Mit dem LH750 bringt BenQ einen Full-HD-Projektor für mittelgroße Meetingräume auf den Markt. Dank 4LED-Technologie, einer Lichtstärke von 5000 ANSI-Lumen und flexiblen Installationsmöglichkeiten bietet das Modell eine leistungsstarke Lösung für professionelle Präsentationen. Der BenQ LH750 ist ab dem 25. Februar 2025 für einen UVP von 1.399 Euro erhältlich.
Der LH750 nutzt eine quecksilberfreie 4LED-Lichtquelle, die nicht nur eine lange Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden bietet, sondern auch eine Farbraumabdeckung von 98 Prozent nach Rec.709 erreicht. In Kombination mit der DLP-Technologie und einem Kontrastverhältnis von 500.000:1 liefert der Projektor detailreiche und farbintensive Bilder. Inhalte in Full-HD-Auflösung werden gestochen scharf wiedergegeben.
Ein weiterer Vorteil der LED-Technologie ist die sofortige Betriebsbereitschaft. Der Projektor erreicht direkt nach dem Einschalten die volle Helligkeit und kann nach der Nutzung ohne Wartezeit abgeschaltet werden.

Flexible Installation und einfache Integration
Dank eines neuen Nur-Glas-Objektivs mit 1,6-fachem Zoom lässt sich der BenQ LH750 flexibel positionieren. Er erzeugt eine Bilddiagonale von 100 Zoll aus Projektionsabständen zwischen 2,56 und 4,16 Metern und unterstützt Bildgrößen von 60 bis 200 Zoll.
Der Projektor bietet umfangreiche digitale Bildkorrekturen, darunter 2D Keystone, 1D Vertical Auto Keystone, Corner Fit sowie Digital Shrink und Digital Shift zur optimalen Anpassung an die Projektionsfläche. Mit der Möglichkeit zur Deckenmontage und einem integrierten 20-Watt-Lautsprecher ist er für vielseitige Einsatzszenarien gerüstet.
Netzwerkintegration und kabellose Präsentationen
Der BenQ LH750 ist mit marktüblichen Projektorsteuerungssystemen wie Crestron, AMX und PJ-Link kompatibel und lässt sich über LAN nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. IT-Administratoren können die Geräte zentral steuern und Firmware-Updates für mehrere Projektoren gleichzeitig ausrollen.
Für eine kabellose Anbindung unterstützt der Projektor den optional erhältlichen WiFi-Dongle EZC-5201BS. Dieser ermöglicht das einfache Streaming von Inhalten von Smartphones, Tablets oder Notebooks und erlaubt die gleichzeitige Darstellung von bis zu vier präsentierenden Geräten auf einer Leinwand.

Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten
Durch die langlebige LED-Technologie reduziert der BenQ LH750 den Wartungsaufwand erheblich. Die Lichtquelle hat eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden, wodurch bis zu 15 Lampenwechsel eingespart werden. Zudem sorgt der Smart-Eco-Modus für eine Energieeinsparung von bis zu 60 Prozent, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.