Schlagwort: Computer

TestGPT sucht Fehler im Code
Posted in Technologie

TestGPT sucht Fehler im Code

CodiumAI TestGPT sucht Fehler im Code Das israelische Software-Startup CodiumAI Ltd. schickt sein AI-Tool TestGPT, das auf dem Sprachmodell GPT-4 von OpenAI basiert, in den…

Google Calendar: Neue Spamschutz-Funktion ist da
Posted in Technologie

Google Calendar: Neue Spamschutz-Funktion ist da

Google Google Calendar: Neue Spamschutz-Funktion ist da Google führt einen neuen Schutz vor Spam-Einträgen im Kalender ein – bei Erstkontakt. com! professional zeigt, was konkret…

Sonne ernten vom Balkon: Habecks Pläne für mehr Solarstrom
Posted in Technologie

Sonne ernten vom Balkon: Habecks Pläne für mehr Solarstrom

Energie Sonne ernten vom Balkon: Habecks Pläne für mehr Solarstrom Strom aus Sonne – das klingt erstmal gut. Aber in der Praxis hindern bürokratische Hürden…

„Enterprise Search eliminiert den blinden Fleck“
Posted in Technologie

„Enterprise Search eliminiert den blinden Fleck“

KI für die Suche „Enterprise Search eliminiert den blinden Fleck“ Franz Kögl, Vorstand der Intrafind Software AG, erklärt, wie mithilfe Künstlicher Intelligenz aus Datengräbern Informationsschätze…

Mehr Rechenpower für die Forschung
Posted in Technologie

Mehr Rechenpower für die Forschung

Karlsruhe Mehr Rechenpower für die Forschung Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben die Forschenden einen neuen Hochleistungsrechner für die Materialforschung in Betrieb genommen. Quelle:…

Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften
Posted in Technologie

Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften

Vielfalt hilft Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften Deutsche Unternehmen suchen durchschnittlich drei bis vier Monate nach Fachkräften – zu diesem Ergebnis kommt eine…

Eine C#-Bibliothek für physikalische Einheiten
Posted in Technologie

Eine C#-Bibliothek für physikalische Einheiten

CodeProject Eine C#-Bibliothek für physikalische Einheiten Kleine Rechenfehler können in komplexen Systemen zu großen Katastrophen führen. Die Physik-Bibliothek von Keith Barrett soll Fehler vermeiden helfen,…

Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen
Posted in Technologie

Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen

Nachhaltigkeit Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen Viele defekte Geräte werden weggeschmissen und stattdessen ein neues gekauft, was Umwelt und Klima belastet. Die Bundesregierung…

Werbefinanziertes Streaming setzt sich durch
Posted in Technologie

Werbefinanziertes Streaming setzt sich durch

Disney+ Werbefinanziertes Streaming setzt sich durch Eine Untersuchung des US-Researchers Antenna bestätigt, dass Disney+ beim Start am erfolgreichsten war. Quelle: COM! – Das Computer Magazin

ChatGPT als Köder für Betrügereien
Posted in Technologie

ChatGPT als Köder für Betrügereien

Phishing ChatGPT als Köder für Betrügereien Betrüger nutzen Phishing-E-Mails und Twitter, um falsche OpenAI-Tokens zu bewerben. Wer sein Wallet mit der Fake-Website verbindet, der verliert…

Office 365: Audio-Dateien mittels Word verschriftlichen
Posted in Technologie

Office 365: Audio-Dateien mittels Word verschriftlichen

Vom Ton zum Text Office 365: Audio-Dateien mittels Word verschriftlichen Bezahlversionen von Office 365 erlauben es, Texte aus einem Audio- oder Video-File direkt in ein…

Codon macht Python schneller
Posted in Technologie

Codon macht Python schneller

Exaloop Codon macht Python schneller Codon ist ein leistungsstarker Python-Compiler, der Python-Code ohne Laufzeit-Overhead in nativen Maschinencode kompiliert. Quelle: COM! – Das Computer Magazin

Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert
Posted in Technologie

Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert

Verkehrswende Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert Seit Beginn diesen Jahres haben sich die Förderrichtlinien für vollelektrische Autos geändert. Die Prämien werden im kommenden Jahr…

Oberstes Gebot: Simplifizieren!
Posted in Technologie

Oberstes Gebot: Simplifizieren!

Konsolidierung der Cybersicherheit Oberstes Gebot: Simplifizieren! Komplexität ist die am häufigsten genannte Security-Herausforderung. Für mehr Einfachheit zu sorgen ist schwer, aber nicht unmöglich. Quelle: COM!…

Amazon streicht 9.000 weitere Stellen
Posted in Technologie

Amazon streicht 9.000 weitere Stellen

Entlassungwelle Amazon streicht 9.000 weitere Stellen Amazon streicht erneut einige tausend Stellen: Die „schwierige Entscheidung“ kündigte Firmenchef Andy Jassy nun in einer E-Mail an seine…

Apple-Peripherie schnell verbinden
Posted in Technologie

Apple-Peripherie schnell verbinden

Bluetooth-Kabel Apple-Peripherie schnell verbinden Um Apple-Zubehör schnell via Bluetooth zu verbinden, verwenden Sie am besten ein Kabel. com! professional zeigt, wie es funktioniert. Quelle: COM!…

Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen
Posted in Technologie

Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen

Elektromobilität Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen Mercedes will ein eigenes Ladenetz für E-Autos aufbauen. Noch in diesem Jahr soll es auch in Deutschland…

Was ist dran am Hype um ChatGPT?
Posted in Technologie

Was ist dran am Hype um ChatGPT?

ChatGPT Was ist dran am Hype um ChatGPT? Ein Bot des US-Start-ups OpenAI sorgt für Furore. Vielen sehen ihn als Gamechanger beim KI-Einsatz. Seine Fähigkeiten…