Aktuelle Meldungen
TikTok-Verbot in den USA: Trump kündigt Dekret zur Aussetzung des TikTok-Verbots an
Noch am Tag seiner Vereidigung will Donald Trump ein Dekret unterzeichnen, das das TikTok-Verbot aussetzt. Er schlägt eine Kooperation mit 50 Prozent US-Beteiligung vor. Quelle:…
Weltraumteleskop Gaia: Die revolutionärste Mission, die kaum jemand kennt
Wie weit ist es zu den Sternen? Das Weltraumteleskop Gaia suchte mit dieser Frage die Galaxie ab und veränderte den Blick aufs Universum für immer….
Welche Bodenschätze in Grönland zu holen sind und wie man rankommen könnte
Donald Trump hat es auf Grönland abgesehen. Welche Rohstoffe unter dem Eis versteckt sind – und wie schwer man an sie rankommt. Quelle: FAZ.de
Tiere: Warum es keine Säbelzahntiger mehr gibt
Säbelzähne waren einst ein Erfolgsmodell der Evolution. Was ist passiert? Quelle: SZ.de
Video-App: TikTok stellt Betrieb in den USA ein
Am Sonntag läuft die Frist ab für ein Gesetz, das TikTok aus den App-Stores der USA verbannt. Die Video-App geht offline, verweist aber auf eine…
Fremdsprache lernen: Welche Trends gibt es 2025 beim Sprachenlernen?
Wie bringe ich mein Englisch auf den neuesten Stand? Unsere Experten haben die besten Tipps für Sie. Außerdem: Warum Rockstars nie in Rente gehen. Quelle:…
Archäologie in Alaska: Das Geisterdorf aus dem Eis
In Alaska erforschen Ausgräber eine uralte Siedlung der indigenen Yup’ik. Im 17. Jahrhundert wurde das Dorf zerstört, der Permafrostboden hat es konserviert. Nun taut er…
Russland: Tausende Tiere sterben nach Tankerunglück im Schwarzen Meer
Mitte Dezember sind zwei Tanker mit Heizöl im Schwarzen Meer gekentert. Seitdem sind Tausende Vögel sowie Wale und Delfine verendet. Die russischen Behörden spielen die…
Klimawandel: Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Durch höhere Temperaturen schmilzt nördlich des Polarkreises immer häufiger der Untergrund. Straßen werden unpassierbar, Häuser rutschen ab, und neue Krankheitserreger gelangen in die Umwelt. Quelle:…
Meeresforschung: Warum Forscher immer mehr Hai-Arten entdecken
Seit Beginn des Jahrtausends haben Forschende mehr als 100 neue Haiarten entdeckt. Dafür sind sie nicht nur auf den Weltmeeren unterwegs gewesen, sondern auch in…
Kanada: Türkamera filmt Einschlag eines Meteoriten
Es knistert, es faucht wie Feuerwerk: Ein Paar in der kanadischen Provinz Alberta macht eine sonderbare Entdeckung im Kameraspeicher seines Klingelsystems. Ein Nachbar hat einen…
Googles Zukunftslabor X: „Sie müssen eine radikale Idee haben, die nach Science-Fiction klingt“
Astro Teller hat einen speziellen Job: Er soll für Google die Probleme der Menschheit lösen. Hier erklärt er, wie er dabei vorgeht. Quelle: ZEIT Wissen
Der Leser, das unbekannte Wesen
Medienschaffende haben kaum Möglichkeiten, in Erfahrung zu bringen, was ihre Nutzer lesen, hören oder sehen wollen. Quelle: FAZ.de
Physik: Rechnet Googles neuer Quantenchip wirklich in Parallelwelten?
Der neue Computer namens Willow ist so schnell, dass seine Erfinder auf parallele Universen verwiesen. Aber gibt es dafür Belege? Quelle: SZ.de
Internet: Social Media ist tot
Instagram, Facebook und X sind asoziale Aufmerksamkeitsmaschinen. Ihr Konzept ging nie ganz auf. Weil es drei wesentliche Konstruktionsfehler gibt. Quelle: ZEIT ONLINE
Magersucht bei Erwachsenen: Das Einhorn, das bin ich
Magersucht, das ist oft keine Phase, sondern ein lebenslanger Kampf gegen sich selbst. Nach 25 Jahren fragt sich Sophia Brink: Bin ich ein hoffnungsloser Fall?…
TikTok-Verbot: TikTok-Betreiber wollen App in den USA ganz sperren
Die Video-App TikTok fordert nach dem Urteil des Supreme Courts mehr Klarheit über den rechtlichen Rahmen. Andernfalls soll die App am Sonntag in den USA…
Brände in Kalifornien: Erneute Starkwinde könnten Brände bei Los Angeles anfachen
Die Feuergefahr in Los Angeles hält an. Der Wetterdienst warnt davor, dass die Santa-Ana-Winde zurückkehren, die die Flammen wieder antreiben könnten. Quelle: ZEIT Wissen