Aktuelle Meldungen
AV Stumpfl feiert 50 Jahre Innovation auf der ISE 2025
AV Stumpfl präsentiert auf der Integrated Systems Europe 2025 die neueste Ergänzung der PIXERA-Produktfamilie: den kleinen, aber leistungsstarken PIXERA zero. Der österreichische Hersteller startet sein…
Microsoft stellt sein K-Tool Microsoft 365 Copilot Chat vor
Microsoft bringt Microsoft 365 Copilot Chat auf den Mark und beschreibt das Tool als neue Möglichkeit für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, KI unternehmensweit…
Donald Trump: Regierung schaltet Bundesgesundheitsbeamte vorübergehend stumm
Meetings werden abgesagt, Forschungsdaten unter Verschluss gehalten, Gesundheitsberichte zurückgehalten: Die Trump-Regierung hat die Gesundheitsbehörden in den USA in Teilen lahmgelegt. Forschende sind besorgt. Quelle: SPIEGEL…
Forscher stellen historischen Chatbot Eliza wieder her: »Und ich sah sofort: Das muss der Code sein«
Das Computerprogramm Eliza aus den Sechzigerjahren ist der berühmteste Urahn von ChatGPT. Das Original jedoch galt als verschollen. Bis sich eine Gruppe von Wissenschaftlern auf…
Titanenwurz in Sydney: Seltene Pflanze blüht und stinkt nach Verwesung – Tausende wollen mal schnuppern
Titanenwurz ist extrem selten und vom Aussterben bedroht. Außerdem stinkt die Blüte der Pflanze bestialisch nach verrottendem Fleisch – nur 24 Stunden lang. Das lockt…
Eine ausgefeilte Strategie, um Testosteron loszuwerden
Hohe Testosteronspiegel verknüpfen wir im Tierreich mit männlicher Dominanz und Aggression. Bei Kampfläufern gibt es jedoch Männchen, für die zu viel Testosteron hinderlich ist. Forschende…
Abschluss des Forschungsprojekts Teleskoop: Robotik für die Pflege der Zukunft
Mit dem Abschluss des Forschungsprojekts Teleskoop wurde ein Meilenstein in der Pflege gesetzt: Weltweit konnte ein humanoider Teleroboter erstmals in Haushalten eingesetzt werden. Das System,…
Studie: Den Radverkehr in beengten Straßenverhältnissen sicherer gestalten
Wie knapp und wie gefährlich sind Überholvorgänge zwischen Kfz und Radfahrenden wirklich? Forschende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz untersuchten mit modernsten Messtechnologien über 7.000…
Leuphana hat die Nachhaltigkeit der niedersächsischen Kommunen untersucht
Klimaschutzmaßnahmen gewinnen an Bedeutung Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Wärmepumpen ohne Kompressoren: Fraunhofer erzielt Fortschritte in der Elektrokalorik
Hocheffiziente festkörperbasierte Wärmepumpen ohne Kompressoren – dieser Vision sind Fraunhofer-Forschende im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt ElKaWe ein gutes Stück nähergekommen. Sie machten entscheidende Fortschritte beim Material…
Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn
Wissenschaftler:innen des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) und der Universitätsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das Rückenmark weit mehr ist als ein bloßer…
Alternative Proteinquellen nutzen: Mit Ackerbohnen das Mundgefühl pflanzlicher Lebensmittel verbessern
Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche…
Düsseldorfer Team entschlüsselt Hormonwirkung bei Darmkrebs mittels Taufliegen
Wissenschaftler:innen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben einen wichtigen Mechanismus entdeckt, der erklärt, warum Hormone bei Darmkrebs sowohl schützend als auch fördernd wirken können. Die Forschenden nutzten…
Der Nachthimmel über Chile ist in Gefahr
Ein Industrieprojekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff bedroht das Paranal-Observatorium der ESO. Astronomen befürchten Staubentwicklung beim Bau, vor allem die Lichtemissionen während des Betriebs. Quelle:…
Keltisches Britannien: Die Fürstinnen der Eisenzeit
Männer eines Keltenvolks in Britannien zogen nach der Hochzeit zur Familie ihrer Frau. Die Praxis könnte auf der Insel weiter verbreitet gewesen sein – und…
Sturmtief „Éowyn“: Wie die Kältewelle in den USA das Wetter in Europa durcheinanderbringt
Auf Irland und Großbritannien kommt einer der stärksten Stürme seit Beginn der Aufzeichnungen zu, in Deutschland macht der Winter Pause. Beides hat mit der eisigen…
Nordsee: Spaziergänger findet Wrack – doch die Archäologen kommen zu spät
Am Strand von Sylt taucht plötzlich das Gerippe eines Schiffes auf. Als Experten es untersuchen wollen, ist es verschwunden. Quelle: SZ.de
Michael Bloomberg: Ein Milliardär mit Gewissen
Michael Bloomberg will statt der USA für globalen Klimaschutz zahlen. Das ist ein Hoffnungsschimmer. Und zeigt, in was für einer lächerlich ungerechten Welt wir leben….