KV2 Audio erweckt Janis Joplins Geschichte zum Leben

Als das für den Tony Award nominierte Musical „A Night with Janis Joplin“ im Londoner Peacock Theatre seine britische Premiere feierte, waren die Zuschauer nicht nur von Joplins legendärer Musik begeistert, sondern auch von einem Klangerlebnis, das dem Soundsystem von KV2 Audio zu verdanken war. Die Produktion nutzte die ESR215- und EX1.8-Subwoofer sowie die ESD5-Lautsprecher von KV2, um eine makellose Klangqualität zu liefern.

Mary Bridget Davie als Janis Joplin
Mary Bridget Davie als Titelheldin in “A night with Janis Joplin” (Bild: Danny Kaan)

Sounddesigner Poti Martin berichtet von der Produktion: „Es ist mehr als ein Musical, es ist ein inszeniertes Konzert, das ihre Einflüsse und ihr Vermächtnis erforscht“, erklärt Martin. „Wir brauchten ein Soundsystem, das sowohl die Intimität des Geschichtenerzählens als auch die kraftvollen, ungefilterten Emotionen einer Live-Rock-Performance wiedergeben kann.“

Martin wandte sich für diese Herausforderung an KV2 Audio und wählte für die Installation die Lautsprecher ESR215, die Subwoofer EX1.8 und die Kompaktlautsprecher ESD5 aus. „Die ESR215 und die EX-Subwoofer sind meiner Meinung nach bei weitem die beste Wahl für den Theaterklang“, sagt er. „Sie liefern eine unglaubliche Menge an Leistung, ohne an Qualität zu verlieren oder zu verzerren, was für eine Show wie diese unerlässlich ist.“

Das ESR215, das Flaggschiff-Vollbereichssystem von KV2, ist dafür bekannt, dass es mit minimalen Komponenten kristallklaren Klang in großen Räumen erzeugen kann. In Kombination mit den EX1.8-Subwoofern lieferte das System einen satten, vollen Klang, der die Tiefe von Joplins gefühlvoller Stimme und die Intensität der Instrumentierung ihrer Band einfing. Die ESD5-Lautsprecher sorgten dafür, dass jedes Wort und jeder Ton das Publikum klar und deutlich erreichte, selbst in den hintersten Ecken des Theaters.

Bühnenbild von
Choolwe Laina Muntanga, Danielle Steers & Kalisha Amaris als The Joplinaires in „A night with Janis Joplin” (Bild: Danny Kaan)

Die Anordnung des Peacock Theatre stellte die Akustik vor besondere Herausforderungen, insbesondere die begrenzten Möglichkeiten, die Lautsprecher zu montieren. „Hätten wir ein anderes System verwendet, hätte es erhebliche Probleme gegeben“, erklärt Martin. „Aber mit den auf der Bühne gestapelten ESR215 konnten wir alle potenziellen Probleme lösen. Dank der Richtungssteuerung und Leistung des Systems konnten wir den gesamten Raum effektiv abdecken, ohne das Setup zu komplizieren.“

Quelle: COM! – Das Computer Magazin