Aktuelle Meldungen

Umweltschutz: Weltweite Waldzerstörung geht laut Bericht kaum zurück
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltschutz: Weltweite Waldzerstörung geht laut Bericht kaum zurück

Mehr als acht Millionen Hektar Wald sind laut dem Waldzustandsbericht im vergangenen Jahr zerstört worden. Als besonders alarmierend gilt der Zustand der Tropenwälder. Quelle: ZEIT…

KI-Skalierung bleibt ein Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern
Posted in Technologie

KI-Skalierung bleibt ein Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

Die Skalierung erfolgreicher KI-Proof-of-Concepts gelingt bislang nur wenigen Unternehmen. Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration. So lauten zwei…

Advantech DS-330: Lüfterloser 4K-Player für Smart City und Outdoor
Posted in Technologie

Advantech DS-330: Lüfterloser 4K-Player für Smart City und Outdoor

Advantech, Anbieter von IoT-Plattformen und -Dienstleistungen, bietet mit dem DS-330 einen kompakten, lüfterlosen Digital-Signage-Player für Smart-City-Infrastrukturen an. Er basiert auf Intel-Atom-x7000-Prozessoren und verspricht gestochen scharfe…

Antibiotika-Resistenzen: Jede sechste Infektion durch resistente Erreger verursacht
Posted in WissenschaftAktuell

Antibiotika-Resistenzen: Jede sechste Infektion durch resistente Erreger verursacht

Die weltweit steigende Antibiotikaresistenz bedroht laut WHO die »Zukunft der modernen Medizin«. Besonders betroffen sind ärmere Länder mit schlecht ausgebauten Gesundheitssystemen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Fledermäuse: Europas größte Fledermaus frisst Vögel im Flug
Posted in WissenschaftAktuell

Fledermäuse: Europas größte Fledermaus frisst Vögel im Flug

Seit Jahrzehnten versuchen Forschende zu beweisen, dass der Riesenabendsegler gefangene Vögel noch in der Luft verspeist. Mithilfe von Fledermausrucksäcken und viel Geduld ist dies nun…

Klimawandel: Bericht warnt vor Verlust der Korallenriffe – gibt aber auch Hoffnung
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Bericht warnt vor Verlust der Korallenriffe – gibt aber auch Hoffnung

Mehrere für das Klima entscheidende Regionen könnten bald für immer zerstört sein. Davor warnt ein neuer Bericht. Doch er zeigt auch: Impulse in die richtige…

Wie Mikroben Methanemissionen aus Grundwasser eindämmen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Mikroben Methanemissionen aus Grundwasser eindämmen

Ein Team des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Uni Jena zeigt in einer aktuellen Studie, dass Mikroorganismen mehr als die Hälfte des im Grundwasser enthaltenen…

Neue Verbindung zwischen Peroxid- und Sulfidstoffwechsel entdeckt – Erfolg in der Peroxidase-Forschung an der RPTU
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Verbindung zwischen Peroxid- und Sulfidstoffwechsel entdeckt – Erfolg in der Peroxidase-Forschung an der RPTU

Peroxidasen bauen in Organismen Wasserstoffperoxid ab. Für Enzyme des „Peroxiredoxin 6-Typs“ war seit der Entdeckung im Jahr 1998 unklar, woher die Elektronen für diese Reaktion…

Die Welt überschreitet ihren ersten Klimakipppunkt
Posted in WissenschaftAktuell

Die Welt überschreitet ihren ersten Klimakipppunkt

Global Tipping Points Report 2025 zeigt auf: Absterben vieler Korallenriffe nur noch unter größtem Aufwand vermeidbar. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Algen im See: Die Lichtfarbe beinflusst Nahrungsbeziehungen
Posted in WissenschaftAktuell

Algen im See: Die Lichtfarbe beinflusst Nahrungsbeziehungen

Phytoplankton ist die Nahrungsgrundlage für zahlreiche Lebewesen im Wasser. Die Lichtfarbe ist für die Mikroalgen und das Ökosystem See entscheidender als bislang angenommen. Das zeigt…

Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
Posted in WissenschaftAktuell

Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt

Forschende entschlüsseln Einflussfaktoren auf die Ausdehnung der patagonischen Eisdecke Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Was hemmt den Aufbau des Wasserstoffökosystems in Baden-Württemberg?
Posted in WissenschaftAktuell

Was hemmt den Aufbau des Wasserstoffökosystems in Baden-Württemberg?

Im Rahmen des Forschungsprojekts »H2-Companion« haben Forschende unter Beteiligung des Fraunhofer ISI hemmende Faktoren beim Aufbau eines Wasserstoffökosystems in Baden-Württemberg analysiert. Ein neues White Paper…

Nanoplastik in Tierzellen nachgewiesen – FBN-Studie warnt vor möglichen Folgen
Posted in WissenschaftAktuell

Nanoplastik in Tierzellen nachgewiesen – FBN-Studie warnt vor möglichen Folgen

Forschende am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf und der Universität Udine haben die Aufnahme von Nanoplastik in Nutztierzellkulturen nachgewiesen. Die Ergebnisse liefern Hinweise auf…

Soziale Gerechtigkeit erhöht kurzfristig Flächenverbrauch
Posted in WissenschaftAktuell

Soziale Gerechtigkeit erhöht kurzfristig Flächenverbrauch

Weniger Einkommensungleichheit führt zunächst zu einem höheren Biodiversitätsfußabdruck, insbesondere getrieben durch den konsumbezogenen Flächenverbrauch. Verantwortlich dafür ist hauptsächlich ein erhöhter Fleischkonsum, wie eine neue Studie…

Uganda:
Posted in WissenschaftAktuell

Uganda: „Da hatte ich noch zwei Tabletten übrig“

Donald Trump streicht Hilfsgelder, in Uganda fehlen jetzt lebenswichtige Medikamente, Patienten verzweifeln. Trotzdem finden einige, der US-Präsident sei ein Segen. Quelle: ZEIT Wissen

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug
Posted in Wissen

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug

Manche Hunde sind außer sich, wenn ihr Lieblingsball außer Reichweite hat. Forscher sehen darin Tendenzen zur Sucht. Und wissen, welche Rassen häufig betroffen sind. Quelle:…

Psychologie: „Wir haben festgestellt, dass glückliche Menschen mehr Geld ausgeben.“
Posted in Wissen

Psychologie: „Wir haben festgestellt, dass glückliche Menschen mehr Geld ausgeben.“

Von wegen „kauf dich glücklich!“: Neue Forschung widerspricht der verbreiteten Idee vom Frust-Shopping. Womöglich verleitet eher etwas anderes dazu, den Geldbeutel zu öffnen. Quelle: SZ.de

Kipppunkte: Wo das Klimasystem wackelt – und was dann passieren kann
Posted in Wissen

Kipppunkte: Wo das Klimasystem wackelt – und was dann passieren kann

Korallenriffe, AMOC-Strömung, Amazonas-Regenwald: Forscher warnen in einem großen Bericht vor den Risiken durch Kippelemente. Bei manchen davon gibt es bereits Anzeichen für eine Destabilisierung. Ein…