Amadeus Acoustics lädt Berater zu einem Seminar nach Wien

Amadeus Acoustics lädt Berater, Akustiker, Systemdesigner und AV-Fachleute zu einem zweitägigen Seminar nach Wien ein, bei dem die Zukunft von Active Acoustics und Immersive Audio beleuchtet wird. Das Seminar findet am 1. und 2. Dezember 2025 statt und soll eine einzigartige Gelegenheit bieten, direkt mit dem Amadeus-Team in Kontakt zu treten, die Technologien in Aktion zu erleben und sich mit Kollegen aus der gesamten Branche auszutauschen.

Blick ins Theater an der Wien(Bild: Amadeus Acoustics)

Mit Live-Demonstrationen, Fachvorträgen, praktischen Workshops und exklusiven Besichtigungen vor Ort ist das Programm darauf ausgerichtet, zu inspirieren, zu informieren und die Zusammenarbeit zu fördern.

Der erste Tag findet im Hauptsitz in Wien statt und befasst sich intensiv mit den Grundlagen und Innovationen, welche die aktive Akustik und den immersiven Klang prägen. Von der Wissenschaft hinter dem geometrischen Ansatz von Amadeus Acoustics bis hin zu realen Designstrategien unter Verwendung der EASE-5-Simulation sollen die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Planung und Realisierung von hochleistungsfähigen Akustiksystemen erhalten.

Am Abend erwartet die Gäste eine exklusive Führung hinter die Kulissen des Theaters an der Wien, einer der renommiertesten Veranstaltungsstätten Wiens und Standort einer bedeutenden Amadeus-Installation, gefolgt von einem Abendessen mit dem Amadeus-Team.

Am zweiten Tag stehen Führungen zu drei Sehenswürdigkeiten auf dem Programm: Musikverein Wien mit seinem legendären Goldenen Saal, Mythos Mozart, eine beeindruckende immersive Audioinstallation am Sterbeort Mozarts, und Klangtheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, ein Beispiel für den Einfluss von Amadeus Acoustics auf die Musikausbildung.

„Bei diesem Seminar geht es nicht nur darum, Technologie zu präsentieren. Es geht darum, eine Gemeinschaft aufzubauen“, erläutert Fabio Kaiser, CEO/Mitbegründer von Amadeus Acoustics. Zu den Referenten gehören Fabio Kaiser selbst, CTO/Mitbegründer Volker Werner, BD/Mitbegründer Thorsten Rohde und der technische Berater Kaspar Glattfelder, die die Teilnehmer durch ein umfassendes Programm führen, das sowohl für erfahrene Berater als auch für Neulinge im Bereich der aktiven Akustik konzipiert ist.

Die Teilnahme ist kostenlos, einschließlich aller Verpflegungsleistungen und Abendessen. Nach dem Erfolg der sechs vorangegangenen Seminare ist die Veranstaltung im September bereits ausgebucht. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird daher für bestätigte Gäste, die kurzfristig absagen oder nicht erscheinen, eine No-Show-Gebühr in Höhe von 500 € erhoben.

Die Plätze sind begrenzt. Eine rasche Anmeldung ist zu empfehlen, um sich einen Platz im Dezember-Seminar zu sichern.

Quelle: COM! – Das Computer Magazin