Schlagwort: IT
Cyberabwehr: „Jeder Plan funktioniert nur, bis der erste Angriff kommt“
In Tallinn übt die Nato den digitalen Ernstfall: wie man sich gegen Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen verteidigt. Dabei ist die Übung selbst schon ein Signal….
Künstliche Intelligenz: Voll klug oder total beschränkt?
Autos steuern, Gedichte schreiben, Schach spielen: Künstliche Intelligenz kann längst vieles, was wir Menschen können. Und doch gibt es etwas, das sie nie erreichen wird….
Mobilfunk: Handy wird immer weniger als klassisches Mobiltelefon genutzt
Mobilfunktelefonate finden vom Handy seltener statt, die Zahl der Gesprächsminuten sinkt. Dafür gewinnt die internetbasierte Telefonie über Apps an Bedeutung. Quelle: ZEIT ONLINE
VIO-System perfektioniert Sound in Multifunktionshalle Meiersheide Hennef
Die Multifunktionshalle Meiersheide in Hennef hat ein hochmodernen Soundsystems aus der VIO-Serie von dBTechnologies installiert, um die Klangqualität für seine Besucher auf ein neues Niveau…
Drahtlose Zusammenarbeit mit Klick&Show K-FleX von Kindermann
Mit Klick&Show K-FleX präsentiert das AV-Urgestein Kindermann die nächste Generation drahtloser Collaboration-Systeme mit hoher Flexibilität. Es wurde für den universellen Einsatz in Besprechungsräumen, Huddle Spaces und Klassenzimmern…
Extron präsentiert Systemstatusanzeige SSI 100 für flexible Raumlösungen
Extron hat mit der SSI 100 eine vielseitige, mehrfarbig beleuchtete Systemstatusanzeige vorgestellt, die die Sichtbarkeit von Raumbelegung, Aktivitätsstatus und Sicherheitsprotokollen erheblich verbessern soll. Der kompakte…
MCI rüstet hvv in der Hafen City mit Medientechnik aus
Im Zuge des Umzugs der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (hvv) in ihre neuen Büroflächen in der Hafen City, hatte der hvv den Auftrag für die medientechnische…
MCI rüstet hvv in der Hafen City mit Medientechnik aus
Im Zuge des Umzugs der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (hvv) in ihre neuen Büroflächen in der Hafen City, hatte der hvv den Auftrag für die medientechnische…
ePaper Displays im Praxiseinsatz: Learnings mit Amit Chatterjee
Mit AVcon Pulse startet ein neues Videocast-Format rund um AV- und IT-Technologie. Alle zwei Wochen erwarten die Zuschauer:innen technologische Insights, praxisnahe Best Practices und spannende…
ePaper Displays im Praxiseinsatz: Learnings mit Amit Chatterjee
Mit AVcon Pulse startet ein neues Videocast-Format rund um AV- und IT-Technologie. Alle zwei Wochen erwarten die Zuschauer:innen technologische Insights, praxisnahe Best Practices und spannende…
Alugha zeigt KI-Video-Plattform „Made in Germay“ auf GITEX Europe
Auf der GITEX Europe 2025 präsentiert Alugha seine innovative KI-Videoplattform, die Unternehmen ermöglicht, Videoinhalte sicher, barrierefrei und mehrsprachig bereitzustellen. Die Plattform vereint Transkription, Übersetzung in…
Alugha zeigt KI-Video-Plattform „Made in Germay“ auf GITEX Europe
Auf der GITEX Europe 2025 präsentiert Alugha seine innovative KI-Videoplattform, die Unternehmen ermöglicht, Videoinhalte sicher, barrierefrei und mehrsprachig bereitzustellen. Die Plattform vereint Transkription, Übersetzung in…
ISE 2025: Die Neuheiten und Trends aus der Display-Welt
Die ISE 2025 hat in Bezug auf Besucher und Ausstellerzahlen wieder neue Rekorde aufgestellt. Man merkte es auch als Redakteur, die Gänge waren voller und…
„Das breiteste Portfolio für AV over IP auf dem Markt“
Aviva Rykower und Jan-Arne Rosenstein berichten im Interview mit PROFESSIONAL SYSTEM über die gemeinsame Vision der frisch fusionierten Kramer und ZeeVee. Das Ziel: „Die Stärkung…
Meta AI: Meta will seine KI mit Ihren Daten trainieren. So widersprechen Sie
Der Facebook- und Instagram-Konzern will europäische Nutzerdaten zum KI-Training nutzen. Noch können Sie das verhindern – man muss sich aber beeilen. Quelle: ZEIT ONLINE
Nazi Crimes Atlas: Neue App zeigt Orte von 25.000 Nazi-Verbrechen
Die App Nazi Crimes Atlas erinnert an Verschleppungen, Enteignungen und Tötungen durch die Nationalsozialisten. Sie geht zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes online. Quelle: ZEIT ONLINE
WhatsApp-Überwachung: Spionagesoftware-Entwickler muss 168 Millionen Dollar Strafe zahlen
Zahlreiche WhatsApp-Nutzende wurden mithilfe einer Überwachungssoftware der israelischen Firma NSO ausspioniert. Der Entwickler muss nun eine hohe Strafe zahlen. Quelle: ZEIT ONLINE
Bose Professional ernennt AV Partner AS als Vertriebspartner
Bose Professional hat AV Partner AS, ein Unternehmen der Midwich Group, als ihren neuen Alleinvertriebspartner in Norwegen bekannt gegeben, was einen weiteren Schritt in der…