Bose Professional gibt Beförderungen auf höchster Führungsebene bekannt

Bose Professional ernannte Matt Calhoun zum Chief Operating Officer und Shawn Watts zum Vice President of Product. Diese strategischen Personalentscheidungen spiegelten die kontinuierliche Ausrichtung des Unternehmens wider, mit der das inzwischen unabhängige Unternehmen an seine 50-jährige Geschichte anknüpfe.

Matt Calhoun und Shawn Watts
Matt Calhoun und Shawn Watts (Bild: Bose Professional)

Matt Calhoun habe die Unternehmensidentität bei Bose Professional seit über zwei Jahrzehnten maßgeblich geprägt und das Unternehmen auf dem Weg zur Unabhängigkeit begleitet. „Matt ist es gelungen, die größten Errungenschaften unserer Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig mit der Agilität eines Start-ups voranzugehen“, so John Maier, CEO von Bose Professional. „Seine Führungsqualitäten haben in entscheidendem Maß dazu beigetragen, dass wir unsere Geschäftstätigkeit wieder aufnehmen und uns für langfristige Erfolge positionieren konnten.“ In seiner Rolle als COO werde Matt Calhoun das weltweite Geschäft überwachen und weiterhin Initiativen leiten, um Produkte schneller, effizienter und kundenorientierter an den Markt zu bringen. „Wir haben unser Fundament neu aufgebaut, um unsere Kunden besser als je zuvor zu unterstützen“, so Calhoun. „Ich fühle mich geehrt, dieses nächste, von Wachstum und Innovation geprägte Kapitel mitzugestalten.“

Shawn Watts, der nun die Position des Vice President of Product übernehme, sei bereits seit sieben Jahren bei Bose Professional tätig und bringe neben dieser Erfahrung eine einzigartige Perspektive als ehemaliger Kunde und Mitbewerber ein. „Shawn habe dazu beigetragen, unsere Vision und unsere Roadmap im Hinblick auf unsere Produkte neu zu definieren“, so Maier. „Nun leite er unsere Bestrebungen, dieses Versprechen in die Tat umzusetzen.“ In seiner neuen Position werde Shawn Watts die Verantwortung für die Bereiche Produktstrategie, Entwicklung und Lebenszyklusmanagement über das gesamte, stetig wachsende Portfolio des Unternehmens hinweg übernehmen. „Unser Ziel sei es, bessere Tools und Systeme für die Menschen zu entwickeln, die jeden Tag mit Audiosystemen arbeiten – von Entwurf, Planung und Installation bis hin zum Betrieb“, so Watts. „Ich freue mich darauf, diese Vision auf kreative, zielorientierte Weise zum Leben zu erwecken.“

Seit seiner Umwandlung in ein unabhängiges Unternehmen im Jahr 2023 hat sich Bose Professional auf den Markt für professionelle Audiolösungen spezialisiert. Auf die vollständige Umstrukturierung des operativen Geschäfts sei eine weltweite Expansion mit über einem Dutzend neu eröffneten Büros und mehr als 20 neuen Produkten in nur zwei Jahren gefolgt. Als weltweit anerkannter Partner von Systemintegratoren, Fachplanern und Installationsunternehmen widme sich Bose Professional auch weiterhin der Entwicklung innovativer Audiolösungen und habe in diesem Jahr bereits mehrere preisgekrönte Produktreihen wie EdgeMax, Forum und Veritas präsentiert, die den kundenorientierten Fokus und die neue Unternehmensdynamik unterstrichen.

Quelle: COM! – Das Computer Magazin