ViewSonic erweitert Display-Portfolio für Präsentationen und Digital Signage

ViewSonic setzt den Ausbau seines Commercial-Display-Portfolios für Präsentationen und Digital Signage fort. Mit den neuen Serien CDEG3 und CDE14 erweitert das Unternehmen sein Angebot um zwei Linien, die höchste Sicherheit mit intelligenter Vernetzung kombinieren sollen.

Großer Bildschirm mit Stadtszene in einem großen ganz in grau gehaltenem, minimalistischen Büro(Bild: ViewSonic)

„Mit diesen neuen Serien decken wir die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden noch gezielter ab“, erklärt Carsten Jochmann, Head of AV bei ViewSonic in der DACH-Region. „Während die CDEG3-Serie durch maximale Datensicherheit und Stabilität überzeugt, bietet die CDE14-Serie ein leistungsstarkes Android-System für flexible, moderne Arbeits- und Präsentationsumgebungen.“

CDEG3: Sicherheit ohne Kompromisse

Die CDEG3-Serie zielt speziell auf Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Organisationen, die höchsten Wert auf Datenschutz und IT-Sicherheit legen.

Das zeigt sich laut ViewSonic zufolge schon darin, dass die Displays ohne Betriebssystem ausgeliefert werden, wodurch potenzielle Schwachstellen ausgeschlossen und Angriffsflächen reduziert würden.

Mit 4K-Panel (3.840 x 2.160 Pixel), 500 Nits Helligkeit und 24/7-Betrieb biete die Serie darüber hinaus stabile Leistung und brillante Bildqualität und seit damit ideal für sicherheitskritische Umgebungen wie Leitstellen oder Behörden.

CDE14: Intelligente Displays mit Android 14

Für die CDE14-Serie stellt der Hersteller die Kombination von 4K-Auflösung, Android 14 (upgradefähig bis 16) und 500 Nits Helligkeit als Basis für flüssige Performance im Dauerbetrieb heraus.

Mit USB-C für AV, Daten und Ethernet, automatischer Signalumschaltung und nahtloser Integration in ViewSonic Manager sowie ProAV-Systeme biete sie zudem maximale Flexibilität für Konferenzräume, Bildung und Handel.

Startbildschirm mit Programm-Icons auf blauem Hintergrund
Die CDE14- und CDE31-Serie arbeiten mit Android 14 als Betriebssystem (Bild: ViewSonic)

CDE31: Schnell, zuverlässig, vernetzbar

Die CDE31-Serie richtet sich an professionelle AV-Umgebungen. Mit Android 14 (Upgrade-Pfad bis Android 16), Quad-Core-SoC und 8 GB RAM starten die Displays laut ViewSonic in nur sieben Sekunden – ideal für spontane Meetings oder Digital Signage. Die Serie überzeuge durch 4K-UHD-Auflösung, 500 Nits Helligkeit, USB-Auto-Play mit Signalumschaltung und Kompatibilität mit führenden Steuerungssystemen wie Crestron Connected, AMX, Extron und Q-SYS.

Die zentrale Verwaltung über den ViewSonic Manager ermögliche IT-Teams eine einfache Fernwartung, während kabelloses AirSync Wireless Casting und ein USB-C-All-in-One-Anschluss für flexible Zusammenarbeit sorgen würden.

Mit der CDEG3-, CDE14- und CDE31-Serie nimmt ViewSonic für sich in Anspruch, nun für jedes Anwendungsszenario die passende Lösung für Präsentationen und Digital Signage zu bieten – von streng gesicherten Leitstellen über moderne Meetingräume bis hin zu professionellen ProAV-Installationen.

Quelle: COM! – Das Computer Magazin