Schlagwort: Ursache

Neuer Schlüssel zur zielgerichteten Therapie bei kindlichen Hirntumoren
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Schlüssel zur zielgerichteten Therapie bei kindlichen Hirntumoren

Ependymome sind eine heterogene Gruppe von Krebserkrankungen, die in jedem Lebensalter auftreten können und zu den häufigsten Hirntumoren bei Kindern zählen. Die genetischen Ursachen für…

Statistik der Woche: So viel Elektroschrott produzieren wir
Posted in Technologie

Statistik der Woche: So viel Elektroschrott produzieren wir

Digitaltechnik verursacht viel umweltschädlichen Müll – und Deutschland gehört zu den Hauptverursachern, wie unsere Infografik zeigt. (Mehr in: Technology Review)

Mehr über Ursachen von Depressionen
Posted in Allgemein

Mehr über Ursachen von Depressionen

Politische Brisanz einer millionenfach vorkommenden psychischen Störung Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2013 wurde bei 6,0% der Deutschen (knapp 5 Millionen Menschen;…

Stottern: Stoppsignale im Gehirn verhindern flüssiges Sprechen
Posted in WissenschaftAktuell

Stottern: Stoppsignale im Gehirn verhindern flüssiges Sprechen

„G-g-g-g-g-g-guten Tag“ oder „Ein M-m-m-mohnbrötchen bitte-…“ sind für etwa jeden hundertsten Erwachsenen in Deutschland tägliche Hürden. Dennoch ist bisher nur sehr wenig über die Ursachen…

Wie Brände die Tundra langfristig verändern
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Brände die Tundra langfristig verändern

In der vom Klimawandel besonders betroffenen Tundra werden Brände in Wäldern, Mooren und sogar Feuchtgebieten von Jahr zu Jahr häufiger, denn es kommt häufiger zu…

Molekulare Chaperone als Helfer gegen Chorea-Huntington identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Molekulare Chaperone als Helfer gegen Chorea-Huntington identifiziert

Chorea-Huntington zählt zu den neurodegenerativen Erkrankungen und nimmt immer einen tödlichen Verlauf. Ursache ist ein Defekt im Huntingtin-Gen. Bis heute gibt es keine Therapie, die…

Was macht Korallen krank?
Posted in WissenschaftAktuell

Was macht Korallen krank?

Im Journal of Microbial Ecology berichten Forscher des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) über den Einfluss von Umweltverschmutzung auf Bakterien in Riffen und über Ursachen…

Genetischen Einflüssen bei Gehirnkrankheiten auf der Spur
Posted in WissenschaftAktuell

Genetischen Einflüssen bei Gehirnkrankheiten auf der Spur

Neue Erkenntnisse helfen bei der Identifzierung genetischer Ursachen von Gehirnkrankheiten: Forschende der Universitäten Basel, Bonn und Köln legen einen systematischen Katalog von bestimmten variablen Stellen…

Neues Werkzeug für gezielten Proteinabbau
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Werkzeug für gezielten Proteinabbau

An fast allen wichtigen Prozessen in unserem Körper sind Proteine beteiligt, und Störungen ihrer Funktion verursachen Krankheiten. Um zu verstehen, wie einzelne Proteine arbeiten, entfernen…

Darmbakterien reagieren empfindlich auf Salz
Posted in WissenschaftAktuell

Darmbakterien reagieren empfindlich auf Salz

Kochsalz reduziert bei Mäusen und Menschen die Zahl bestimmter Milchsäurebakterien im Darm, zeigt eine Nature-Studie vom Berliner Max-Delbrück-Centrum und der Charité. Dies wirkt sich auf…

Studie: Stadtbäume wachsen schneller
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Stadtbäume wachsen schneller

Stadtluft macht groß – zumindest gilt das für Bäume. Forscher sind dem Phänomen jetzt auf den Grund gegangen. Eine der Ursachen ist der sogenannte Wärmeinseleffekt….

New York: Der Krieg gegen den Krach
Posted in WissenschaftAktuell

New York: Der Krieg gegen den Krach

New York ist laut, sehr laut. Hunderttausende Beschwerden gehen jährlich bei der Stadt ein. Nun sollen Mikrofone den Lärm aufzeichnen und die Verursacher identifizieren. (Mehr…

Diabetesbedingte Sterblichkeit in Deutschland höher als erwartet
Posted in WissenschaftAktuell

Diabetesbedingte Sterblichkeit in Deutschland höher als erwartet

Für Deutschland fehlen bislang Angaben zur bundesweiten Diabetessterblichkeit. Forscherinnen und Forscher am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) in Düsseldorf haben nun berechnet, dass im Jahr 2010 insgesamt…

Der richtige Insulin-Rhythmus entscheidet
Posted in WissenschaftAktuell

Der richtige Insulin-Rhythmus entscheidet

Forscher des HZI und BRICS decken mithilfe mathematischer Modellierung eine mögliche Ursache der Entwicklung früher Diabetes auf Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft

Städte können Treibhausgasemissionen weit über ihre Stadtgrenzen hinaus senken
Posted in WissenschaftAktuell

Städte können Treibhausgasemissionen weit über ihre Stadtgrenzen hinaus senken

Der Ausstoß von Treibhausgasen, den Städtebewohner durch den Einkauf von Waren und Dienstleistungen außerhalb der Stadtgrenzen verursachen, ist viel größer als bisher angenommen. Diese indirekten…

Wildtierplage in Karpaten: Die Bären sind los
Posted in WissenschaftAktuell

Wildtierplage in Karpaten: Die Bären sind los

In Rumänien häufen sich Angriffe von Braunbären auf Menschen, Jäger fordern eine höhere Abschussquote. Für die Ursachen der Probleme mit den Bären ist vor allem…

Wie Karies verursachende Bakterien im Zahnbelag überleben können
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Karies verursachende Bakterien im Zahnbelag überleben können

Extrazelluläre Polysaccharide spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Überlebensfähigkeit von Bakterien im Zahnbelag geht, die Karies auslösen können. Dies berichten Forscher der Klinik…

Warnung des WWF: Waldelefantensterben in Zentralafrika
Posted in WissenschaftAktuell

Warnung des WWF: Waldelefantensterben in Zentralafrika

Im Zentrum Afrikas leben zwei Drittel weniger Waldelefanten als vor neun Jahren, berichtet der WWF. Ursache sei die Wilderei. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)