Drahtlose Audiokanäle sind gefragter denn je – mit wachsendem Bedarf steigen auch die Herausforderungen für Technik, Frequenzmanagement und Produktionssicherheit. Shure stellt mit WMAS (Wideband Multi-Channel Audio System) ein neues Übertragungsverfahren vor. Auf der LEaT con 24 gab Markus Eichhofer (Market Development, Shure) Einblicke in die Technologie und ihren möglichen Einsatz in Live- und Broadcast-Szenarien.
In seinem Vortrag erklärt Eichhofer, wie WMAS mit nur einem Gerät gleich mehrere Audiokanäle in einem Frequenzblock übertragen kann – effizient, skalierbar und ressourcenschonend. Neben den technischen Grundlagen geht er auf aktuelle Limitierungen ein, spricht über regulatorische Rahmenbedingungen weltweit und zeigt praxisnahe Use Cases für Touring-, Broadcast- und Festinstallationen. Ein Vortrag mit Tiefgang für alle, die wissen wollen, wie drahtlose Audioübertragung von morgen funktioniert.
Save the Date: LEaT con 25
Drei Tage lang trifft sich die Eventbranche in der Hamburg Messe – für Wissenstransfer, neue Impulse und echten Austausch auf Augenhöhe. Die LEaT con verbindet Weiterbildung, Networking und Innovation in einer lebendigen Community.
Wann? 14.-16. Oktober 2025
Wo? Hamburg Messe – Halle A1 & A4>> Mehr Informationen gibt es hier.
Das erwartet euch im Video:
- Wie Shure WMAS funktioniert: Ein Blick hinter die Technologie des Wideband Multi-Channel Audio Systems – einfach erklärt.
- Key Benefits & Use Cases: Welche Vorteile WMAS in der Praxis bringt – von effizienterem Frequenzmanagement bis zu höherer Audioqualität.
- Technische Herausforderungen & Limitierungen: Was heute noch nicht geht – und woran Shure arbeitet, um WMAS weiterzuentwickeln.
- Regulierung weltweit: Wie der aktuelle Stand in Europa, den USA und weiteren Regionen aussieht – und welche Hürden noch bestehen.
- Tipps zur Implementierung:
Was bei der Einführung von WMAS zu beachten ist – für Planer:innen, Techniker:innen und Entscheider:innen.
Ab sofort könnt ihr euch jeden Mittwoch auf spannende Einblicke von der LEaT con 24 freuen! Wir veröffentlichen wöchentlich das Video eines Vortrags, der auf der Main Stage stattgefunden hat.
Lasst euch inspirieren und holt euch die Inhalte der LEaT con 24 direkt auf den Bildschirm – ob als beruflicher Impuls oder zur Weiterentwicklung eures Know-hows. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Likes! Hier geht es direkt zu unserem YouTube-Kanal – abonnieren und kein neues Video verpassen: www.youtube.com/@leatcon