Die AVcon hat dieses Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie stark AV-, IT- und Integrationswelten inzwischen zusammenwachsen. Erstmals präsentierte sich die Messe in einer eigenen Halle und bot drei Tage lang ein dichtes Programm zu ProAV-Technologien, Systemintegration und aktuellen Digitalisierungsthemen – ergänzt durch die Programmpartnerschaft mit den AV-Solution Partnern (AVSP), die für die inhaltliche Ausrichtung der AV Stage verantwortlich waren.
Auf der AV Stage präsentierten die AV-Solution Partner insgesamt sieben Fachvorträge, die verschiedene Aspekte der ProAV-Installations- und Systemintegration thematisierten. Die Beiträge boten unterschiedliche Perspektiven aus Planung, Integration und Anwendung – jeweils mit einem klaren Praxisbezug. Alle Vorträge stehen nun als vollständige Videoaufzeichnungen auf YouTube zur Verfügung und können jederzeit on demand abgerufen werden.
Die 7 AVSP-Vorträge der AVcon 25 – jetzt auf YouTube
- LED ohne Grenzen. Konstantin Wirsching (Pro Video) zeigt aktuelle LED-Trends, beeindruckende Installationen und technische Kriterien für Planung und Integration
- Vorstellung des Verbands AV-Solution Partner. Andreas Promny & Jennifer Köhler geben einen Einblick in Aufgaben, Ziele und Arbeitsweise des Verbands sowie seine Rolle in der Systemintegration.
- Braucht es immer Dante? Harald Steindl (Audio-Technica) erklärt, wann große Netzwerk-Audiosysteme sinnvoll sind – und warum Punkt-zu-Punkt-Lösungen oft völlig ausreichen.
- Die Macht der Bildschirme. Bernhard Schönfuß & Paul Melbinger (EasyScreen) beleuchten den Einfluss von Digital Signage, funktionale Anforderungen und aktuelle Markttrends.
- Der Raum entscheidet. Maria Besinger zeigt, wie Akustik, Licht, Farben und Materialien das Nutzererlebnis prägen – und wie Räume für Kommunikation optimiert werden können.
- KI ready oder nicht? Johannes Sprondel (Fireworks) erläutert, wie Gebäude und Medientechnik so geplant werden, dass sie langfristig flexibel, vernetzt und KI-fähig bleiben.
- Ist IT-Integration ein Sicherheitsrisiko für AV-Installationen? Tim auf der Landwehr (Anvil Secure) zeigt die häufigsten Schwachstellen in AV-Systemen und was Integratoren und Betreiber beachten müssen.
Für noch mehr Einblicke, News und Behind-the-Scenes-Momente folgt AVcon auch auf Social Media:
Instagram
LinkedIn
Facebook










































































































































































