Der 2000-Seelen-Ort Sexten im Hochpustertal (Südtirol) hat seinen Tourismus-Auftritt mit Unterstützung von eyefactive modernisiert. Herzstück ist eine 118 Zoll große Multitouch-Videowand, die Besucher auf spielerische, intuitive Weise zur Erkundung der Region einlädt. Von interaktiven Zeitleisten und 3D-Modellen bis hin zu Quiz-Spielen und Video-Puzzles wird aus klassischem Sightseeing ein dynamisches Erlebnis. Die Inhalte passen sich thematisch den Jahreszeiten an und erhöhen so Relevanz und Nutzerbindung.
Schon beim Nähern an den Bildschirm werden die Nutzer von einem farbenfrohen, panoramischen Menü empfangen, das zum Entdecken einlädt. Die Besucher können in saisonal abgestimmte. mehrsprachige Themenwelten eintauchen, die mit Videos, Bildern und Texten, die die landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt Sextens lebendig werden lassen.
Ein besonderes Highlight ist die Drag-and-Drop Funktion: Wird zum Beispiel ein Skifahrer-Symbol auf eine Piste gezogen, erscheinen sofort detaillierte Informationen zur Aktivität. Die Besucher können die Geschichte der Region über eine animierte Galerie regionaler Persönlichkeiten und Biografien erleben. Eine interaktive Zeitleiste ermöglicht es, durch die wichtigsten Etappen der Sextner Vergangenheit zu scrollen, während in der 3D-Ansicht Landschaften und Wanderwege mit Touch-Gesten interaktiv gedreht und gezoomt werden können.

Interaktive Quiz-Games sollen einen spielerischen Lernaspekt mit Echtzeit-Feedback beisteuern, während Video-Rätsel lokales Storytelling mit Gamification verbinden.
Der Tourismusverein Sexten erklärt: „Unser Ziel war es, eine interaktive Experience zu schaffen, die gleichzeitig unterhält, informiert und inspiriert. Mit der Technologie von eyefactive ist uns eine innovative Lösung gelungen, die bei unseren Besuchern wirklich Anklang findet.“ Die Verbindung aus alpiner Tradition und digitaler Interaktivität zeigt, was mit Digital Signage im regionalen Tourismus möglich ist.
Hinter dem Projekt steht die Multitouch-Software-Plattform von eyefactive für professionelle Touchscreen-Systeme. Der MultiTouch-Appstore ermöglicht laut dem Interaktionsspezialisten eine einfache Anpassung von Layout, Inhalten und Design für eine schnelle und kosteneffiziente Umsetzung.