Meinungen im sozialen Umfeld prägen die Wahrnehmung gesellschaftlicher Spaltung
Posted in WissenschaftAktuell

Meinungen im sozialen Umfeld prägen die Wahrnehmung gesellschaftlicher Spaltung

Gehen die Meinungen zu umstrittenen politischen Themen tatsächlich so stark auseinander, wie viele Menschen es wahrnehmen? Mit dieser Frage haben sich Forschende des Leibniz-Zentrums für…

Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen
Posted in WissenschaftAktuell

Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen

Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur gewünschte Verbindungen entstehen und nicht ihr unerwünschtes Spiegelbild….

Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Posted in WissenschaftAktuell

Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern

Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge

Lösung eines 35 Jahre alten Rätsels ebnet Weg für nachhaltige Bekämpfung von Insekten-Schädlingen weltweit Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Die spinnen, die Asselspinnen: Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät
Posted in WissenschaftAktuell

Die spinnen, die Asselspinnen: Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät

Erstes hochwertiges Referenzgenom liefert Einblicke in Bauplan und Stammesgeschichte Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Kajal aus der Eisenzeit im Iran nach bisher unbekanntem Rezept
Posted in WissenschaftAktuell

Kajal aus der Eisenzeit im Iran nach bisher unbekanntem Rezept

Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen entdeckt ungewöhnliches schwarzes Make-up für die Augen an Ausgrabungsstätte aus dem 7. bis 9. Jahrhundert v. Chr. Quelle:…

Klimaveränderungen: Das Grad zu einer anderen Welt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaveränderungen: Das Grad zu einer anderen Welt

Steigende und fallende Temperaturen haben die Geschichte der Menschheit seit je beeinflusst. Die zeigt auch: Wohlstand kann für Gesellschaften zur tödlichen Falle werden. Quelle: ZEIT…

Ab in die Botanik
Posted in Wissen

Ab in die Botanik

Veilchen und Zucchini-Blüten landen schon lange auf dem Teller. Doch auch Gänseblümchen, Malve und andere Blumen aus dem Garten kann man verspeisen. Sie könnten gesünder…

Archäologie: Der Neandertaler und seine „Fett-Fabrik“
Posted in Wissen

Archäologie: Der Neandertaler und seine „Fett-Fabrik“

Knochenmark enthält wertvolle Nährstoffe. Neue Funde aus Mitteldeutschland zeigen nun: Schon Neandertaler könnten systematisch Karkassen ausgekocht haben. Aber was machten sie mit dem gewonnenen Fett?…

USA: Maserninfektionen erreichen ein Rekordhoch
Posted in Wissen

USA: Maserninfektionen erreichen ein Rekordhoch

Im Jahr 2000 meldeten die USA, die Infektionskrankheit sei ausgerottet, jetzt kämpft das Land gegen eine Epidemie. Es gibt mehr als 1200 Fälle – und…

Psychologie: Was ist cool?
Posted in Wissen

Psychologie: Was ist cool?

Was zeichnet einen Menschen aus, der Coolness ausstrahlt? Eine internationale Studie zeigt: Die Vorstellung davon ist weltweit überraschend einheitlich. Worauf es dabei ankommt. Quelle: SZ.de

Astronomie: Der Besucher aus den Tiefen des Alls
Posted in Wissen

Astronomie: Der Besucher aus den Tiefen des Alls

Der Komet 3I/ATLAS ist erst das dritte interstellare Objekt in unserem Sonnensystem, das Astronomen entdeckt haben. Warum es anders ist als seine Vorgänger. Quelle: SZ.de

Datensicherheit in der EU: Die Vereinigten Daten von Europa
Posted in Technologie

Datensicherheit in der EU: Die Vereinigten Daten von Europa

Unsere digitale Abhängigkeit von Amerika wirkte halb so schlimm, als dort noch kein Autokrat an der Macht war. Nun will die EU sich abnabeln. Ist…

Thüringen und Sachsen: Katastrophenfall nach Waldbränden in Thüringen aufgehoben
Posted in WissenschaftAktuell

Thüringen und Sachsen: Katastrophenfall nach Waldbränden in Thüringen aufgehoben

In Thüringen und in Nordsachsen entspannt sich die Waldbrandlage. Evakuierungen wurden aufgehoben, Regenfälle dämmen die Flammen ein. Entwarnung gibt es aber noch nicht. Quelle: ZEIT…

Flut in Texas: Die Fluten überraschten sie im Morgengrauen
Posted in WissenschaftAktuell

Flut in Texas: Die Fluten überraschten sie im Morgengrauen

Über 100 Tote, darunter viele Mädchen eines Sommercamps: In Texas versagten Warnungen, gerade dort, wo sie Sturzfluten kennen. Ein Überblick in Daten, Videos und Bildern….

Wie Gene das Weinen und Schlafen beeinflussen
Posted in Wissen

Wie Gene das Weinen und Schlafen beeinflussen

Warum schreit mein Baby so viel? Eine Studie mit Zwillingen zeigt: Es kann schlichtweg an den Genen liegen. Bei der Frage, ob das Kind durchschläft,…

Ernährung im Knast: Mit Gemüse gegen Gewalt
Posted in Wissen

Ernährung im Knast: Mit Gemüse gegen Gewalt

Bestimmte Lebensmittel machen laut US-Gesundheitsminister Kennedy aggressiv. Traurig, dass ausgerechnet der verschrobene Kennedy die Probleme moderner Ernährung klarer erkennt als Politiker in Deutschland. Quelle: FAZ.de

Voll erwerbsfähig?
Posted in Wissen

Voll erwerbsfähig?

Wer dauerhaft schwer krank ist, kann auf eine Erwerbsminderungsrente hoffen. Doch oft wird diese Hoffnung enttäuscht. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz. Quelle: FAZ.de