe zur deutsch-türkischen Bildungsgeschichte
Welches Wissen über das deutsch-türkische Verhältnis wurde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Pädagogik und Lehrer*innenschaft in Deutschland vermittelt? Und wie wirken…
Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode von Stadtpflanzen
Chinesische, amerikanische und deutsche Forschende unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigen, dass künstliches Licht in der Nacht zusammen mit städtischer Wärme…
Mehr Sicherheit für Radfahrende: Neue Bodenmarkierungen werden mit Forschungsfahrrad überprüft
Die Stadt Salzburg möchte das Radfahren sicherer machen: Das urbane Mobilitätslabor zukunftswege.at testet im Auftrag von Stadt und Land Salzburg im Rahmen eines Verkehrsversuchs seit…
Direkte Demokratie und Importregulierung als Hebel
Eine Studie der Humboldt-Universität zeigt am Beispiel der US-Tierschutzpolitik: mehr Freiraum der Mitgliedsstaaten in gemeinsamen Märkten fördert fortschrittliche Politik Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Lebenswerte Landschaften für Wildbienen
Forschende untersuchen Potenzial kombinierter Agrarumweltmaßnahmen für den Artenschutz Der weltweite Rückgang von Wildbienen ist alarmierend. Besonders von der intensiven Landwirtschaft geprägte Landschaften bieten ihnen kaum…
Wie Umwelt- und Klimapolitik gerecht ausgestaltet werden kann
Soziale Umweltpolitik kann den Zugang zu öffentlichen Infrastrukturen erleichtern, Gesundheit und Lebensqualität verbessern oder den Energieverbrauch und damit verbundene Energiekosten senken. Mögliche Kosten und Einnahmen…