Das Atrium der Universität Newcastle ist ein architektonisches Meisterwerk – und eine besondere akustische Herausforderung. Deshalb hat sich die Newcastle University mit der CUK Group, einem professionellen AV-Distributor mit Sitz in Großbritannien, zusammengetan, um eine maßgeschneiderte Beschallungslösung von Renkus-Heinz zu implementieren. CUK lieferte eine Multi-Level-Lösung (mehrstöckig) für einen multifunktionalen Raum.

Die Newcastle University ist bekannt für ihr Engagement für Spitzenforschung, Innovation und die Studenten-Experience. Im Mittelpunkt steht das Stephenson Building, eine hochmoderne Einrichtung zur Unterstützung von Ingenieur- und Naturwissenschaften. Mit seinem weitläufigen, mehrstöckigen Atrium bietet das Gebäude einen offenen und dynamischen Raum für Präsentationen, gemeinsames Lernen und Veranstaltungen.
Doch machten es die akustischen Verhältnisse schwierig, in dem weitläufigen, halligen Raum eine 100-prozentige Sprachverständlichkeit zu gewährleisten. Um diese Herausforderung zu meistern, hat sich die Newcastle University mit der CUK Group, einem professionellen AV-Distributor mit Sitz in Großbritannien, zusammengetan, um eine maßgeschneiderte Beschallungslösung von Renkus-Heinz zu implementieren.
Akustische Herausforderung
„Das Atrium ist ein großer, hallender, offener Lernraum, der für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird, bei denen eine gute Sprachverständlichkeit im gesamten Bereich erforderlich ist“, erklärt Mark Bromfield, Director of System Solutions bei CUK. “Wir haben sofort an Renkus-Heinz gedacht, da das Unternehmen eine Reihe vielseitiger Lösungen anbietet, die sich perfekt für akustisch anspruchsvolle Veranstaltungsorte eignen. Die fortschrittliche Beam-Steering-Technologie der Lautsprecher machte sie zur perfekten Wahl für das Stephenson Building.“
Das Team der Newcastle University unter der Leitung von AV-Manager Colin Fahay identifizierte vier Bereiche im Atrium, die abgedeckt werden mussten. Drei Bereiche wurden aufgrund ihrer Nähe zu den Präsentationsbereichen als vorrangig eingestuft, während der vierte Bereich als wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich angesehen wurde.
EASE-Bericht als Basis
Um dieses Leistungsniveau zu erreichen, begann das Team mit einer detaillierten akustischen Analyse des Raums und erstellte in Zusammenarbeit mit Renkus-Heinz einen EASE-Bericht (Enhanced Acoustic Simulator for Engineers). Die Ergebnisse dienten als Grundlage für die Auswahl und Platzierung der wichtigsten Geräte.

Zwei Lautsprecher der IC Live Gen5-Serie ICL-F-RD wurden links und rechts der Videowand positioniert, um den stufenförmigen Sitzbereich, den sozialen Lernbereich unter dem Balkon im zweiten Stock und die sozialen Lernbereiche in der obersten Etage abzudecken. Zwei weitere steuerbare Lautsprecher der Serie ICC24/3-RD Iconyx Compact wurden im Hauptbereich für soziales Lernen montiert, um eine umfassende Abdeckung aller drei Etagen zu gewährleisten.
Mark Bromfeld erläutert: „Dank der Beam-Steering-Technologie von Renkus-Heinz konnten wir den Schall präzise dorthin lenken, wo er benötigt wurde, Reflexionen minimieren und für Klarheit sorgen.“
Übertroffene Erwartungen
Vom Ergebnis zeigen sich die Beteiligten beeindruckend: „Die installierte Audio-Lösung hat unsere Erwartungen übertroffen“, freut sich Fahay. „Sie bietet eine klare Abdeckung und Verständlichkeit in allen vier Bereichen, sodass das Audiosystem von jeder Präsentationsposition aus genutzt werden kann, nicht nur von den ursprünglich festgelegten Bereichen.“
Klarheit und Abdeckung der Audio-Systems ermöglichen laut Fahay eine Vielzahl von Anwendungen, von Vorlesungen und Präsentationen bis hin zu gesellschaftlichen Veranstaltungen auf allen Ebenen des Atriums. Die Newcastle University habe damit einen neuen Standard für Audio in Bildungsräumen gesetzt.
