Barco präsentiert innovative Visualisierung auf der Weltausstellung

Der belgische Visualisierungsspezialist Barco verbessert mit seinen Lösungen das Besuchererlebnis auf der Weltausstellung 2025 in Osaka, insbesondere im belgischen Pavillon. Das Motto der World Expo 2025 lautet „Designing Future Society for Our Lives“. Sie findet vom 13. April bis zum 13. Oktober 2025 auf Yumeshima statt, einer Insel in der Bucht von Osaka. Die Veranstalter erwarten über 28 Millionen Besucher, darunter 3,5 Millionen aus dem Ausland. Die Expo umfasst verschiedene Bereiche, darunter Wasser-Entspannungszonen und weitläufige Veranstaltungsplätze im Freien, die allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten sollen.

World Expo 2025 Osaka
Die World Expo 2025 findet vom 13. April bis 13. Oktober auf einer Insel in der Bucht von Osaka statt (Bild: Barco)

(Bild: Barco)

„Saving Lives“ als immersives Erlebnis

Das Thema der Expo „Designing Future Society for Our Lives“ konzentriert sich auf die Bewältigung großer globaler Herausforderungen durch Innovationen in den Bereichen Gesundheitswesen, Nachhaltigkeit und Technologie. Als Teil eines Konsortiums kreativer und technologischer Vorreiter unterstützt Barco den belgischen Pavillon mit dem Thema „Human Regeneration“, in dem es das Unterthema „Saving Lives“ zu einem immersivem Erlebnis macht. Ausgestattet mit 24 I600- und drei UDX-Projektoren vereint der belgische Pavillon modernste Technologie und künstlerische Gestaltung.

Visualisierung im belgischen Pavillon
Im belgischen Pavillon dreht sich alles um das Thema „Human Regeneration“. Barco visualisiert das Unterthema „Saving Lives“ als immersives Erlebnis (Bild: Barco)

Darüber hinaus verbessert Barco die Ausstattung der Besprechungsräume im belgischen Pavillon mit zwei ClickShare-Geräten, die eine nahtlose und effiziente Zusammenarbeit aller Teilnehmer gewährleisten. Während der Themenwoche „Gesundheit und Wohlbefinden“ wird das Healthcare-Team eine einzigartige Demonstration seiner neuesten Innovation im Bereich der autostereoskopischen 3D-Display-Technologie für medizinische Anwendungen präsentieren.

Partner von internationalen Pavillons

Die Projektionssparte von Barco ist darüber hinaus durch die Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Pavillons vertreten. Der Pavillon Algeriens ist mit vier G50-Geräten ausgestattet, das Taiwan Trade Center nutzt elf F80- und vier UDM-Projektoren, der Pavillon Tunesiens verfügt über vierundzwanzig G62-Projektoren und die India Industry Group hat drei UDM-Geräte in ihrem Bereich installiert.

Schließlich werden die Barco G62-Projektoren auch auf einer der Pop-up-Bühnen der Veranstaltung zum Einsatz kommen. Neben der Bereitstellung modernster Projektionstechnologie wird Barco mit einem eigenen technischen Service-Team vor Ort sein.

An Steegen, CEO von Barco, freut sich über das Prestige-Projekt: „Es ist eine Ehre für Barco, eine zentrale Rolle bei der Weltausstellung 2025 zu spielen. Wir sind sehr stolz darauf, Belgien auf dieser globalen Bühne zu vertreten, und freuen uns darauf, bei dieser prestigeträchtigen Veranstaltung einen bedeutenden Beitrag zu leisten.“

Quelle: COM! – Das Computer Magazin