Seminar Sachkunde Schallpegelmessung Oktober 2025

Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ am 29.+30. Oktober 2025 bei Groh-P.A. Veranstaltungstechnik

Audioseminar

Andreas Ederhof / Ederhof Audioproduction führt im Rahmen seines Gutachterbüros „Der Lärmgutachter“ das nächste Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ am 29.+30.10.2025 bei Groh-P.A. Veranstaltungstechnik e.K. in Buchholz in der Nordheide durch.

Das Seminar richtet sich an Veranstalter, Betreiber und alle diejenigen, die mit elektroakustischer Beschallung sowie Aufgabenstellungen im Bereich des Schallimmissionsschutzes zu tun haben.

Durch langjährige Erfahrung im Bereich schalltechnische Gutachten, Schallmesstechnik sowie Beschallungstechnik würden in diesem Seminar alle Themen rund um den Bereich Schallpegelmessung und Schallimmissionsschutz vermitteln.

Die Richtlinien für Schallpegelbegrenzung von Veranstaltungen werden durch die DIN 15905-5 geregelt. Es werde daher anhand eines realen Szenarios eine Konzertveranstaltung entsprechend DIN 15905-5 gemessen, dokumentiert und die Ergebnisse bewertet. Die Anmeldung kann über a.ederhof@laermgutachter.com erfolgen. Andreas Ederhof ist außerdem am 14. Oktober auf der LEaT con für einen Austausch anzutreffen.

Das zweitägige Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ richtet sich an Veranstalter, Betreiber und alle diejenigen, die mit elektroakustischer Beschallung sowie Aufgabenstellungen im Bereich des Schallimmissionsschutzes zu tun haben.

Am ersten Tag werden die Normen und Gesetze zum Thema Lärmschutz behandelt, der zweite Tag steht unter dem Motto: „Learning by doing“. Das Seminar beinhaltet:

–  Grundlagen Schall und Schallausbreitung
–  Messtechnische Grundlagen
–  DIN 15905-5
–  Durchführung einer Schallpegelmessung nach DIN 15905-5
–  TA Lärm
–  Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
–  Schallpegelmess-Systeme
Die maximale Teilnehmerzahl umfasst bis zehn Personen, die Teilnahmegebühr beträgt 599,- Euro pro Person.

Quelle: COM! – Das Computer Magazin