Schlagwort: Heise

Weekly: WikiFlix, CustomGPT,
Posted in Technologie

Weekly: WikiFlix, CustomGPT, „We are the World“-Doku

Um eine neue Plattform für Filme und Serien geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review. Außerdem ist ein selbst gebauter Chatbot Thema….

Wie virtuelle Kraftwerke das Energiesystem verbessern könnten
Posted in Technologie

Wie virtuelle Kraftwerke das Energiesystem verbessern könnten

Sogenannte VPPs könnten Elektroautos, Heimbatterien und smarte Heimtechnik koordinieren – für ein saubereres Stromnetz. In den USA kommen einige VPPs hinzu. Quelle: Technology Review

Posted in Technologie

„Verblüffend“: 3D-gedrucktes Gehirngewebe verhält sich wie im natürlichen Gehirn

Forscher-Team wählt einen anderen Ansatz, um Gehirngewebe per 3D-Druck zu arrangieren. Die neue Art ermöglichte Verknüpfungen, wie sie im Gehirn geschehen. Quelle: Technology Review

Alternative zu Netflix und Co.: WikiFlix-Initiator will Film-Kleinode zeigen
Posted in Technologie

Alternative zu Netflix und Co.: WikiFlix-Initiator will Film-Kleinode zeigen

Prime Video und Netflix werden immer teurer. Der neue Open-Source-Dienst WikiFlix kann eine kostenlose Alternative sein, meint der Programmierer Magnus Manske. Quelle: Technology Review

Forscher arbeiten an neuen Pulsoximetern – ohne die bisherigen Tücken
Posted in Technologie

Forscher arbeiten an neuen Pulsoximetern – ohne die bisherigen Tücken

Pulsoximeter messen, wie viel Licht durch das Gewebe am Finger dringt. Doch Faktoren wie Hautfarbe verfälschen das Ergebnis. Daher müssen neue Ansätze her. Quelle: Technology…

Mit eingebautem
Posted in Technologie

Mit eingebautem „Fotokopierer“: Neue mRNA-Impfstoffe wirken länger

Studien mit neuem selbstverstärkenden mRNA-Impfstoff zeigen vielversprechende Ergebnisse. Im Vergleich mit Biontechs Comirnaty schneidet er sogar besser ab. Quelle: Technology Review

GUV statt SUV
Posted in Technologie

GUV statt SUV

Die Debatte um SUV verzettelt sich schnell in Definitionsfragen. Ein neuer Begriff muss her. Hier ein paar Vorschläge. Quelle: Technology Review

Schlaf- und Traumphasen sollen der KI beim Lernen helfen
Posted in Technologie

Schlaf- und Traumphasen sollen der KI beim Lernen helfen

Analog zum menschlichen Gehirn haben Forschende ein KI-Modell in gezielten Schlaf- und Wachphasen trainiert. Lernt es dadurch effizienter? Quelle: Technology Review

Statistik der Woche: Die drei großen Player des Video-Streamings
Posted in Technologie

Statistik der Woche: Die drei großen Player des Video-Streamings

Die tatsächlichen Nutzerzahlen von Prime Video macht Amazon nicht publik. Durch eine Befragung will sich diese Infografik annähern. Quelle: Technology Review

CERNs neuer Roboterhund spürt Strahlungslecks auf
Posted in Technologie

CERNs neuer Roboterhund spürt Strahlungslecks auf

Das CERN entwickelt einen Roboterhund, der sich in den chaotischen Experimentierkavernen bewegen und etwa Strahlungslecks aufspüren kann. Quelle: Technology Review

Weekly: Parkende SUVs, 20 Jahre Facebook, Krimi-KI-Podcast
Posted in Technologie

Weekly: Parkende SUVs, 20 Jahre Facebook, Krimi-KI-Podcast

Um den Hintergrund von höheren Parkgebühren für SUVs, eine Zwischenbilanz zur Facebook-Nutzung und ChatGPT für Krimis geht es in der neuen Podcast-Folge. Quelle: Technology Review

Tablette statt Spritze: Nanokristalle machen Insulin als Kapsel möglich
Posted in Technologie

Tablette statt Spritze: Nanokristalle machen Insulin als Kapsel möglich

Forschende haben Nanokristalle an Insulin geheftet und das ganze mit zuckerfreier Schokolade umhüllt. Das Konstrukt kann oral eingenommen werden. Quelle: Technology Review

Posted in Technologie

„Kann nur zwei Dinge“: Roboter räumt ohne Training auf

Ein auf Open Source basierendes Objekterkennungs-System hilft Robotern, sich in bisher fremden Zimmern zurecht zu finden. Das hat Vor- und Nachteile. Quelle: Technology Review

Preiskampf auf See: Größter Elektroautohersteller steigt in die Schifffahrt ein
Posted in Technologie

Preiskampf auf See: Größter Elektroautohersteller steigt in die Schifffahrt ein

BYD ist im Ausland so populär geworden, dass das Unternehmen jetzt eine eigene Schiffsflotte benötigt, um die Nachfrage zu befriedigen.​​ Quelle: Technology Review

Statt seltene Erden: US-Startup setzt bei Magneten auf anderes Material
Posted in Technologie

Statt seltene Erden: US-Startup setzt bei Magneten auf anderes Material

Niron Magnetics hat sich zum Ziel gesetzt, kostengünstige Materialien zu verwenden, um dringend benötigte Magnete für E-Autos und Windturbinen herzustellen. Quelle: Technology Review

Wie die Kreislaufwirtschaft mehr Nachhaltigkeit bringen kann
Posted in Technologie

Wie die Kreislaufwirtschaft mehr Nachhaltigkeit bringen kann

In der EU soll das Recht auf Reparatur kommen. Das fördert die Kreislaufwirtschaft. Sie bietet Potenzial, Ressourcen nachhaltiger zu nutzen. Quelle: Technology Review

Rätselraten um Japans Wiederaufarbeitungsanlage Rokkasho geht weiter
Posted in Technologie

Rätselraten um Japans Wiederaufarbeitungsanlage Rokkasho geht weiter

Sie könnte ein Pfeiler für einen nuklearen Brennstoffkreislauf sein. Doch seit 26 Jahren wartet Japans Atomindustrie auf die Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho. Quelle: Technology Review

Ball, Katze, Apfel: KI lernt aus der Ich-Perspektive eines Kleinkindes
Posted in Technologie

Ball, Katze, Apfel: KI lernt aus der Ich-Perspektive eines Kleinkindes

Forscher trainierten ein KI-Modell ausschließlich mit den Erfahrungen eines Kleinkindes. Es soll helfen, den frühkindlichen Spracherwerb besser zu verstehen. Quelle: Technology Review