Neutrik feiert Jubiläum mit dem zweimilliardsten Steckverbinder

Neutrik hat das Erreichen des Meilensteins der Herstellung des 2-milliardsten Steckverbinders mit einem Empfang in der Neutrik-Zentrale in Schaan, Liechtenstein, gefeiert. Zu den 45 Gästen gehörten Vertreter der nationalen und lokalen Regierung und Medien sowie Mitarbeiter des Unternehmens und seiner Partnernetzwerke. Begrüßungsreden hielten Robert Büchel, liechtensteinischer Wirtschaftsminister, und Markus Beck, stellvertretender Bürgermeister von Schaan. Anwesend war auch Manfred Kaufmann, Präsident des liechtensteinischen Parlaments.

opticalCON Hybrid MED: Neutriks zwei-milliardster Steckverbinder (Bild: Neutrik)

Die Veranstaltung umfasste ein festliches Programm mit Präsentationen, darunter ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte der weltweit führenden Steckverbinder-Marke und die Übergabe des 2-milliardsten Neutrik-Steckverbinders an Georg Wohlwend, Delegierter des Verwaltungsrats der Neutrik Group.

Die Präsentation des opticalCON Hybrid MED Steckverbinders – ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte von Neutrik – habe eine besondere Bedeutung gehabt, da die Präzisionsbauteile in der spezialisierten Inhouse-Fertigung am Standort Schaan montiert würden. opticalCON Hybrid MED verkörpere Neutriks Engagement für die Entwicklung hochmoderner Verbindungslösungen für anspruchsvollste Einsatzbereiche.

opticalCON Hybrid MED – speziell für die Medizintechnik

Der speziell für den Gesundheitsbereich entwickelte Steckverbinder diene der Übertragung hochauflösender Bilder und Videos in Operationssälen und reduziere Stolpergefahren im chirurgischen Umfeld. Das glatte Steckverbinderdesign sei besonders benutzerfreundlich und lasse sich mit minimalem Aufwand reinigen, während die optische Verbindung dank ihrer Linsentechnologie und einer zusätzlichen Schutzabdeckung hervorragend geschützt sei. Das vorkonfektionierte Male-to-Male-Kabel enthalte 16 Multimode-Faserkanäle und 2 Stromkontakte. Die auf faserlinsenbasierter Technologie beruhende Verbindung ermögliche ein robustes, verlustarmes Hochfrequenzsignal, das simultan über alle 16 Faserkanäle übertragen werde.

Auf der LEaT con 25 vom 14.–16. Oktober in Hamburg ist Neutrik hier vertreten: am Stand A4-B09 sowie bei Laauser & Vohl Stand A1 C08 

Jetzt Ticket sichern!

Seit der Gründung im Jahr 1975 stehe die Marke Neutrik an der Spitze der Verbindungstechnologie und definiere Industriestandards und -normen kontinuierlich neu. Von den ikonischen XLR- und speakON-Steckverbindern über die revolutionäre powerCON-Serie bis hin zu den Fortschritten bei den opticalCON-Lichtwellenleitern und etherCON-Datenlösungen entwickle Neutrik Technologien, die sich auch unter extremen Bedingungen im professionellen Außeneinsatz bewähren würden.

Sonderedition von XLR- und Klinkensteckern (Bild: Neutrik)

Zum 50-jährigen Jubiläum habe Neutrik eine limitierte Sonderedition aufgelegt, um die Erfolge der Marke und ihre Vision für die Zukunft zu würdigen. Den Auftakt bilde die Veröffentlichung von speziellen Jubiläumsversionen männlicher und weiblicher XLR-Steckverbinder sowie eines 6,35 mm (¼ inch) Klinkensteckers. Diese seien mit einer neuartigen, leitfähigen Zinkbeschichtung versehen, die für ein ästhetisches dunkelgraues Metallic-Finish sorge und mit einem per Laser eingravierten „Neutrik 50 Years“-Jubiläumslogo versehen sei.

Die neue Beschichtung biete optimalen Korrosionsschutz bei gleichzeitiger elektrischer Isolierung und entspreche den aktuellen RoHS- und REACH-Anforderungen. Durch die Kombination aus außergewöhnlicher Langlebigkeit und elegantem Design gewährleisteten vergoldete Kontakte höchste Leistung und Zuverlässigkeit. Der weibliche XLR-Stecker verfüge über einen passend beschichteten Entriegelungsknopf, der sich nahtlos ins Design einfüge.

Georg Wohlwend erklärte für die Neutrik Group: „Seit 50 Jahren setzt Neutrik Maßstäbe in der Verbindungstechnologie und ermöglicht unseren Kunden herausragende Leistungen in den Bereichen Audio, Video, Daten und Strom. Auch mit Blick auf die Zukunft bleiben wir unserem Anspruch an Innovation und Zuverlässigkeit treu – und sorgen dafür, dass Neutrik auch weiterhin ein Synonym für Qualität und Exzellenz bleibt.“

Quelle: COM! – Das Computer Magazin