Schlagwort: Rauchen

Web-Karte zeigt Ladesäulen für Elektroautos
Posted in Technologie

Web-Karte zeigt Ladesäulen für Elektroautos

Surf-Tipp Web-Karte zeigt Ladesäulen für Elektroautos In Zeiten von zahlreichen Abgasen von Diesel und Co. werden Elektroautos immer beliebter. Das Problem ist jedoch, dass diese…

Bildung: „Wir brauchen öffentliche Beschäftigung“
Posted in Technologie

Bildung: „Wir brauchen öffentliche Beschäftigung“

Der frühere US-Finanzminister Robert Rubin leitet heute einen Think-Tank. Im Interview spricht er sich angesichts der für viele nicht erfüllbaren Anforderungen im Privatsektor dafür aus,…

Gesundheit: Kinder in Deutschland sind gesund und rauchen weniger
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheit: Kinder in Deutschland sind gesund und rauchen weniger

Kindern in Deutschland geht es der Kindergesundheitsstudie KiGGS nach besser als noch vor vier Jahren. Die Zahl Übergewichtiger bleibt auf einem hohen Niveau. (Mehr in:…

KI: Warum Menschen schneller sind
Posted in Technologie

KI: Warum Menschen schneller sind

Computer zeigen bei immer mehr Aufgaben bessere Leistungen als Menschen, doch sie brauchen viel länger, um sie zu erlernen. Wie eine wissenschaftliche Studie zeigt, liegt…

Historische Tabakwerbung: Kippen, Drinks – und alle so: "Yeah!"
Posted in WissenschaftAktuell

Historische Tabakwerbung: Kippen, Drinks – und alle so: "Yeah!"

Rauchen als tolles Lebensgefühl? Früher war Zigaretten- und Alkoholwerbung bunt, gesellig oder elegant. Alte Plakate zeigen Werbung, wie sie heute nicht mehr denkbar ist. (Mehr…

Meinung: Boom von Staats wegen
Posted in Technologie

Meinung: Boom von Staats wegen

Wir brauchen mehr Innovationen? Dann befreien wir doch endlich die Marktwirtschaft von ihren Fesseln. So lautet derzeit das Fazit vieler Debatten zum Thema. Aber nicht…

Effizientes Maschinenlernen
Posted in Technologie

Effizientes Maschinenlernen

Computer können bemerkenswert viel lernen, brauchen dafür aber riesige Mengen an Beispiel-Daten. Mit neueren Konzepten könnte sich das ändern – schlecht für die Hardware-Branche. (Mehr…

Abgasversuche: "Wir brauchen Affenversuche, aber nicht solche"
Posted in WissenschaftAktuell

Abgasversuche: "Wir brauchen Affenversuche, aber nicht solche"

Tierquälerei ohne Erkenntnis bei maximaler Intransparenz: Wer VWs Dieselexperiment verurteilt, kann dennoch für Tierversuche sein. Das sagen Forscher zum Affenskandal. (Mehr in: ZEIT ONLINE: Mehr…

Abgastests: Tief durchatmen!
Posted in WissenschaftAktuell

Abgastests: Tief durchatmen!

Tier- und Menschenversuche sind Alltag. Manche sind nötig, andere sinnlos, einige gefährlich. Was aber nicht geht: Lobbyisten, die Forschung für ihre Zwecke missbrauchen (Mehr in:…

Artensterben: "Wir brauchen Forscher – und Bürger"
Posted in WissenschaftAktuell

Artensterben: "Wir brauchen Forscher – und Bürger"

Insekten sterben, Regenwald wird abgeholzt, die Natur leidet. Kann ein Museum dagegen etwas ausrichten? Es muss sogar, findet der Direktor des Berliner Naturkundemuseums. (Mehr in:…

Daten in der Cloud brauchen Extra-Schutz
Posted in Technologie

Daten in der Cloud brauchen Extra-Schutz

Lösungen und Best Practices Daten in der Cloud brauchen Extra-Schutz Der Wechsel in die Cloud löst nicht automatisch alle Sicherheitsprobleme. com! professional zeigt, welche besonderen…

Dürrekrise in Kapstadt: Bürger dürfen nur noch 50 Liter Wasser pro Tag verbrauchen
Posted in WissenschaftAktuell

Dürrekrise in Kapstadt: Bürger dürfen nur noch 50 Liter Wasser pro Tag verbrauchen

Südafrika erlebt eine verheerende Dürre. Die Stadtverwaltung in Kapstadt warnt vor der „Stunde Null“ – dann müsste sie das Wasser komplett abstellen. Nun will sie…

Chrome-Erweiterungen mit Schadcode entdeckt
Posted in Technologie

Chrome-Erweiterungen mit Schadcode entdeckt

500.000 Nutzer sind betroffen Chrome-Erweiterungen mit Schadcode entdeckt Über 500.000 Chrome-Nutzer haben sich mit Schadcode verseuchte Browser-Erweiterungen heruntergeladen. Kriminelle können diese zum Klickbetrug und zur…

Harnblasenkrebs: Kombination genetischer Varianten als Risikofaktor
Posted in WissenschaftAktuell

Harnblasenkrebs: Kombination genetischer Varianten als Risikofaktor

Rauchen und Belastungen durch bestimmte Chemikalien am Arbeitsplatz begünstigen die Entstehung von Harnblasenkrebs. Wichtig sind aber auch genetische Faktoren. Bestimmte Regionen des Erbguts sind mit…

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Das große Löschen kann beginnen
Posted in Technologie

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Das große Löschen kann beginnen

Pünktlich zum neuen Jahr tritt das NetzDG zum Melden rechtswidriger Inhalte in Kraft. Twitter warnt seine Nutzer bereits, das System nicht zu missbrauchen. (Mehr in:…

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Das große Löschen kann beginnen
Posted in Technologie

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Das große Löschen kann beginnen

Pünktlich zum neuen Jahr tritt das NetzDG zum Melden rechtswidriger Inhalte in Kraft. Twitter warnt seine Nutzer bereits, das System nicht zu missbrauchen. (Mehr in:…

Deutsche Post: Bot und Bote
Posted in Technologie

Deutsche Post: Bot und Bote

Nicht nur in der Weihnachtszeit können die Zusteller der Post Hilfe gebrauchen. Deshalb testet das Unternehmen den PostBOT, eine Mischung aus Roboter und Bollerwagen. (Mehr…

Strukturen machen Leute – aber welche?
Posted in Allgemein

Strukturen machen Leute – aber welche?

Menschen brauchen Halt, sagt man. Sie brauchen ihre eigene Ordnung, ihre liebgewonnenen Rituale, vielleicht auch eine gemütliche Filterblase. Wir alle lieben verlässliche Orientierungen, die uns…