Aktuelle Meldungen
Frauen im Beruf: Warum wir über Menstruation und Wechseljahre sprechen müssen – Podcast
Als sich eine junge Kollegin wegen Regelschmerzen krankmeldete, kam SPIEGEL-Redakteurin Maren Hoffmann ins Grübeln: Warum gilt Frauengesundheit im Berufsalltag oft als Tabu? Und was können…
Rabea Rogge: Erste deutsche Frau im All nach Raumflug zurück auf Erde
Ein Dutzend deutsche Männer war schon im All, aber noch keine Frau. Bis jetzt: Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um…
Unwetter in den USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen
Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor…
Mars-Mission: Deutsche Forscher entwickeln Solarzellen aus künstlichem Mondstaub
Die Nasa will auf dem Mond eine Basis für Marsmissionen schaffen. Aber wie versorgt man die am besten mit Energie? Wissenschaftler aus Potsdam haben eine…
Leipzig: Archäologen entdecken rätselhafte Grubenlinien
Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren
Medizin: Veröffentlichung in Science Advances Geschädigte Mitochondrien, die „Kraftwerke“ der Zellen, tragen zu vielen Erkrankungen bei. Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität zu…
Saisonale Dürren in Jahrringen festgeschrieben
Analysen von bis zu 9000 Jahre alten Nadelhölzern belegen: Die jüngsten sommerlichen Trockenphasen im Alpenraum liegen im Bereich der holozänen Variabilität, die Ergebnisse zeigen zudem…
Zukunftsperspektiven der Geowissenschaften: DVGeo präsentiert wegweisendes White Paper
Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) präsentiert im Museum für Naturkunde Berlin sein White Paper mit einer zukunftsweisenden Vision für die geowissenschaftliche Forschung. Ein vertieftes geowissenschaftliches…
So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter
Die winterliche Wachstumsperiode des arktischen Meereises im Nordpolarmeer ist beendet und liefert einen Negativrekord: So wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch…
Neues Klimamodell enthüllt die Auslöser abrupter Klimaveränderungen der letzten 20 000 Jahre
Zwischen dem Höhepunkt der letzten Eiszeit und heute waren Menschen starken Klimaänderungen ausgesetzt: Aufgrund des steigenden Meeresspiegels gingen Küstensiedlungsgebiete verloren, und wiederkehrende Phasen starker abrupter…
TikTok: Donald Trump setzt TikTok-Verbot für weitere 75 Tage aus
Kurz vor Ablauf der Frist soll TikTok in den USA doch nicht abgeschaltet werden. Die Verhandlungen mit China liefen gut, schreibt Donald Trump, es sei…
Rabea Rogge: Erste deutsche Astronautin wieder auf der Erde gelandet
Mit ihrer Reise schrieb Rabea Rogge als erste deutsche Frau im All Geschichte. Nach einigen Tagen im Weltraum landete sie wohlbehalten wieder auf der Erde….
Rabea Rogge: Die erste deutsche Frau im Weltall ist zurück
Zwölf deutsche Männer sind bereits im All gewesen. Doch noch keine einzige deutsche Frau – bis jetzt. Die Robotikforscherin Rabea Rogge und ihre Crew landen…
Wie Chatbots die Rolle von Therapeuten übernehmen
Erstmals belegt eine große Studie: Chatbots können Depressionen und Angststörungen lindern. Die Technologie steckt voller Versprechen – doch sie könnte gerade verletzliche Menschen gefährden. Quelle:…
Achsenzeit im Fokus: Leppins neue Sicht auf religiöse Globalgeschichte
War die Spätantike eine zweite Achsenzeit der Weltgeschichte? Der Althistoriker Hartmut Leppin beleuchtet in einem Vortrag, warum die universalistischen Religionen zwischen 200 und 800 ihren…
Raumfahrt: Erste deutsche Frau im All ist wieder auf der Erde
In vier Tagen ist die Robotikforscherin Rabea Rogge etwa 55 Mal um die Erde geflogen. Nun ist sie in einer Kapsel im Pazifik gelandet. Quelle:…
Klimaschutz: Mehr Radwege in Peru dank CDU?
Die Union möchte Emissionsminderungen im Ausland auf die heimischen Klimaziele anrechnen. Das ist ein Eigentor. Quelle: SZ.de
Nintendo Switch 2: Ach, Nintendo
In Paris haben wir die neue Nintendo Switch 2 ausprobiert. Die Konsole macht vieles besser als ihre Vorgänger, doch Schlagzeilen macht vor allem ihr Preis….