d&b nimmt wichtige Veränderungen im Management vor. Ziel ist es, den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b begrüßt daher Jaakko Kaivonen in der neuen Position eines Chief Revenue Officers (CRO) und Nicola Wagener als Chief People & Sustainability Officer (CPSO) in seinem Managementteam. Der bisherige COO Stephan Greiner und die bisherige CPSO Karen Wefelmeyer legen ihren Ämter aus persönlichen Gründen nieder.

Nach acht Jahren bei d&b audiotechnik hat sich COO Stephan Greiner entschieden, in seiner beruflichen Laufbahn andere Prioritäten zu setzen. Darum hat das Unternehmen Jaakko Kaivonen in die neu geschaffene Position des Chief Revenue Officer (CRO) von d&b audiotechnik berufen. „Um das strategische Wachstum voranzutreiben und unsere Marktposition zu stärken, ist die Einrichtung einer dedizierten CRO-Organisation ein wichtiger Schritt“, erklärt Amnon Harman, CEO der d&b group dazu.
Kaivonen hat laut d&B eine herausragende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Er bringe umfangreiche Erfahrung in der Leitung globaler Vertriebsstrukturen im B2B-Geschäft und in der Leitung von dynamisch wachsenden Geschäftsbereichen mit. In verschiedenen Managementfunktionen hatte Kaivonen in früheren Unternehmen die volle P&L-Verantwortung inne, darunter die globale Leitung der Industrial Segment for Entrance Systems Division bei der ASSA ABLOY Group. Zudem war er in verschiedenen Managementrollen bei der KONE Corporation tätig.
Neue Chefin für Personal- und Nachhaltigkeitsabteilung
Während ihrer neun Jahre als CPSO hat Karen Wefelmeyer laut d&b group die Personalabteilung geprägt und professionalisiert. Sie habe frühzeitig die Notwendigkeit erkannt, sich mit Nachhaltigkeitsfragen zu befassen, was zu einem ausgezeichneten Ruf der d&b group in diesem Bereich geführt habe. Um mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen zu können, habe sie beschlossen, ihre Tätigkeit bei d&b zu beenden.
Seit 17. März 2025 ist deshalb Nicola Wagener CPSO der d&b group. Ihr bescheinigt das Unternehmen einen ausgeprägten Geschäftssinn und Expertise in organisatorischer Transformation und Strategie. Sie verfüge über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Förderung von Leistung und organisatorischem Wandel in verschiedenen Branchen, beginnend mit ihrer Position als Top-Managementberaterin bei McKinsey, gefolgt von ihrer Rolle als Head of Corporate Strategy & Portfolio bei der thyssenkrupp AG und zuletzt als Führungsberaterin bei ghSMART.