Im Rahmen der Integrated Systems Europe 2026 (3.–6. Februar, Barcelona) findet erstmals ein CyberSecurity Summit statt. Die neue Konferenz widmet sich am Donnerstag, den 5. Februar 2026, den zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe auf vernetzte AV-Systeme in Unternehmen, Behörden, Veranstaltungsorten und intelligenten Gebäuden.
„Cybersicherheit ist längst kein technisches Randthema mehr, sondern ein geschäftskritischer Faktor“, betont Mike Blackman, Managing Director von Integrated Systems Events. Für Hersteller, Integratoren und Anwender sei sie heute Voraussetzung für Compliance, Ausschreibungsfähigkeit und langfristiges Kundenvertrauen.
Den Vorsitz des Gipfels übernimmt Pere Ferrer i Sastre, ehemaliger Generaldirektor der katalanischen Polizei. Er unterstreicht die zentrale Rolle der IT-Sicherheit für die AV-Industrie: „Cybersicherheit ist der Kern jeder AV-Innovation. Der Summit wird praxisnahe Strategien vermitteln, um Systeme zu schützen und digitale Resilienz aufzubauen.“
Das Programm umfasst Keynotes und Panels mit Expert:innen aus Unternehmen wie DNV Cyber, Barco, TRC, TÜV SÜD und der Cybersecurity Agency of Catalonia. Diskutiert werden Themen wie Cyber-Resilienz, Governance, NIS2-Compliance und Schutz kritischer Infrastrukturen.
Die Anmeldung zur ISE 2026 ist ab sofort möglich unter www.iseurope.org/welcome/registration















































































































































































