Harald Steindl, Business Development & Consultant Liaison EMEA bei Audio-Technica, beleuchtet auf der AVcon 25 die zentrale Frage nach der richtigen Netzwerkstrategie in der professionellen Medientechnik. Zu hören ist sein Vortrag mit dem Titel „AV-Networking: Herstellerspezifisch oder (Industrie-)Standard? Wie immer: Es kommt darauf an.“ am 15. Oktober um 16:45 Uhr auf der AV-Stage in Halle A4 der Messe Hamburg.
In der Branche finden sich eine Vielzahl von Lösungen zur Vernetzung von Audio-, Video- und Steuersignalen – von herstellerspezifischen Ansätzen über offene Standards bis hin zu proprietären Technologien, die dank breiter Unterstützung quasi zum Industriestandard geworden sind. Am Beispiel der Audio-Technica LINK-Technologie zeigt Steindl die Beweggründe eines Herstellers für die Entwicklung alternativer Ansätze und den parallelen Einsatz unterschiedlicher Technologien.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in dem Vortrag einen objektiven Überblick über technische, organisatorische und wirtschaftliche Entscheidungskriterien rund um AV-Networking – praxisnah und kritisch reflektiert.
Harald Steindl ist seit vielen Jahren in der AV-Branche aktiv – als AV-Systemintegrator, Distributor, Trainer und nebenberuflicher Lektor. Heute verantwortet er bei Audio-Technica das Business Development sowie die Systemintegration in der gesamten EMEA-Region.
Auf der LEaT con 25 vom 14.–16. Oktober in Hamburg ist die Audio-Technica Deutschland GmbH ebenfalls vertreten: am Stand A1-E10