Riesiges LED-Display erobert Poleposition auf Circuit Paul Ricard

Eine 81 m² große LED-Display-Lösung mit 96 Panels sorgt in der Heimat des französischen Motorsports für Nervenkitzel bei Gästen, Veranstaltern und Sponsoren gleichermaßen. Gäste, die am legendären Circuit Paul Ricard in Le Castellet, Frankreich, ankommen, werden nun von einem auffälligen architektonischen Blickfang begrüßt: einem 15 Meter breiten, transparenten LED-Bildschirm, der sich über die Fassade des Haupteingangs der Rennstrecke erstreckt. Der riesige Bildschirm überträgt Live-Berichte von den Rennen, Interviews und Sponsorenbotschaften.

LED-Bildschirm am Circuit Paul Ricard(Bild: Morgan Mathurin)

Die Lösung wurde von INFiLED speziell für die hohen technischen, ästhetischen und strukturellen Anforderungen der historischen Rennstrecke maßgeschneidert und in enger Zusammenarbeit mit dem führenden französischen Integrator ND Tech Med installiert. Die großflächige Installation gehört zu den größten transparenten LED-Bildschirmen in Europa.

Der Design- und Entwicklungsprozess für die ambitionierte Installation umfasste einen Informationsbesuch im Showroom von INFiLED in Barcelona, gefolgt von drei Vorführungen vor Ort auf dem Circuit Paul Ricard, um das maßgeschneiderte Konzept unter realen Bedingungen zu testen und zu verfeinern.

96 transparente LED-Panels

Für das Projekt entwarf INFiLED 96 transparente LED-Panels, wobei drei einzigartige Panels millimetergenau über jedes der 32 Glasfenster der Rennstrecke angebracht wurden. Dies erforderte eine sorgfältige Planung und Konstruktion, um eine einheitliche Optik zu erzielen. Der komplette Bildschirm ist 15 m breit und 5,4 m hoch und hat eine Fläche von 81 Quadratmetern.

Um die Sichtbarkeit und Klarheit für eine sich bewegende Menschenmenge zu maximieren, verwendet das maßgeschneiderte Display einen horizontalen Pixelabstand von 4 mm und einen vertikalen Pixelabstand von 8 mm, der für die Lesbarkeit aus verschiedenen Entfernungen und Winkeln optimiert ist, ohne die Transparenz des Bildschirms zu beeinträchtigen.

Laut den Projektpartnern war es eine der größten Herausforderungen bei der Konstruktion, die richtige Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und Bildschirmintensität zu finden: Zu viel Transparenz würde das Bild verblassen lassen, zu viel Opazität würde die architektonische Wirkung der Installation beeinträchtigen.

Menschen vor dem riesigen LED-Bildschirm an der Rennstrecke
Um langfristig die Stabilität des Bildschirms zu gewährleisten, wurde ein maßgeschneidertes Befestigungssystem entwickelt (Bild: Morgan Mathurin)

Komplexe strukturelle Herausforderungen

Trotz der Leichtigkeit der transparenten LED-Lösungen von INFiLED stellt ein Bildschirm dieser Größe immer noch eine erhebliche Belastung dar. INFiLED und ND Tech Med entwickelten deshalb ein spezielles Befestigungssystem, um langfristig die Stabilität zu gewährleisten und gleichzeitig die Wärmeausdehnung zu berücksichtigen, um jegliche Gefahr von Spannungen oder Beschädigungen des darunter liegenden Glasdachs zu vermeiden.

Die Befestigungslösung gewährleistet außerdem einen schnellen Wartungszugang – ein wichtiger Faktor für eine stark frequentierte, ereignisorientierte Umgebung, in der eine kontinuierliche Betriebszeit von größter Bedeutung ist.

Quelle: COM! – Das Computer Magazin