Der Beschallungsexperte Volker Holtmeyer erklärt am 14. Oktober auf der AVcon in Hamburg, warum der herstellerunabhängige Standard Auracast die perfekte Lösung ist für die Hörunterstützung an öffentlichen Orten, in Theatern, Kinos, Hörsälen und Kirchen. Ab 14.15 Uhr auf der Speakers Corner an Stand A4-B01.
Die Handhabung von Auracast ist genau so einfach wie die Verwendung einer induktiven Höranlage. Die Fachwelt ist sich daher einig: Auracast wird alle bisherigen Technologien der Hörunterstützung abzulösen. Die Frage ist nicht, ob – sondern wann.
Die Auracast-Misere besteht nun derzeit noch darin, dass sich Schwerhörige, die neue Hörsysteme anschaffen möchten, fragen: Wo kann ich denn schon mit Auracast hören? Und die Betreiber von Veranstaltungsstätten, die Hörunterstützung anbieten möchten, würden gerne wissen: Wer kann denn schon mit Auracast hören?
Volker Holtmeyer ist seit über 20 Jahren als Applikationsingenieur bei Audio Pro tätig und Experte für Beschallungsanlagen jeder Größe. Nach wie vor wird er auch als freier Toningenieur gebucht.
Auf der LEaT con 25 vom 14.–16. Oktober in Hamburg ist die Audio Pro Heilbronn Elektroakustik GmbH vertreten: am Stand A1-B14.