Networking & Know how: Auf der LEaT con hast du die Möglichkeit, an Dante Sessions mit Holger Wiesenberg von Audinate teilzunehmen.
Session 1: Dante Lunchbreak – Interoperabilität mit AES67 und ST2110
12:30–14:00
In diesem Kurs konzentrieren wir uns darauf, eine zuverlässige Interoperabilität zwischen Dante und standardbasierten Geräten mit AES67 und ST2110 zu erreichen. Wir schauen uns an, wie dies sowohl in gemanagten als auch in nicht gemanagten Dante-Netzwerken funktioniert und was Sie wissen müssen, um Systeme zu designen und zu betreiben, die sich nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg integrieren lassen.
Session 2: Dante und PTP: Nur Clocking oder doch Pandoras Büchse?14:30–16:00
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass ein tieferer Blick in PTP wie das Öffnen von Pandoras Büchse ist?
Keine Sorge – wir bringen Licht ins Dunkel. In diesem Kurs werfen wir einen genaueren Blick auf die Clocking-Methoden in Dante-Netzwerken, vergleichen PTPv1 und PTPv2 und untersuchen, wie GPS in hochpräzisen Umgebungen eingesetzt wird. Sie lernen, wie sich diese Methoden auf die Systemstabilität auswirken und was bei der Planung von Netzwerken zu beachten ist, die eine exakte Synchronisation erfordern.
Datum: 15. Oktober 2025
Ort: Hamburg Messe, Workshop-Raum St. Petersburg (2.OG)
Bitte sende eine E-Mail an Lisa Baldwin lisa.baldwin@audinate.com, um dich für die Kurse anzumelden! Du benötigst zudem ein LEaT con Ticket für den 15. Oktober 2025: