Der belgische Hersteller AUDAC hat die ARCHI-Serie angekündigt – eine neu designte Kollektion kompakter Architektur-Subwoofer, die den Tieftonbereich neu definieren und für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgen will. Die ARCHI-Serie wurde laut AUDAC mit Blick auf Leistung und optimale Integration in ästhetisch anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Entsprechend erfülle sie alle Anforderungen an moderne Audioanwendungen in Bars, Restaurants, Gaststätten und Wohnräumen.

Die ARCHI-Serie umfasst drei verschiedene Varianten: ARCHI10, ARCHI210 und ARCHI10X:
ARCHI10 verspricht tiefe Bässe bis zu 54 Hz mit 450 Watt Leistung und 124 dB SPL. Sein Design bezeichnet AUDAC als dezent, seine Bauweise als robust mit wasserdichtem Konus und Polyurea-beschichtetem Sperrholz.
ARCHI210 verdoppelt die Leistung des ARCHI10 und bietet ein erweitertes Frequenzspektrum bis 47 Hz bei 900 Watt Leistung und 128 dB SPL. Seine Push-Pull-Technologie sorgt laut AUDAC für eine verzerrungs- und vibrationsfreie Leistung. Damit eigne er sich perfekt für Umgebungen mit hohen Klanganforderungen.
Der ARCHl10X schließlich kombiniert 26-Hz-Infra-Sub mit 700 Watt Leistung und 117dB SPL. Er soll auf Basis akribischer Marktanalyse speziell für die Anforderungen moderner Hörgewohnheiten ausgelegt worden sein. Daher sei er aus seefestem Sperrholz mit wasserdichten Komponenten und einer Dura-Polyurea-Beschichtung gefertigt. Dies mache ihn zur idealen Wahl für den Einsatz im Freien und in Innenräumen gleichermaßen.
Als besondere technische Merkmale der ARCHI-Serie nennt AUDAC „das exponentielle, geräuscharme Belüftungsdesign AeroVent“ sowie maßgeschneiderte Treiber mit hoher Auslenkung. Dies sorge für eine überragende Leistung im Tieftonbereich mit einem klaren, detaillierten Bass.
Die Serie verfügt über verschiedene Decken- und Wandmontageoptionen. Zur ansprechenden Optik trägt das 3D-Gewebe AcoustiMesh bei, das AUDAC als „akustisch neutral” charakterisiert und das für optimale Klangtransparenz und Langlebigkeit sorgen soll.