Stage Precision ist der OpenAV Cloud beigetreten, einer globalen gemeinnützigen Initiative, die sich für den Aufbau einer offenen, vernetzten audiovisuellen Industrie einsetzt. OpenAV Cloud fördert die Interoperabilität durch offene APIs und gemeinsame Protokolle und will so sicherstellen, dass AV-Systeme, Tools und Plattformen nahtlos über Marken, Disziplinen und Regionen hinweg kommunizieren können.
Durch den Beitritt zur Community der OpenAV Cloud möchte Stage Precision seine langjährige Mission bekräftigen, Kunden echte Wahlfreiheit, Flexibilität und Systemintegration ohne Lock-in zu bieten. Im Mittelpunkt dieses Engagements steht SP Grid, die Flaggschiff-Plattform von Stage Precision für die Verwaltung und Synchronisierung von Live-Daten in komplexen AV-Workflows.
Stage Precision beschreibt SP Grid als universelles Daten-Backbone, das Tracking-Systeme, Medienserver, Lichtpulte, Automatisierungssteuerungen und mehr miteinander verbindet, sodass Kreative und Techniker von einer einzigen, einheitlichen Umgebung aus arbeiten könnten.

SP Grid basiere auf offenen Standards und sei mit einer API-first-Architektur entwickelt worden. Es ermögliche sowohl native als auch Drittanbieter-Integrationen und mache es einfacher denn je, die Tools, die Profis bereits verwenden, mit den Tools zu verbinden, die sie ausprobieren möchten.
„Wir glauben, dass die Zukunft der AVLM-Erlebnisse in offener Zusammenarbeit und nicht in Isolation liegt“, sagt Sarah Cox, CCO bei Stage Precision. „SP Grid wurde als Bindeglied für AV entwickelt, um Daten zwischen Systemen zu übersetzen, kreative Möglichkeiten zu erschließen und sicherzustellen, dass keine einzelne Technologie zu einem Hindernis wird. Der Beitritt zur OpenAV Cloud passt perfekt zu unserer Vision einer kollaborativen, zukunftssicheren Branche.“