i3CONNECT, die neue Marke aus dem Zusammenschluss von i3-Technologies und CTOUCH, präsentiert mit dem Elm 2 ihr erstes gemeinsames Produkt – ein Touchdisplay für den Bildungsbereich, das sich durch Leistung, Nachhaltigkeit und Robustheit auszeichnen soll.

Das interaktive Display basiert auf Android 14 und ist Google-EDLA-zertifiziert. Es verspricht Lehrkräften eine intuitive Nutzererfahrung mit reduziertem Energieverbrauch und geringeren Kosten für Schulen.
Ausgestattet ist der Elm 2 mit einem 8-Kern-Prozessor, 8 GB RAM und dem aktuellen Android 14. Damit soll er langfristig kompatibel mit einer Vielzahl an Bildungs-Apps und digitalen Tools bleiben.
Bei der Inbetriebnahme haben Schulen die Wahl zwischen zwei Varianten: i3CONNECT Studio mit kontrolliertem Zugang zu Drittanbieter-Apps sowie Google EDLA mit vollem Zugriff auf den Google Play Store.

Um den Anspruch auf inklusive Bildung zu erfüllen, ist der Elm 2 mit einigen Funktionen zur Barrierefreiheit ausgestattet wie verschiebbares Menü, anpassbare Farbmodi und Programmiertaste mit frei wählbarer Funktion.
Dass bei der Entwicklung auch an Nachhaltigkeit gedacht worden ist, soll unter anderem die Reduktion des Energieverbrauchs gegenüber Vorgängermodellen um 25 Prozent zeigen. Zudem sei der Elm 2 laut i3Connect bis zu10 Prozent leichter. Das Gerät besitzt eine Anwesenheitserkennung mit automatischer Abschaltung und ist EU EcoDesign und Energy Star 8.0 zertifiziert.
Der Elm 2 bietet unter anderem
– i3CONNECT Whiteboard für intuitive Zusammenarbeit
– i3CONNECT AllSync für kabelloses Teilen (Android, Windows, macOS)
– Optional: Cortex für zentrale Fernverwaltung
– Optional: Luftqualitätssensor für gesündere Lernumgebungen
– 65-W-Lautsprecher, Zero-Air-Gap-Technologie, Bluetooth 5.2, WiFi 6, USB-C & HDMI-Frontanschlüsse.