Kramer hat den Unterricht am John Abbott College in Quebec mit fortschrittlichen AV-over-IP-Lösungen auf ein neues Niveau gehoben und innovative Möglichkeiten für die Vernetzung in die Klassenzimmer gebracht. Als Reaktion auf die schnell wachsende Studentenzahl und den begrenzten Platz auf dem Campus setzt der neue Unterrichtsgebäudekomplex, der vom kanadischen Integrationspartner AVI-SPL in Zusammenarbeit mit Kramer realisiert wurde, Maßstäbe für skalierbare, flexible und benutzerfreundliche Lernumgebungen.
Das John Abbott College ist ein englischsprachiges öffentliches College in Sainte-Anne-de-Bellevue, nahe der Westspitze der Insel Montreal, und hat eine Campusfläche von rund 650 Hektar. Angesichts der Herausforderung, zusätzlichen Unterrichtsraum ohne größere Bauvorhaben zu schaffen, entschied sich das College für einen modularen Ansatz, um die Kapazität der Unterrichtsräume zu erhöhen.
In nur vier Monaten wurden 32 vorgefertigte Einheiten installiert, aus denen die Maple Hall entstand, die 13 hochmoderne Unterrichtsräume beherbergt, die sich an die sich wandelnden Bedürfnisse von Lehrkräften und Studierenden anpassen lassen.
Vernetzte Unterrichtsräume
Nach einem intensiven Auswahlverfahren wurden AV-over-IP-Lösungen von Kramer ausgewählt, um die herkömmliche Punkt-zu-Punkt-Verkabelung durch eine vollständig vernetzte Lösung zu ersetzen. Dieses Design ermöglicht es laut Kramer, jede Quelle auf jedes Display zu leiten – quer durch die Unterrichtsräume oder sogar campusweit – und eröffnet damit neue Möglichkeiten für interaktive und kollaborative Lehrmethoden.
„Technologie sollte den Unterricht verbessern, nicht stören“, so Ryan Forster, Koordinator für End User Experience am John Abbott College. „Genau das hat Kramer uns ermöglicht. Die Dozenten kommen herein und alles funktioniert. Sie können sich ganz auf den Unterricht konzentrieren, nicht auf die Technik.“

Jedes Klassenzimmer in der Maple Hall verfügt über die folgende Ausstattung:
· 8-Zoll-Touchpanel Kramer KT-208 mit Vorschaumonitor für intuitive Steuerung per Fingertipp
· 86-Zoll-SMART Interactive Display und zwei 86-Zoll-LG-Displays für optimale Sichtbarkeit
· Kramer PA-120Z-Audioverstärker und GALIL 6-C-Deckenlautsprecher für klaren, gleichmäßigen Klang
· Kramer KDS-DEC7-Videodecoder für extrem niedrige Latenzzeiten über IP
· Kramer VIA-GO-Geräte für drahtloses 4K-Streaming von jedem Laptop, Smartphone oder Tablet aus
Kramer berichtet, dass bei dem Projekt Benutzerfreundlichkeit und geringer Wartungsaufwand im Vordergrund standen. Die gesamte AV-Ausstattung seit deshalb übersichtlich in Podestregalen untergebracht, während der AV-Datenverkehr über ein robustes Netzwerk-Backbone aus Cisco-Meraki- und Ubiquiti-Switches geleitet werde. Bewegungssensoren und integrierte Steuerungen für Beleuchtung und Jalousien würden die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich optimieren und die Energieeffizienz verbessern.
Maximale Flexibilität für den Unterricht
Sowohl für Audio als auch für Video unterstützt das System Flexibilität in Echtzeit, sodass Dozenten eine ganze Reihe von Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung haben:
- Aufteilung der Bildschirme für Inhalte in Kleingruppen
- Übertragung einer einzelnen Präsentation in mehrere Räume
- Kommentieren von gemeinsam genutzten Inhalten von jedem Gerät aus
- Sofortige Anpassung der Unterrichtsräume an unterschiedliche Unterrichtsstile

„Wir sind nicht mehr an Räume für einen einzigen Zweck gebunden“, freut sich Forster. „Mit dieser Infrastruktur können wir nach Bedarf skalieren, anpassen und wachsen. Die Dozenten müssen sich keine Gedanken über Eingänge oder Tasten machen.“ Er betont: „Es geht um Flexibilität. Wir verfügen jetzt über die Infrastruktur, um einen Unterricht zu unterstützen, der sich in Echtzeit anpassen lässt – egal, ob es sich um Breakout-Sessions in kleinen Gruppen oder um die gemeinsame Nutzung einer Präsentation in mehreren Klassenzimmern handelt.“
Ermutigt durch den Erfolg in Maple Hall plant das John Abbott College, die AVoIP-Infrastruktur von Kramer auf den gesamten Campus auszuweiten und damit die Gestaltung und Nutzung von Lernräumen neu zu definieren. „Dies ist mehr als nur eine AV-Aufrüstung“, betont Forster. „Es ist eine langfristige Investition in die Art und Weise, wie wir lehren und lernen.“