Kategorie: ScienceBeitraege

Warum psychisch Erkrankte keine Hilfe finden
Posted in Wissen

Warum psychisch Erkrankte keine Hilfe finden

Zu wenige Betroffene, vor allem Kinder und Jugendliche, finden in Deutschland einen Therapieplatz. Das liegt auch an dem Ausbildungschaos. Quelle: FAZ.de

„Alle machen es, ständig“
Posted in Wissen

„Alle machen es, ständig“

Orcas im Nordpazifik legen ein erstaunliches Verhalten an den Tag. Sie nutzen dazu Stängel von Riesentang – und finden sich zu Paaren zusammen. Quelle: FAZ.de

Die Korrespondenz von Alfred Heuß: Ein Inventar aus ungelösten Fragen
Posted in Wissen

Die Korrespondenz von Alfred Heuß: Ein Inventar aus ungelösten Fragen

Seltene Münzen waren bei ihm selten, weil er Alte Geschichte rein intellektuell betrieb: Warum es sich lohnt, die Briefe von Alfred Heuß herauszugeben. Dankesrede für…

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI
Posted in Wissen

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI

Wie sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima? Die Industrie schweigt, aber zwei neue Studien geben Aufschluss. Eine zeigt: Es kommt darauf an, was man den…

Edelmetall: Wenn das Gold an die Oberfläche kommt
Posted in Wissen

Edelmetall: Wenn das Gold an die Oberfläche kommt

99,9 Prozent des Goldes der Erde schlummern in ihrem innersten Kern. Nun haben Forscher entdeckt, dass ein Teil davon kontinuierlich nach oben wandert. Warum sich…

Paläontologie: Von wegen Schlingen ist schlecht
Posted in Wissen

Paläontologie: Von wegen Schlingen ist schlecht

Forschende haben erstmals den versteinerten Darminhalt eines Sauropoden untersucht – und dabei Erstaunliches über dessen Essgewohnheiten herausgefunden. Quelle: SZ.de

Einfacher Klimaschutz auf dem Acker: Lachgasemissionen vermeiden
Posted in Wissen

Einfacher Klimaschutz auf dem Acker: Lachgasemissionen vermeiden

Wie kann man verhindern, dass auf Äckern klimaschädliches Lachgas entsteht? Es gibt eine Lösung, doch deren langfristige Folgen sind unbekannt. Quelle: FAZ.de

Hans Mayers „Außenseiter“: Eine Anthropologie in Fallgeschichten
Posted in Wissen

Hans Mayers „Außenseiter“: Eine Anthropologie in Fallgeschichten

Der Literaturhistoriker Hans Mayer veröffentlichte 1975 das Buch „Außenseiter“. Wie liest es sich heute, im Licht unserer Debatten über Diversität und Marginalität? Quelle: FAZ.de

Waffentechnik: Die Tiefenbombe
Posted in Wissen

Waffentechnik: Die Tiefenbombe

Die USA konnten die iranischen Nuklearanlagen nur deshalb angreifen, weil sie in den vergangenen Jahren eine Bombe mit außergewöhnlicher Tiefenwirkung entwickelt haben: die bunkerbrechende „GBU-57“….

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich.“

„Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich.“ Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 %…

Das Freibad für die Sommer der Zukunft
Posted in Wissen

Das Freibad für die Sommer der Zukunft

Schwimmen ohne Gänsehaut – dafür wärmen die meisten öffentlichen Bäder das Wasser mit Gas. Dabei schonen Alternativen nicht nur das Klima, sondern auch die Kassen…

Ein asiatisches Kapitel der Menschheitsgeschichte, verborgen im Zahnstein
Posted in Wissen

Ein asiatisches Kapitel der Menschheitsgeschichte, verborgen im Zahnstein

Der „Drachen-Mann“ ist eines der bedeutendsten Gesichter der asiatischen Menschheitsgeschichte. Chinesische Forscher haben den Schädel des rätselhaften Neandertaler-Verwandten nun mit spektakulären Methoden identifiziert. Quelle: FAZ.de

Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?
Posted in Wissen

Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?

Heimliche Aufnahmen im Schlachthaus und in Schweineställen bringen Tierrechtsaktivisten wie Landwirte in Rage. Wie sehr leiden die Tiere in der Tierwohl-Haltung? Über einen Prozess und…

Sonnensturm vor 15.000 Jahren: Gefahr für moderne Welt?
Posted in Wissen

Sonnensturm vor 15.000 Jahren: Gefahr für moderne Welt?

Vor 15.000 Jahren wurde die Erde von einem massiven Sonnensturm getroffen. Spuren finden sich sich noch in alten Baumringen. Ein ähnliches Ereignis heute hätte fatale…

Wie Mikroben den Treibhauseffekt verstärken und Bauern schaden
Posted in Wissen

Wie Mikroben den Treibhauseffekt verstärken und Bauern schaden

Wie kann sich die Landwirtschaft an den Klimawandel anpassen? Das neue Liebig Centre der UN und der Uni Gießen will Antworten liefern. Das gilt auch…

Sprachmodelle: Man kann sich kaum noch vor der pappsüßen KI retten
Posted in Wissen

Sprachmodelle: Man kann sich kaum noch vor der pappsüßen KI retten

Nachrichten, die vor Freundlichkeit triefen, überfluten unsere Postfächer. Selbstgeschriebene, ungeschliffene Texte sind bald nur noch Liebhaberstücke. Quelle: SZ.de

Gesundheit: Was das Smartphone mit unserem Körper macht
Posted in Wissen

Gesundheit: Was das Smartphone mit unserem Körper macht

Der Nacken schmerzt, die Augen werden trocken, das Herz rast bei Entzug. Doch das Handy kann unserer Gesundheit auch nützen. Quelle: SZ.de

Wut macht produktiv
Posted in Wissen

Wut macht produktiv

Wer seinen Ärger konfrontativ auslebt, erreicht mehr im Job, glauben Forscher. Wut mache produktiv – unter bestimmten Umständen. Was das wohl für die Arbeitswelt bedeutet?…