Aktuelle Meldungen

Klimaziele: Carsten Schneider weist Kritik der Industrie an Emissionshandel zurück
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaziele: Carsten Schneider weist Kritik der Industrie an Emissionshandel zurück

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat den Emissionshandel in Europa verteidigt. Dieser habe geholfen, den CO₂-Ausstoß in den vergangenen 20 Jahren fast zu halbieren. Quelle: ZEIT Wissen

Immunsystem: Wie Impfungen das Leben verlängern
Posted in Wissen

Immunsystem: Wie Impfungen das Leben verlängern

Impfungen gegen Influenza und Gürtelrose schützen nicht nur vor der konkreten Infektion. Sie können auch Herzinfarkte und Demenz abwehren. Quelle: FAZ.de

Tuvalu: Wie der Inselstaat Tuvalu langsam im Meer versinkt
Posted in WissenschaftAktuell

Tuvalu: Wie der Inselstaat Tuvalu langsam im Meer versinkt

Tuvalu könnte bis Ende des Jahrhunderts im Meer versinken. Was könnte dem Inselstaat effektiv helfen? Und: Proteste in Brasilien gegen Polizeigewalt Quelle: ZEIT Wissen

New York City: Forscher wollen die geheime Sprache der Ratten von Manhattan entschlüsseln
Posted in WissenschaftAktuell

New York City: Forscher wollen die geheime Sprache der Ratten von Manhattan entschlüsseln

Mit Wärmebildkameras und Ultraschallmikrofonen jagen Forscher in New York Wanderratten. Sie wollen deren geheime Sprache entschlüsseln – und könnten so das Verhältnis zwischen Mensch und…

Vogelgrippe: Experten sehen keine Entspannung bei Geflügelpest
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Experten sehen keine Entspannung bei Geflügelpest

Tierseuchen-Fachleute warnen: Binnen einer Woche hat sich die Zahl von Vogelgrippe-Ausbrüchen in kommerziellen Geflügelhaltungen fast verdoppelt. Umweltschützer sehen die Geflügelwirtschaft als Verursacher des Problems. Quelle:…

ISS-Jubiläum: Seit 25 Jahren leben Menschen dauerhaft im All – aber keiner feiert das
Posted in WissenschaftAktuell

ISS-Jubiläum: Seit 25 Jahren leben Menschen dauerhaft im All – aber keiner feiert das

Den Anfang machten zwei Russen und ein Amerikaner, inzwischen leben seit einem Vierteljahrhundert ohne Pause Menschen auf der Internationalen Raumstation. Warum feiert das niemand? Quelle:…

Tschernobyl: Rätsel um blaue Hunde gelöst
Posted in WissenschaftAktuell

Tschernobyl: Rätsel um blaue Hunde gelöst

Seit Tagen gehen Meldungen über angebliche blaue Hunde in der radioaktiv verstrahlten Zone von Tschernobyl durch die Medien. Endlich erklärt ein ukrainischer Experte, was es…

Dysthymie: Die kleine Schwester der Depression
Posted in WissenschaftAktuell

Dysthymie: Die kleine Schwester der Depression

Es gibt Menschen, denen fehlt Freude und Energie im Leben. Wie bei einer Depression, nur anders. Dysthymie, sagen Experten. Der Übergang zur Krankheit ist fließend….

Maschinelle Entscheidungen: Wo Algorithmen keine Gnade kennen
Posted in Wissen

Maschinelle Entscheidungen: Wo Algorithmen keine Gnade kennen

Wenn Algorithmen bei der Auswahl von Mietern entscheiden, folgen sie starren Regeln. Ausnahmen machen sie nur, wenn sie vorher festgelegt wurden. Dadurch diskriminieren sie das…

Biotech-Lebensmittel: Käse ohne Kühe zu melken
Posted in Wissen

Biotech-Lebensmittel: Käse ohne Kühe zu melken

Inzwischen können Mikroorganismen Kasein produzieren, den Hauptbestandteil von Käse. Aber der Weg zu Gouda oder Parmesan aus dem Bioreaktor ist noch weit. Bei anderes Sorten…

Apple M5-Chip: Selbst Windows-Nutzer profitieren von Apple-Chips
Posted in Technologie

Apple M5-Chip: Selbst Windows-Nutzer profitieren von Apple-Chips

Achtung, es wird nerdig: Apple baut seit fünf Jahren eigene Prozessoren. Wie leistungsfähig ist die aktuelle Generation? Wir haben Macbook Pro und iPad Pro getestet….

Vogelgrippe: Experten rechnen nicht mit Entspannung bei der Vogelgrippe
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Experten rechnen nicht mit Entspannung bei der Vogelgrippe

Die Zahl der Vogelgrippeausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Das Friedrich-Loeffler-Institut erwartet keine schnelle Beruhigung der Lage. Quelle: ZEIT Wissen

Lebensmittelsicherheit: Was nicht im Tee sein sollte
Posted in Wissen

Lebensmittelsicherheit: Was nicht im Tee sein sollte

Tee ist gesund. Doch manchmal finden sich Pflanzengifte in Kräutertee oder Metalle in Matcha. Die gute Nachricht ist: Das meiste davon lässt sich vermeiden. Quelle:…

Raumfahrt in China: Volksrepublik schickt drei Taikonauten und vier Mäuse ins All
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt in China: Volksrepublik schickt drei Taikonauten und vier Mäuse ins All

Die Volksrepublik China will auch in der Raumfahrt zur Großmacht werden. Bei der Mission »Shenzhou-21« gibt gleich zwei Premieren. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Industrie im Wandel: Tradition vs. Zukunft – Herausforderungen im globalen Standortwettbewerb“

„Industrie im Wandel: Tradition vs. Zukunft – Herausforderungen im globalen Standortwettbewerb“ Wussten Sie, dass die weltweit produzierenden Industrien in den letzten zwei Jahrzehnten um mehr…

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales:
Posted in Technologie

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: „Wir sind ziemlich widerstandsfähig“

Die Onlineenzyklopädie Wikipedia wird von US-amerikanischen Rechten angegriffen. Ein Gespräch mit dem Gründer Jimmy Wales, auch über Elon Musks neues Konkurrenzprojekt Quelle: ZEIT ONLINE

Eröffnung des Grand Egyptian Museum: Eine neue Heimat für die Pharaonen
Posted in WissenschaftAktuell

Eröffnung des Grand Egyptian Museum: Eine neue Heimat für die Pharaonen

In Kairo eröffnet das größte archäologische Museum der Welt. Die Schätze in den kugelsicheren Vitrinen und endlosen Galerien hat die Öffentlichkeit noch nie gesehen. Quelle:…

Tradition in der Bundeswehr:
Posted in WissenschaftAktuell

Tradition in der Bundeswehr: „Zeitlose soldatische Tugenden“

Umstrittene Kasernennamen, rechtsextreme Vorfälle: Die Bundeswehr tut sich bis heute schwer mit der Suche nach Vorbildern. Allzu lange würdigte sie Wehrmachtsgrößen. Quelle: ZEIT Wissen