Schlagwort: Werk

Kampf gegen Klimawandel: "Der Atomausstieg ist ein großer Fehler"
Posted in WissenschaftAktuell

Kampf gegen Klimawandel: "Der Atomausstieg ist ein großer Fehler"

Forscher wie der Klimatologe James Hansen und Lobbyisten fordern auf der Weltklimakonferenz, Atomkraftwerke als klimafreundlich anzuerkennen – und zu fördern. Deutschland steckt in der Zwickmühle….

Microsoft Resume Assistant verknüpft Word mit LinkedIn
Posted in Technologie

Microsoft Resume Assistant verknüpft Word mit LinkedIn

Tool für Lebensläufe Microsoft Resume Assistant verknüpft Word mit LinkedIn Microsofts neuer Resume Assistant soll Nutzern bei der Erstellung von überzeugenden Lebensläufen unterstützen. Hierzu verzahnen…

PFT-Belastung: Neue umweltverträgliche Löschmittel und Verfahren zur Bodensanierung
Posted in WissenschaftAktuell

PFT-Belastung: Neue umweltverträgliche Löschmittel und Verfahren zur Bodensanierung

Das Kooperationsnetzwerk „PerFluSan“, an dem auch das Institut für Organische Chemie der Universität zu Köln beteiligt ist, traf sich am 7. November in Köln zum…

Der Schlüssel zur Nuss
Posted in WissenschaftAktuell

Der Schlüssel zur Nuss

Goffin-Kakadus benutzen in der freien Natur keine Werkzeuge, in Experimenten setzen diese sehr wohl welche ein. KognitionsbiologInnen der Universität Wien sowie der Veterinärmedizinischen Universität Wien…

Atomkraft: Frankreich verschiebt Atomwende
Posted in WissenschaftAktuell

Atomkraft: Frankreich verschiebt Atomwende

Bis 2025 wollte Frankreich rund 20 Atomkraftwerke abschalten – doch das sei nicht zu schaffen, sagt die Regierung. Sie verschiebt ihr Ziel deutlich. (Mehr in:…

Soziales Netzwerk: Twitter erlaubt Nutzern doppelt so viele Zeichen
Posted in Technologie

Soziales Netzwerk: Twitter erlaubt Nutzern doppelt so viele Zeichen

Schon vor Wochen hatte Twitter-Chef Dorsey von einer „willkürlichen Einschränkung“ gesprochen. Nun macht sein Unternehmen tatsächlich Schluss mit der 140-Zeichen-Grenze. (Mehr in: ZEIT ONLINE: Alles…

Mit Lichtgeschwindigkeit zur E-Mobility
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Lichtgeschwindigkeit zur E-Mobility

Laserremoteschneiden unterstützt Entwicklung neuer Batteriewerkstoffe (Dresden, 03.11.2017) Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS setzt mit dem Laserschneiden von Batteriematerialien Standards hinsichtlich Schnittgeschwindigkeit, Fertigungstoleranzen und…

Zellulärer Stromausfall
Posted in WissenschaftAktuell

Zellulärer Stromausfall

Ein gemeinsames Merkmal neurodegenerativer Erkrankungen sind Proteinablagerungen in den Nervenzellen. Wie Wissenschaftler jetzt berichten, produzieren auch gesunde Zellen kontinuierlich verklumpungsanfällige Proteine. Grund dafür sind reaktive…

Neu entdeckte microRNA reguliert Mobilität von Tumorzellen
Posted in WissenschaftAktuell

Neu entdeckte microRNA reguliert Mobilität von Tumorzellen

Krebszellen können einen zellulären Prozess reaktivieren, der für die Embryonalentwicklung wesentlich ist. Das versetzt sie in die Lage, den primären Tumor zu verlassen, in umliegende…

Maker: Forscher empfehlen Förderung sozialer Innovationen
Posted in WissenschaftAktuell

Maker: Forscher empfehlen Förderung sozialer Innovationen

► Berliner Tagung „Werkstätten des Wandels“ diskutierte Potenziale dezentraler Produktion ► IÖW-Innovationsforscher Ulrich Petschow: „Offene Werkstätten sind soziale Innovationen mit Nachhaltigkeitspotenzial.“ ► Fabrik, Bibliothek oder…

Telekom Security eröffnet neues Abwehrzentrum
Posted in Technologie

Telekom Security eröffnet neues Abwehrzentrum

Cyber Defense und Security Operation Center Telekom Security eröffnet neues Abwehrzentrum Die Telekom Security hat in Bonn ihr neues Zentrum für Cyber Defense und Security…

Weiterentwicklungen der Genschere CRISPR-Cas9: Schöner schneiden
Posted in WissenschaftAktuell

Weiterentwicklungen der Genschere CRISPR-Cas9: Schöner schneiden

Fehlerhafte Bereiche im Erbgut austauschen? Mit der Genschere CRISPR-Cas9 eigentlich kein Problem. Allerdings war das Werkzeug bisher manchmal unpräzise. Nun sollen gleich zwei neue Ansätze…

Podiumsgespräch anlässlich der Neuerscheinung des Buches „Krise und Gemeinschaft“
Posted in WissenschaftAktuell

Podiumsgespräch anlässlich der Neuerscheinung des Buches „Krise und Gemeinschaft“

Neue Visionen für stabile Gemeinschaften in Krisenzeiten – die interdisziplinär und international besetzte Study Group „Poetry and Personhood in Modern Europe“ beschäftigte sich von 2012…

Fixe IP-Adressen bei NAS und Druckern einrichten
Posted in Technologie

Fixe IP-Adressen bei NAS und Druckern einrichten

Netzwerkverwaltung Fixe IP-Adressen bei NAS und Druckern einrichten Sollen Netzwerkgeräte fixe IP-Adressen bekommen, gibts ein paar Dinge zu beachten. Vor allem eins: Ändern Sie das…

Soziale Netzwerke: Keine seriöse Nachrichten-Quelle
Posted in Technologie

Soziale Netzwerke: Keine seriöse Nachrichten-Quelle

SevenOne Media-Studie Soziale Netzwerke: Keine seriöse Nachrichten-Quelle In Sachen Glaubwürdigkeit kommen die sozialen Netzwerke nicht so gut weg: Nur drei Prozent der von SevenOne Media…

Soziale Netzwerke: Wie nah sind wir uns wirklich?
Posted in Technologie

Soziale Netzwerke: Wie nah sind wir uns wirklich?

Netzwerkforscher haben eine Methode entwickelt, mit der sich die Stärke individueller Beziehungen ermitteln lässt. (Mehr in: Technology Review)

Digitalisierung für eine störungsfreie Mobilität
Posted in Technologie

Digitalisierung für eine störungsfreie Mobilität

Ende der Pannen auf Straße und Schiene Digitalisierung für eine störungsfreie Mobilität Störungsfrei auf Straße und Schiene? Die Digitalisierung hilft dabei, den Betrieb von Fahrzeugen…

Rasche Umweltveränderungen begünstigen Artensterben
Posted in WissenschaftAktuell

Rasche Umweltveränderungen begünstigen Artensterben

Interaktionen zwischen Arten spielen eine Schlüsselrolle für die Biodiversität. Ein Forscherteam mit UZH-Beteiligung zeigt erstmals, dass die Koevolution von Arten innerhalb komplexer Netzwerke nicht nur…