Schlagwort: Ameisen

„Frühkindliche Erfahrungen“ beeinflussen Arbeitsteilung bei Ameisen
Posted in WissenschaftAktuell

„Frühkindliche Erfahrungen“ beeinflussen Arbeitsteilung bei Ameisen

Biologen der Universität Regensburg erforschen genetisch identische „Arbeiterinnen“ mit unterschiedlichem Background Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft

Ameisen-Studie gibt Hinweis zur Evolution sozialer Insekten
Posted in WissenschaftAktuell

Ameisen-Studie gibt Hinweis zur Evolution sozialer Insekten

Bei der Entwicklung von Königinnen und Arbeiterinnen sticht ein Gen besonders hervor Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft

Was wir von Ameisen und Amöben über Koordination und Zusammenarbeit lernen können
Posted in WissenschaftAktuell

Was wir von Ameisen und Amöben über Koordination und Zusammenarbeit lernen können

Ameisen agieren ohne ein definiertes Oberhaupt, welches die Arbeitszuteilung vornimmt. Wie selbstverständlich übernehmen die einzelnen Ameisen die notwendigen Aufgaben ohne konkreten Arbeitsauftrag. Sie sind sogar…

Naturphänomen: Hängebrücke aus Ameisen
Posted in WissenschaftAktuell

Naturphänomen: Hängebrücke aus Ameisen

Ein Nationalpark-Bediensteter hat in Costa Rica ein bemerkenswertes Schauspiel gefilmt. Die Stars: Tausende Wanderameisen bei ihrem Angriff auf ein Wespennest. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE –…

Variable Belohnungshöhen regen zu Aufgabenwechsel bei Menschen und Ameisen an
Posted in WissenschaftAktuell

Variable Belohnungshöhen regen zu Aufgabenwechsel bei Menschen und Ameisen an

Psychologen und Biologen der Universität Regensburg entdecken gleiche Verhaltensmuster Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft

Brutpflege-Gen steuert Arbeitsteilung bei Ameisen
Posted in WissenschaftAktuell

Brutpflege-Gen steuert Arbeitsteilung bei Ameisen

Frankfurt am Main, den 18. Juni 2018. Der Erfolg von Ameisenstaaten beruht auf einer klaren Arbeitsteilung. Welche Gene das Verhalten der Arbeiterinnen steuern, ist aber…

Ameisen: Auf Umwegen schneller ans Ziel
Posted in WissenschaftAktuell

Ameisen: Auf Umwegen schneller ans Ziel

Ameisen nehmen nicht immer den kürzesten Weg, wenn sie es eilig haben. Ihr Navigationssystem bringt sie bisweilen schneller ans Ziel, indem es sie Umwege laufen…

Inszeniertes Bild: Fotograf knipst ausgestopften Ameisenbär – Wildlife-Preis aberkannt
Posted in WissenschaftAktuell

Inszeniertes Bild: Fotograf knipst ausgestopften Ameisenbär – Wildlife-Preis aberkannt

Netter Versuch: Ein Fotograf hat für das Bild eines Ameisenbärs in einem Nationalpark in Brasilien den Wildlife Photographer of the Year Award gewonnen. Nun stellte…

Navigation mit dem sechsten Sinn
Posted in WissenschaftAktuell

Navigation mit dem sechsten Sinn

Wüstenameisen orientieren sich am Magnetfeld der Erde. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern der Universität Würzburg. Die Tiere können sich auf diese Weise den…

Neue Ameisenart: Explodieren zum Wohl des eigenen Volks
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Ameisenart: Explodieren zum Wohl des eigenen Volks

Forscher haben in Südostasien eine neue Ameisenart dokumentiert. Bestimmte Exemplare dieser Spezies können sich bei Gefahr selbst zerstören – und die Feinde gleich mit. (Mehr…

Weniger Zecken dank Ameisen
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Zecken dank Ameisen

Zecken kommen fast überall in der Schweiz vor. Ihre Verbreitung hängt von den unterschiedlichsten Faktoren ab. In einer neuen Studie konnten Forschende der Hochschule für…

Ameisen schätzen Dinge mehr, für die sie hart arbeiten müssen
Posted in WissenschaftAktuell

Ameisen schätzen Dinge mehr, für die sie hart arbeiten müssen

Regensburger Biologen erforschen Verhaltensweisen an Ameisen Jeder kennt das Gefühl, dass einem Dinge wertvoller erscheinen, für die man hart arbeiten musste. Nun haben Forscher der…

Forscher identifizieren genetische Basis von Raubzügen bei Ameisen
Posted in WissenschaftAktuell

Forscher identifizieren genetische Basis von Raubzügen bei Ameisen

Einige Ameisenarten überfallen Wirtsarten und integrieren deren Nachkommen in ihre eigene Kolonie, um sich Vorteile zu verschaffen. Forscher der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der…

Matabele-Ameisen: Sanitäter im Tierreich
Posted in WissenschaftAktuell

Matabele-Ameisen: Sanitäter im Tierreich

Wenn eine Matabele-Ameise ein Bein verliert, tragen andere sie in das Nest. Und dort, das zeigt jetzt ein Biologe mit Infrarotkamera, warten schon Sanitäter. (Mehr…

Stammbaum der Tagfalter erstmalig umfassend neu aufgestellt
Posted in WissenschaftAktuell

Stammbaum der Tagfalter erstmalig umfassend neu aufgestellt

Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Federführung von Dr. Marianne Espeland, Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere in Bonn, überarbeitet mit einer…

Ameisen als Wundärzte
Posted in WissenschaftAktuell

Ameisen als Wundärzte

Ameisen kümmern sich intensiv um die Wunden, die ihre Artgenossen bei Kämpfen davongetragen haben. Im Tierreich dürfte dieses Verhalten einzigartig sein. Quelle: Pressemitteilungen – idw…

Hitzestress und Trockenheit: Ameisen passen ihre Wachsschicht verändertem Klima sehr schnell an
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzestress und Trockenheit: Ameisen passen ihre Wachsschicht verändertem Klima sehr schnell an

Individuen reagieren auf Klimaveränderung innerhalb von drei Wochen mit Anpassung des Kohlenwasserstoffprofils – Überlebensrate steigt Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft

Tödliche Desinfektion im Ameisennest
Posted in WissenschaftAktuell

Tödliche Desinfektion im Ameisennest

Invasive Ameisen opfern infizierte Koloniegenossen zum Schutz der Kolonie – Studie erschien in eLife Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft