K-array integriert NDI kostenlos in seine gesamte Kommander-Verstärkerserie

K-array hat einen Meilenstein in der AV-over-IP-Integration angekündigt. Durch ein einfaches Software-Update ist nun die gesamte Produktreihe der Kommander-Verstärker NDI-fähig. Das soll K-array zum ersten professionellen Audiohersteller machen, der das Network Device Interface (NDI)-Protokoll direkt in seine Verstärker integriert hat. Externe Gateways, Lizenzen oder zusätzliche Hardware sind damit nicht mehr erforderlich.

Logos von K-ARRAY und NDI vor schwarzem Hintergrund(Bild: K-array)

NDI ist ein IP-basiertes Protokoll mit geringer Latenz, das synchronisierte Audio-, Video- und Metadaten über Standardnetzwerke übertragen kann. Während es in den Bereichen Videoübertragung und Live-Produktion bereits weit verbreitet ist, markiert seine Expansion in den Audiobereich eine strategische Weiterentwicklung, die nun durch die Einführung bei K-array vorangetrieben wird.

„Die Integration von NDI in unsere Verstärker ohne zusätzliche Kosten für den Nutzer zeigt, dass unsere softwaredefinierte Architektur bereit ist, jede Weiterentwicklung von AV-over-IP zu unterstützen“, bekräftigt Alessandro Tatini, CEO von K-array.

Mit dem Update unterstützen K-Array-Verstärker nun native, bidirektionale AV-over-IP-Workflows über ihr Linux-basiertes Oskar-Betriebssystem. Tausende bereits im Einsatz befindliche Kommander-Geräte können durch ein kostenloses Firmware-Update NDI-fähig und damit zukunftssicher gemacht werden.

Roberto Musso, Technischer Direktor bei NDI, bezeichnet das Engagement von K-array für die native NDI-Integration als „ Wendepunkt für die Audioindustrie“ und erklärt: „Wir haben NDI immer als einheitliche Brücke für Video und Audio über IP-Netzwerke gesehen. Die Verwirklichung dieser Vision in den Verstärkern von K-array, ohne Kompromisse und ohne zusätzliche Hardware, läutet eine intelligentere und effizientere Zukunft für professionelle AV-Anwendungen ein.“

Quelle: COM! – Das Computer Magazin