Schlagwort: Daten

Vodafone spendiert Kunden 5 Milliarden Gigabyte Daten
Posted in Technologie

Vodafone spendiert Kunden 5 Milliarden Gigabyte Daten

Mobilfunk Vodafone spendiert Kunden 5 Milliarden Gigabyte Daten Insgesamt 5 Milliarden Gigabyte Datenvolumen verschenkt der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone in 500-Gigabyte-Portionen an seine Mobilfunkkunden im Dezember….

HoF-Publikation: Wissenschaftliche Beiräte in der Wissenschaft
Posted in WissenschaftAktuell

HoF-Publikation: Wissenschaftliche Beiräte in der Wissenschaft

Unter den zahlreichen QS/QE-Instrumenten gibt es eines, zu dem bislang kaum systematisches Wissen vorlag: Wissenschaftliche Beiräte in der Wissenschaft. In diesen werden Wissenschaftler.innen von anderen…

Meta: Mehr Daten von Facebook und Instagram für die Wissenschaft
Posted in Technologie

Meta: Mehr Daten von Facebook und Instagram für die Wissenschaft

Es gibt noch vieles, was wir über die Auswirkungen sozialer Medien nicht wissen. Meta-Lobbyist und Ex-Politiker Nick Clegg kündigt nun neue Forscher-Tools an. Quelle: Technology Review

Mit Glasfasernetzen Erdbeben und Tsunamis messen
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Glasfasernetzen Erdbeben und Tsunamis messen

Forschende der ETH Zürich und dem Eidgenössischen Institut für Metrologie METAS gewinnen Erschütterungsdaten aus der aktiven Rauschunterdrückung, die in der optischen Datenkommunikation die Genauigkeit der…

Gonorrhö: Neues Antibiotikum gegen die Geschlechtskrankheit Tripper
Posted in Wissen

Gonorrhö: Neues Antibiotikum gegen die Geschlechtskrankheit Tripper

Die Zahl der an der Geschlechtskrankheit Gonorrhö Erkrankten hat zugenommen. Erste Daten zu einem neuen Antibiotikum sind vielversprechend: Es ist auch gegen multiresistente Keime wirksam….

„Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“
Posted in WissenschaftAktuell

„Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“

Erste Pilotstudie zu den Auswirkungen von Ultraradfahren auf Flüssigkeitshaushalt: Dass extremer Ausdauersport wie Ultraradfahren* zu körperlichen Überlastungs-symptomen führen kann, scheint naheliegend. Für den boomenden Rad-…

Klimakrise: Globale Temperatur erstmals zwei Grad höher als in vorindustrieller Zeit
Posted in Wissen

Klimakrise: Globale Temperatur erstmals zwei Grad höher als in vorindustrieller Zeit

Das zeigen Daten des EU-Klimadienstes Copernicus für den 17. November. Die Grenzen des Pariser Klimaabkommens sind damit aber noch nicht überschritten. Quelle: SZ.de

Ignite mit 100 Neuheiten
Posted in Technologie

Ignite mit 100 Neuheiten

Microsoft Ignite mit 100 Neuheiten Auf der Tech-Konferenz Ignite stellt Microsoft rund 100 Neuheiten vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für…

In diesen Märkten ist Amazon unverzichtbar
Posted in Technologie

In diesen Märkten ist Amazon unverzichtbar

Online-Handel In diesen Märkten ist Amazon unverzichtbar Amazon hat seinen neuen Transparency-Report vorgelegt, der auch konkrete Daten über die Nutzer-Zahlen in den verschiedenen europäischen Ländern…

Corona: Impfung und Infektion lösen unterschiedliche Immunantworten aus
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Impfung und Infektion lösen unterschiedliche Immunantworten aus

Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben in Kooperation mit der Universität Münster die Reaktionen des Immunsystems nach dreifacher SARS-CoV-2-Impfung untersucht. Diese Daten wurden anschließend mit…

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus
Posted in WissenschaftAktuell

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus

In Museumssammlungen finden sich immer wieder kleine „Schätze“ – das macht sie so wertvoll für die Forschung. Wissenschaftler*innen des Naturhistorischen Museums Wien und des hessischen…

Evolution des Geschmacks: Bereits Haifische konnten Bitterstoffe wahrnehmen
Posted in WissenschaftAktuell

Evolution des Geschmacks: Bereits Haifische konnten Bitterstoffe wahrnehmen

Neue genetische Daten zeigen, dass Menschen und Haifische Rezeptoren für bittere Substanzen teilen, obwohl sich die evolutionären Wege vor fast 500 Millionen Jahre trennten /…

KI zeigt Artenschwund im Badesee: Forschende entwickeln „Zeitmaschine für die biologische Vielfalt“
Posted in WissenschaftAktuell

KI zeigt Artenschwund im Badesee: Forschende entwickeln „Zeitmaschine für die biologische Vielfalt“

Wie Wasserverschmutzung, extreme Wetterereignisse und steigende Temperaturen über viele Jahrzehnte hinweg das Ökosystem eines Süßwassersees verändern und unwiederbringlich schädigen können, zeigt ein KI-Modell eines Teams…

Studie zeigt, wie einfach sich persönliche Daten von US-Soldaten kaufen ließen
Posted in Technologie

Studie zeigt, wie einfach sich persönliche Daten von US-Soldaten kaufen ließen

Forscher fragten vorhandene Daten von Militärangehörigen ab. Viele Data Broker rückten die Daten mit minimaler Überprüfung heraus. Quelle: Technology Review

Facebook-Abo: Sind Ihnen Ihre Daten zehn Euro im Monat wert?
Posted in Technologie

Facebook-Abo: Sind Ihnen Ihre Daten zehn Euro im Monat wert?

Meta startet auf Druck der EU ein großes Digitalexperiment: Ab sofort kann man Facebook und Instagram mit Abo werbefrei nutzen. Das wird die digitale Ökonomie…

Neue BfG-Studie rückt die Funktion der Flusssedimente als Senke für Mikroplastik in ein neues Licht
Posted in WissenschaftAktuell

Neue BfG-Studie rückt die Funktion der Flusssedimente als Senke für Mikroplastik in ein neues Licht

Nach aktuellem Stand der Wissenschaft ist die Konzentration von Mikroplastik in Flusssedimenten deutlich höher als im Wasser. Forschende der BfG haben jetzt Daten zur Verteilung…

Langzeitstudie Nordharz: Viele Insekten verschwunden, nur die Blattläuse nicht
Posted in WissenschaftAktuell

Langzeitstudie Nordharz: Viele Insekten verschwunden, nur die Blattläuse nicht

Daten des Julius Kühn-Instituts (JKI) weisen für die landwirtschaftlich intensiv bewirtschaftete Region in Sachsen-Anhalt hohe Biomasse-Verluste fliegender Insekten nach. Blattläuse und Zikaden profitieren. Quelle: IDW…

Klima: 2023 wird „nahezu sicher“ das wärmste Jahr seit Messbeginn
Posted in Wissen

Klima: 2023 wird „nahezu sicher“ das wärmste Jahr seit Messbeginn

Der Oktober war nach Daten des EU-Klimadienstes 1,7 Grad Celsius zu warm, insgesamt kratzt das laufende Jahr an der 1,5-Grad-Grenze. SZ-Grafiken zeigen, wie ungewöhnlich die…