Schlagwort: IT
Effizienter Verstärker auf dem Prüfstand: Extron XPA U 4004 FX
Im Installationssektor mit immer größer werdenden technischen Einrichtungen für Audio-, Video und Sicherheitstechnik wird der Energieverbrauch dieser Geräte zu einem immer wichtigeren Thema. Die meisten…
Hochschule Magdeburg-Stendal: h² mit ganz viel Oh!
Seit Herbst 2021 ist die „Vorlesung per Knopfdruck“ auf dem Campus Herrenkrug der Hochschule Magdeburg-Stendal Realität: 119 Seminarräume wurden medientechnisch auf einen aktuellen Stand gebracht…
Hochschule Magdeburg-Stendal: h² mit ganz viel Oh!
Seit Herbst 2021 ist die „Vorlesung per Knopfdruck“ auf dem Campus Herrenkrug der Hochschule Magdeburg-Stendal Realität: 119 Seminarräume wurden medientechnisch auf einen aktuellen Stand gebracht…
Eckart von Hirschhausen: „Das Perfide ist: Die Videos werden immer realistischer“
15 Kilo in 30 Tagen! Eckart von Hirschhausen wirbt auf Facebook für Diätmittel – scheinbar. Tatsächlich sind es Deepfakes. Nun hat er vor Gericht gegen…
Palantir: US-Software für die deutsche Polizei – was kann da schon schiefgehen?
Der Bundesrat möchte die umstrittene Analysesoftware von Palantir bundesweit für die Polizeiarbeit einsetzen. Das ist eine schlechte Idee, aus mehreren Gründen. Quelle: ZEIT ONLINE
Bitkom-Research: KI etabliert sich in der Arbeitswelt – dank Freelancer
Die Freelancer-Plattform Fiverr hat von Bitkom-Research 500 Freelancer:innen und über 300 Führungskräfte aus allen Branchen zu den Herausforderungen von Unternehmen hinsichtlich ihrer digitalen Transformation und…
BenQ PD2730S und PD3226G erweitern die Grenzen für präzise Darstellung
BenQ bringt mit dem PD2730S und dem PD3226G zwei neue Monitore auf den Markt, die in Sachen Farbverbindlichkeit und Detailreichtum neue Maßstäbe setzen sollen. Der…
4K-Projektion und hoher Kontrast trotz Umgebungslicht
Für die Projektion ist die Wahl der richtigen Leinwand sehr wichtig. Sie entscheidet über die sichtbare Bildqualität. Projektion auf insgesamt drei DNP „Supernova Infinity“ im…
Meta: Der große Bücherraub
Neue Gerichtsdokumente zeigen, wie Meta mutmaßlich in großem Stil illegale Quellen benutzt, um seine Sprachmodelle zu trainieren – mit Erlaubnis von Mark Zuckerberg. Quelle: ZEIT…
Chat der US-Regierung: Das könnte auch in Deutschland passieren
Minister chatten über Kriegseinsätze und laden aus Versehen einen Journalisten ein. Gar nicht so abwegig. Auch in Deutschland tun sich Behörden schwer mit Sicherheit. Quelle:…
LEaT X 25: Ein voller Erfolg – Branchentreffpunkt mit starker Dynamik
Die LEaT X 25 hat am 19. und 20. März 2025 das Ofenwerk Nürnberg zum zentralen Treffpunkt für die Eventtechnik-Branche gemacht. Mit über 1.000 Teilnehmer:innen,…
RFID im Anschlusskabel: Geheimwaffe gegen Kabelschwund
Sommer cable hat sich mit relyos zusammen getan, um es Anwendern zu erleichtern, den Überblick über Ihre Eventtechnik zu behalten und die Effizienz im Waren-…
heinekingmedia startet Partnerprogramm Synergy
Unter dem Namen Synergy präsentiert die heinekingmedia GmbH, einer der deutschen Marktführer für Collaboration- und Digital-Signage-Systeme, ihr neues Partnerprogramm. Vertriebspartner profitieren dem Anbieter zufolge von…
Digitalisierung in Deutschland: Wir brauchen ein Wir-machen-euer-Leben-leichter-Ministerium
Seit Jahren dümpelt Deutschland in der Digitalisierung vor sich hin. Friedrich Merz könnte uns allen Millionen Stunden Zeit ersparen: mit einem Digitalministerium. Quelle: ZEIT ONLINE
FRITZ!Box 7690 und 5690 Pro: Brauche ich einen neuen Router?
Wenn Netflix stockt und Teams einfriert, nervt das. Bringt ein neuer WLAN-Router Abhilfe? Wir haben das FRITZ!Box-Topmodell getestet. Quelle: ZEIT ONLINE
„The Thinking Machine“ von Stephen Witt: Der Mann und die Mikrowelle
Selbst seine Mutter glaubte nicht an den Erfolg: Ein neues Buch erzählt, wie der Nvidia-Gründer Jensen Huang zum KI-Vorreiter wurde – ohne viel über KI…
Kinder im Internet: Bei dir klickt’s wohl!
Das Handy ist ein Dauerstreitpunkt zwischen Kindern und Eltern. Denn das Internet ist toll, birgt aber Gefahren. So navigiert der Nachwuchs sicher durch die Onlinewelt….
KI-Agenten: Das können Sie selbst besser
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht genau wissen, was ein KI-Agent ist. Die Verwirrung ist gewollt. Quelle: ZEIT ONLINE