Schlagwort: Wissen

Geologie: Warum das Elbsandsteingebirge bröselt
Posted in Wissen

Geologie: Warum das Elbsandsteingebirge bröselt

Das Mittelgebirge liegt in einem der wichtigsten Nationalparks Deutschlands: der Sächsischen Schweiz. Lässt es sich in seiner jetzigen Form bewahren? Quelle: SZ.de

Ernährung: Gentechnik für das Klima
Posted in Wissen

Ernährung: Gentechnik für das Klima

Genom-editierter Mais oder Weizen könnte helfen, Treibhausgase, Dünger und Pestizide zu sparen. Leider ist die Debatte bislang von Ideologie statt Evidenz geprägt. Quelle: SZ.de

Psychologie: Die Kraft des Tagträumens
Posted in Wissen

Psychologie: Die Kraft des Tagträumens

Die Hälfte der wach verbrachten Zeit schweift das Denken ab. Dabei lernt und arbeitet es sich schlechter, das Risiko für Unfälle steigt. Doch in diesem…

SZ-Klimakolumne: Nichts gegen den Hund, aber…
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Nichts gegen den Hund, aber…

Unter dem Klimawandel leidet nicht nur der Mensch, sondern auch dessen bester Freund. Oder tragen Hunde sogar aktiv zur Erderwärmung bei? Quelle: SZ.de

Wem es die Sprache verschlägt
Posted in Wissen

Wem es die Sprache verschlägt

Wie schädlich waren die Lockdowns für die Entwicklung der Kinder? Psychologen sind dem nachgegangen und fanden: Die Folgen für den Spracherwerb waren weniger schlimm als…

Im Garten der Nofretete
Posted in Wissen

Im Garten der Nofretete

Auch die alten Ägypter waren gern im Garten. Was aber bauten sie dort an? Quelle: FAZ.de

Rohstoff Seide: Wohin der Faden des Spinners reicht
Posted in Wissen

Rohstoff Seide: Wohin der Faden des Spinners reicht

Seide könnte bald helfen, Knochen zu ersetzen und Obst haltbar zu machen. Über ein Biomaterial, das viel verspricht. Quelle: FAZ.de

Coronavirus: War’s das schon mit Omikron?
Posted in Wissen

Coronavirus: War’s das schon mit Omikron?

Der Höhepunkt der Omikronwelle scheint erreicht zu sein, die Inzidenzen fallen. Ein genauerer Blick zeigt aber: Die Zahl der Covid-19-Todesfälle wird erst mal weiter steigen….

Archäologie: Genetische Herkunft der Etrusker entschlüsselt
Posted in Wissen

Archäologie: Genetische Herkunft der Etrusker entschlüsselt

Das Volk war einst das mächtigste im Gebiet des heutigen Italien – und unterschied sich in Sprache und Kultur völlig von seinen Nachbarn. Wer waren…

Tiere: Orang-Utans benutzen Steinzeit-Messer
Posted in Wissen

Tiere: Orang-Utans benutzen Steinzeit-Messer

Ohne es je irgendwo gesehen zu haben, kommt einem Affen die Idee, scharfkantige Steine zum Schneiden zu verwenden. Was bedeutet das für die angebliche Überlegenheit…

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Corona-Lockerungen: „Ein Spiel mit dem Feuer“
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Corona-Lockerungen: „Ein Spiel mit dem Feuer“

Der Frühling bringt Corona-Lockerungen, aber was bringt der Herbst? Ist es ratsam, Omikron bis dahin sogar gezielt zu riskieren? Quelle: SZ.de

Orkane: Mitten in der Kampfzone
Posted in Wissen

Orkane: Mitten in der Kampfzone

„Ylenia“ und „Zeynep“: Gleich zwei Orkane hintereinander fegen über Deutschland. Das hat auch mit Veränderungen eines Windbands in der Atmosphäre zu tun. Quelle: SZ.de

Forscher haben die Masse von Neutrinos präzise vermessen.
Posted in Wissen

Forscher haben die Masse von Neutrinos präzise vermessen.

In Karlsruhe haben Physiker mit einer riesigen „Waage“ die Masse von Neutrinos vermessen. Die ungeladenen Geisterteilchen sind leichter als gedacht. Das hat physikalische Konsequenzen. Quelle:…

Umwelt: Brise mit Plastik
Posted in Wissen

Umwelt: Brise mit Plastik

Nach Mikroplastik wurde erstmals auch Nanoplastik in den Alpen nachgewiesen. Die meisten Teilchen reisen offenbar aus Städten an. Quelle: SZ.de

Klimawandel: 30 Zentimeter bis 2050
Posted in Wissen

Klimawandel: 30 Zentimeter bis 2050

Bis zur Mitte des Jahrhunderts könnte der Meeresspiegel an den US-Küsten so stark ansteigen wie in den vergangenen 100 Jahren. Quelle: SZ.de

Psychologie: Rache ist besser als ihr Ruf
Posted in Wissen

Psychologie: Rache ist besser als ihr Ruf

Gleiches mit Gleichem zu vergelten, ist ein altes Konzept. Aber ist Rache wirklich gerecht? Und wann wirkt sie und wann nicht? Psychologen haben darauf interessante…

Wie Sie auch mit Herzschwäche dem Virus trotzen
Posted in Wissen

Wie Sie auch mit Herzschwäche dem Virus trotzen

Corona hat Herzentzündungen Aufmerksamkeit verschafft – und gleichzeitig viele Patienten von wichtigen Untersuchungen abgehalten. Allein in Deutschland sind drei bis vier Millionen Menschen von Herzschwäche…

Methanlecks in der Erdöl- und Gasindustrie – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Methanlecks in der Erdöl- und Gasindustrie – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Wie China klimaneutral werden möchte +++ Geht wegen des Klimawandels bald der Kaffee aus? +++ Korallenriffe laut Studie extrem gefährdet +++ alles Wichtige im F.A.Z….