Aktuelle Meldungen

KI in Unternehmen: Mensch pennt, KI lenkt
Posted in Technologie

KI in Unternehmen: Mensch pennt, KI lenkt

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten. Und doch wissen deutsche Firmen oft nicht recht, wie sie KI sinnvoll einsetzen. Drei Manager erzählen, wie es geht….

Übelkeit: Wenn einem übel ist, wird man grün im Gesicht. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Übelkeit: Wenn einem übel ist, wird man grün im Gesicht. Stimmt’s?

Zumindest im Comic und beim Emoji ist das so. Tatsächlich sind Menschen sehr sensibel für Veränderungen im Teint von anderen. Und das hat einen guten…

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten
Posted in Wissen

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten

Formten Sterne biblischen Ausmaßes einst die frühen Galaxien? Ein neues Modell erklärt, wie diese massenreichen Sonnen entstanden sein könnten. Quelle: FAZ.de

Weltklimakonferenz COP: Bundesumweltminister verteidigt Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Weltklimakonferenz COP: Bundesumweltminister verteidigt Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz

Deutschland stehe zur internationalen Klimafinanzierung, bekräftigt Bundesumweltminister Schneider. Eine konkrete Finanzierungszusage zum Tropenwaldfonds TFFF steht aus. Quelle: ZEIT Wissen

Künstliche Intelligenz in der Forschung: Physiker Mario Krenn baut künstliche Wissenschaftler
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz in der Forschung: Physiker Mario Krenn baut künstliche Wissenschaftler

Der Physiker Mario Krenn möchte künstliche Wissenschaftler bauen. Schon jetzt entwerfen seine KI-Programme Experimente, an die Menschen nicht denken. Die Versuche könnten die Forschung entscheidend…

COP30 in Belém: Sind Deutschlands Klimaschutz-Ambitionen zu hoch? Von wegen
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Belém: Sind Deutschlands Klimaschutz-Ambitionen zu hoch? Von wegen

Die Klimaziele müssen runter, Deutschland ist zu ehrgeizig. Solche Behauptungen sind nicht nur falsch, sondern auch ökonomisch unplausibel. Wer weltpolitisch mitspielen will, sollte Vorreiter werden,…

COP30: Initiative für neue Luxussteuer auf Flüge spaltet Bundesregierung
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Initiative für neue Luxussteuer auf Flüge spaltet Bundesregierung

Zahlreiche Staaten wollen Business-Class-Kunden und Privatjet-Passagiere zur Kasse bitten, um Klimaschutz in armen Ländern zu unterstützen. Die deutsche Regierung ist bei der Frage uneins –…

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém
Posted in Wissen

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém

Auf einer Insel im Amazonas wächst Kakao, ohne dass dafür Wald gerodet wurde. Besuch bei einem Projekt im brasilianischen Regenwald, in das Klimageld aus Deutschland…

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“
Posted in Wissen

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“

In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert….

iPhone Pocket: Dann hat’s wenigstens das iPhone schön warm
Posted in Technologie

iPhone Pocket: Dann hat’s wenigstens das iPhone schön warm

Die Zeiten fühlen sich frostig an, die Beziehung von Mensch zu Telefon immer symbiotischer. Da stellt Apple einen 150 Dollar Strickstrumpf fürs iPhone vor. Echt…

Streit mit Australien : Türkei würde nächste Weltklimakonferenz auch allein ausrichten
Posted in WissenschaftAktuell

Streit mit Australien : Türkei würde nächste Weltklimakonferenz auch allein ausrichten

Im Konflikt um die COP31 im kommenden Jahr gibt es keine Fortschritte. Kommt es zu keiner Einigung mit Australien, könnte die Türkei die Konferenz allein…

Produktempfehlungen von Chatbots : Diese Empfehlung ist womöglich manipuliert
Posted in Technologie

Produktempfehlungen von Chatbots : Diese Empfehlung ist womöglich manipuliert

Viele Menschen nutzen Chatbots als Kaufberater für Sneaker oder Staubsauger. Für Firmen wird es wichtiger, in den Antworten vorzukommen. Deshalb greifen sie zu Tricks. Quelle:…

Auswirkungen der Klimakrise: Südkoreanische Landwirte starten Klimaklage gegen Energieversorger
Posted in WissenschaftAktuell

Auswirkungen der Klimakrise: Südkoreanische Landwirte starten Klimaklage gegen Energieversorger

Vier südkoreanische Landwirte haben Klage gegen den Energieversorger Kepco eingereicht. Sie werfen ihm vor, den Klimawandel zu beschleunigen, was zu Ernteverlusten führe. Quelle: ZEIT Wissen

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden
Posted in Wissen

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden

Im klinischen Alltag entscheidet gute Kommunikation oft über Leben und Tod. Doch Mediziner, Pflegekräfte und Patienten verstehen einander oft falsch. Quelle: FAZ.de

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA
Posted in Wissen

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA

Der Europäische Forschungsrat ERC hat bürokratischen Hürden getrotzt und stärkt die Spitzenforschung. Doch reicht das aus, um zur Technologiegroßmacht zu werden? Ein entscheidendes Puzzleteil fehlt….

Vogelgrippe trifft Robben: Tausende See-Elefanten sterben an Virus
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe trifft Robben: Tausende See-Elefanten sterben an Virus

Das Vogelgrippe-Virus ist nicht nur für Wildvögel und Geflügel gefährlich, sondern auch für Säugetiere. Forscher beschreiben nun, wie die Krankheit im Südatlantik See-Elefanten zu schaffen…

COP30 in Brasilien: Belém als Schauplatz der Klimakrise und des Weltklimagipfels
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Brasilien: Belém als Schauplatz der Klimakrise und des Weltklimagipfels

Die Regenwaldmetropole richtet die Weltklimakonferenz aus. Gleichzeitig ist sie Schauplatz von dramatischen Folgen des Klimawandels. Vor allem die armen Bewohner trifft die Tragik der Erderhitzung….

Deutscher Wetterdienst: Erste Schneeflocken für Montagmorgen erwartet
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wetterdienst: Erste Schneeflocken für Montagmorgen erwartet

In den Alpen und in den Hochlagen der Mittelgebirge kündigt sich der erste Schnee an. Grund dafür ist heranströmende Polarluft. Quelle: ZEIT Wissen