Kamilla Wysocki, Director Operations der Lang AG und Co-Chair AVIXA Women´s Council, hält am 14. Oktober um 14:30 Uhr auf der AVcon 25 einen Vortrag mit dem Titel „Die AV-Branche im Wandel: Wie KI unsere Arbeit verändert – und was das für Frauen und Männer bedeutet“. Sie wirft einen Blick auf Human Resources, Rollenprofile und Chancengleichheit im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Der Vortrag richtet sich an HR-Verantwortliche, Führungskräfte sowie Fachkräfte aus Technik, Redaktion und Produktion, die verstehen wollen, was KI für ihre Teams und die Zukunft ihrer Organisation bedeutet.
Künstliche Intelligenz verändert die AV-Branche grundlegend – und das nicht nur technisch, sondern auch menschlich. In ihrem Vortrag beleuchtet Wysocki, wie KI Arbeitsweisen, Rollenbilder und Karrierewege neu formt – mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen für Frauen und Männer in unterschiedlich geprägten Berufsfeldern.
Im Zentrum steht die Frage: Wie gestalten wir den Wandel aktiv – statt ihn nur zu erdulden?
- Die Teilnehmer:innen erwartet ein fundierter, praxisnaher Überblick zu folgenden Schwerpunkten:
- Konkrete Einblicke in KI-Anwendungen in der AV-Welt – von automatisierter Postproduktion bis hin zu redaktionellen Assistenzsystemen.Verständnis für neue Kompetenzanforderungen – und wie HR hier als strategischer Partner agieren kann.
- Erkenntnisse zu Chancen und Risiken unterschiedlicher Berufsgruppen – speziell im Hinblick auf Geschlechterverhältnisse.
- Impulse für chancengerechte Transformation – wie Unternehmen Diversität in KI-getriebenen Prozessen aktiv fördern können.
- Best Practices aus der Branche – was sich bewährt hat und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Der Vortrag zeigt, dass der technologische Wandel auch ein Hebel für mehr Gleichberechtigung sein kann – wenn er bewusst gestaltet wird.
Zur Person: Kamilla Wysocki startete nach ihrem Wirtschaftsrecht-Studium 2017 bei der LANG AG. Mittlerweile verantworte sie dort den Bereich Operations und Human Resources.
>> Alle Informationen für einen Besuch der AVcon 25 sowie den Ausstellern und dem Vortragsprogramm finden Sie hier!