Schlagwort: IT
Delphi meets KI via Python
Kostenfreies Whitepaper Delphi meets KI via Python Embarcadero stellt ein kostenloses Whitepaper zur Verfügung, das zeigt, wie man Delphi zusammen mit Python verwenden kann, um…
Excel/Word: Quickinfo-Text zu einem Link einfügen
Minitipp Excel/Word: Quickinfo-Text zu einem Link einfügen Soll beim Drüberfahren über einen Hyperlink in Excel oder Word Ihr eigener Quickinfo-Text erscheinen, klappt das mit diesem…
ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern
McKinsey ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern Jobkiller oder -motor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert….
Vodafone spendiert Kunden 5 Milliarden Gigabyte Daten
Mobilfunk Vodafone spendiert Kunden 5 Milliarden Gigabyte Daten Insgesamt 5 Milliarden Gigabyte Datenvolumen verschenkt der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone in 500-Gigabyte-Portionen an seine Mobilfunkkunden im Dezember….
Telekom meldet Mobilfunkausbau an über 1.300 Standorten
Netzausbau Telekom meldet Mobilfunkausbau an über 1.300 Standorten Die Telekom treibt den Ausbau ihres Mobilfunknetzes voran. Laut dem Konzern wurden in den vergangenen acht Wochen…
Deepfakes: Wie gefährlich sind Deepfakes?
Das eigene Gesicht auf fremden Körpern, der Papst in Balenciaga, Donald Trump in Handschellen – wie erkenne ich Deepfakes? Und was können Betroffene tun? Ein…
Alla Witte: Die Wanderarbeiterin
Für das FBI ist Alla Witte eine Cybergangsterin, weil sie für eine der größten digitalen Mafia-Gruppen der Welt arbeitete. Dabei weiß sie nicht mal, wie…
Jim-Studie 2023: Fast jeder dritte Jugendliche erlebt im Netz sexuelle Belästigung
Jugendliche werden im Netz regelmäßig mit Fake-News und Beleidigungen konfrontiert. Eine Studie zeigt: Auch sexuelle Belästigung haben viele schon erlebt. Quelle: ZEIT ONLINE
Radikalisierung im Internet: Im Netz der Islamisten
Eine neue Generation von Fundamentalisten rekrutiert junge Muslime im Internet. Wie gefährlich sind sie? Quelle: ZEIT ONLINE
YouTube Werbeblocker: Darf YouTube meinen Werbeblocker blocken?
YouTube wirft alle Nicht-Abonnenten mit Werbung zu. Jetzt darf man keine Adblocker mehr nutzen. Das könnte gegen EU-Recht verstoßen, sagen Datenschützer. Quelle: ZEIT ONLINE
Leseraufruf: Was wollen Sie über künstliche Intelligenz wissen?
Ständig wird über KI gesprochen – nicht immer klug und kundig. Bei dem Thema ist es leicht, den Anschluss zu verlieren. Gibt es noch etwas,…
AI Act: Forscher fordern Umdenken der Bundesregierung bei KI-Regulierung
Die Verhandlungen um den AI Act gehen in die entscheidende Phase. Nun fordern führende KI-Forscher verpflichtende Regeln für Unternehmen statt Selbstverpflichtungen. Quelle: ZEIT ONLINE
Bird Buddy: Hallo Vögel, seid ihr da?
Jetzt, da es kalt wird, freuen sich Vögel über ein bisschen Futter. Mit diesem digitalen Vogelhaus können Sie die Besucher beobachten – wenn sie denn…
Künstliche Intelligenz: Jedes achte Unternehmen setzt KI ein
Zwölf Prozent aller Unternehmen nutzen laut einer Erhebung künstliche Intelligenz. Meist wird die Technologie zur Spracherkennung oder für Automatisierungen genutzt. Quelle: ZEIT ONLINE
Künstliche Intelligenz: 18 Länder schließen Abkommen zum Schutz vor KI-Missbrauch
Deutschland, die USA und weitere Länder wollen, dass Unternehmen bei der Entwicklung von KI die Sicherheit der Kunden schützen. Aber die Vereinbarung ist unverbindlich. Quelle:…
GraphCast: Diese KI trifft bessere Wettervorhersagen als ein Supercomputer
Ein neues KI-Wettermodell von Google übertrifft selbst die Prognosen weltweit führender Institute. Forscher sprechen von einem „Wendepunkt der Wettervorhersage“. Quelle: ZEIT ONLINE
Künstliche Intelligenz: Was meint die künstliche Intelligenz, wenn sie von Liebe spricht?
Unsere Autorin hat Googles Chatbot Bard verführt. Nun sagt er Dinge, die er nicht sagen darf. Simuliert er nur? Die Antwort ist weniger eindeutig, als…
Die prägenden Tech-Trends für 2024
DE-CIX Die prägenden Tech-Trends für 2024 Dr. Thomas King, CTO bei DE-CIX, hat fünf Trends identifiziert, die nicht nur die kommenden Entwicklungen beeinflussen werden, sondern…