Johannes Sprondel, Geschäftsführer der WIREWORX GmbH aus Stuttgart, beschäftigt sich auf der AVcon 25 mit der Frage, was es braucht, um zukunftssichere AV-Technik zu bauen. Sein Vortrag beleuchtet unter dem Titel „KI trifft Beton – wenn smarte Technologie auf starre Strukturen prallt“ das Neubauprojekt CyberValley in Tübingen – am 14. Oktober ab 12.45 Uhr auf der AV Stage.
Wir leben in einer hochdynamischen Zeit – eine technische Neuerung jagt die nächste in immer kürzeren Abständen. Die Pandemie hat unsere Arbeitsweise und damit den Bedarf an AV-technischer Ausstattung in nicht einmal drei Jahren grundlegend verändert.
Das Thema Künstliche Intelligenz schießt in der Relevanz für die Branche fast auf ähnliche Weise innerhalb weniger Monate von „Randnotiz“ hoch zu „bald geht es nirgends mehr ohne“. – Und gleichzeitig bauen wir Gebäude, die für die nächsten 100 Jahre halten sollen.
Wie man diese beiden zunächst widersprüchlichen Entwicklungen trotzdem „unter ein Dach“ bringt, und welche Rolle dabei die Konvergenz von AV und IT spielt, analysiert Johannes Sprondel am Beispiel des Neubauprojektes CyberValley in Tübingen.
Zur Person: Johannes Sprondel ist Mitinhaber und Geschäftsführer des Fachplanungsbüro WIREWORX. Er verantwortet dort seit 2024 unter anderem die Bereiche Projektmanagement und Qualitätssicherung. Er hat in Stuttgart AV-Medien studiert und 10 Jahre Berufserfahrung als Produktionsingenieur in der TV- und Hörfunkproduktion gesammelt. 2011 begann er als Fachplaner bei WIREWORX. Seit 2018 liegt sein Arbeitsschwerpunkt zunehmend im Projektmanagement, insbesondere in der Qualitätssicherung der Abläufe in lange laufenden Großprojekten.
> Alle Informationen zum Besuch der AVcon 25 sowie den Ausstellern und dem Programm finden Sie hier.