Das Kongresszentrum Valencia wurde im Rahmen eines groß angelegten digitalen Modernisierungsprojekts, finanziert vom Programm „NextGenerationEU“, einer umfassenden audiovisuellen Erneuerung unterzogen. Im Mittelpunkt der Umgestaltung steht ein leistungsstarkes Projektionssystem mit 4K-UHD-Laserprojektoren TITAN Laser 33000 von Digital Projection, die von Estalella Audiovisual spezifiziert und geliefert und von Telefónica Tech integriert wurden.
Als Kernstück der Installation sorgen zwei TITAN-33000-Projektoren für eine nahtlose Bildüberblendung auf einer 15 Meter breiten Leinwand im Hauptsaal des von Norman Foster entworfenen Konferenzzentrums. Ein dritter TITAN 33000 wird im Einzelprojektionsmodus in einem der Hauptkongressräume des Kongresszentrums eingesetzt. Die drei TITAN-Projektoren bieten laut Digital Projection eine extrem hohe Helligkeit und eine ultrahohe Auflösung und stellen damit eine erhebliche Verbesserung gegenüber den älteren Modellen dar, die sie ersetzt haben.
„Von Anfang an hat uns der Kunde gebeten, eine hochwertige, perfekt abgestimmte Lösung für den Saal zu liefern“, erklärt Carlos Bonet, Business Development und Marketing-Manager bei Estalella Audiovisual. „Die TITAN-Projektoren waren die eindeutige Wahl, nicht nur wegen ihrer Leistungsstärke, sondern auch aufgrund ihrer Fähigkeit, eine präzise Steuerung ohne externe Werkzeuge zu ermöglichen.“
Um die Konsistenz des randlos überblendeten Bildes zu gewährleisten, führte Estalella eine Farbanpassung mit einem Qalif-Spektrometer sowie eine Helligkeitsanpassung zwischen den Einheiten durch. Alle Verzerrungen und Überblendungen wurden mit der Projector Controller II Software von Digital Projection durchgeführt, die auf der Nexus-Technologie der nächsten Generation basiert und eine effiziente Inbetriebnahme und Feinabstimmung des Systems ermöglichte.

Mit einer Helligkeit von bis zu 31.000 Lumen bei einer Auflösung von 4K-UHD und einem Kontrastverhältnis von 18.000:1 ist der 3-Chip-TITAN Laser 33000 laut Digital Projection der ideale Projektor auch für anspruchsvollste Anwendungen in großen Veranstaltungsräumen. Neben Warp-Funktionen im Gehäuse, Edge Blending und Geometriekorrektur biete seine Elektronik auch integrierte HDR-Verarbeitung und Constant Brightness Control.
Die neue Projektionsinfrastruktur spielt eine Schlüsselrolle bei der umfassenden Modernisierung des audiovisuellen Ökosystems des Konferenzzentrums, zu der auch neue Kamera- und Produktionssysteme sowie ein gebäudeweites NDI-over-IP-Netzwerk gehören.
„Technologie ist nicht nur ein Mittel zum Zweck – sie ist ein Werkzeug, um die Art und Weise zu verändern, wie Menschen einen Raum erleben“, meint Juan Agustí Pedro-Viejo, Vertriebsberater für digitale Räume bei Telefónica Tech, über die Installation. „Im Palacio de Congresos de Valencia haben wir Systeme installiert, die höchste Qualität im Bereich der audiovisuellen Technik garantieren – darunter vor allem den großformatigen Bildschirm, der den neuesten Stand der Projektions- und Videotechnik repräsentiert.“

Auf der LEaT con 25 vom 14.–16. Oktober in Hamburg ist HK Audio ebenfalls vertreten: am Stand A4-D16
Jetzt Ticket sichern!