Autor: RSS-Feed

Wie aus Riesen Zwerge wurden
Posted in WissenschaftAktuell

Wie aus Riesen Zwerge wurden

Bei in leeren Schneckenhäusern brütenden Buntbarschen gibt es zwei verschieden grosse Männchentypen: winzige und riesige. Forschende der Universität Bern und der Universität Graz haben nun…

Wie konnte der Mensch ein so großes Gehirn entwickeln?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie konnte der Mensch ein so großes Gehirn entwickeln?

In Jäger- und Sammlergesellschaften bilden bereits Kinder geschlechtsspezifische Fähigkeiten zur Nahrungssuche aus, um besondere Nahrung verfügbar zu machen. Diese Errungenschaft sowie das Teilen von Nahrung…

Mission: seltene Krebserkrankungen
Posted in WissenschaftAktuell

Mission: seltene Krebserkrankungen

Von 100.000 Menschen erkrankt lediglich eine Person an einem Phäochromozytom, einem Tumor der Nebenniere. Hat solch ein Tumor bereits Metastasen ausgebildet, kann ein radioaktives Präparat…

Akzeptanzbefragung: Das erwartete Vertrauen in fahrerlos fahrende Shuttles ist gegenwärtig noch gering
Posted in WissenschaftAktuell

Akzeptanzbefragung: Das erwartete Vertrauen in fahrerlos fahrende Shuttles ist gegenwärtig noch gering

Eine Akzeptanzbefragung des Zentrums Technik und Gesellschaft zeigt, dass das erwartete Vertrauen in fahrerlos fahrende Shuttles gegenwärtig noch gering ist. Sollen solche Angebote zur Mobilitätswende…

Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter

Ein neu entwickeltes System für gasförmige Treibstoffe macht die Einblasung von Wasserstoff direkt in den Brennraum möglich. Durch eine spezielle Steuerung kann das Drehmoment um…

Nachhaltige Unternehmensmobilität zum Standard machen
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltige Unternehmensmobilität zum Standard machen

Unternehmen und Politik können gemeinsam dafür sorgen, betriebliche Mobilität auf den Klimaschutz auszurichten. Wie das gelingen kann, zeigen Handlungsempfehlungen von Öko-Institut und Agora Verkehrswende. Um…

Führte langjährige Hitze zum Untergang des Hethiterreichs?
Posted in Wissen

Führte langjährige Hitze zum Untergang des Hethiterreichs?

Drei Jahre in Folge suchte eine extreme Dürre das spätbronzezeitliche Anatolien heim. Sie konnte nun genau datiert werden und fällt mit dem Untergang der Hethiter…

ChatGPT: Die schwafelnde KI
Posted in Wissen

ChatGPT: Die schwafelnde KI

Die Aufruhr um ChatGPT ist groß. Doch zumindest den Hausarzt wird die KI vorerst nicht ersetzen, zeigt eine Studie. Denn inhaltlich liegt der Chatbot auch…

Funde in Kenia: Wer hat hier seine Nahrung zerkleinert?
Posted in Wissen

Funde in Kenia: Wer hat hier seine Nahrung zerkleinert?

Forscher haben in Kenia Steinwerkzeuge und bearbeitete Tierknochen entdeckt, die bis zu drei Millionen Jahre alt sind – deutlich älter als bisherige Funde. Doch wer…

Fraunhofer-Gesellschaft: Luxus für den Vorstand
Posted in Wissen

Fraunhofer-Gesellschaft: Luxus für den Vorstand

Besuche im Nobelrestaurant, teure Geschenke und Dienstreisen: In einem vernichtenden Bericht wirft der Bundesrechnungshof der Fraunhofer-Gesellschaft zahlreiche Verstöße vor – und attestiert dem Forschungsministerium Kontrollversagen….

Soziale Netzwerke: Meta hebt Sperre von Donald Trump auf Facebook und Instagram auf
Posted in Technologie

Soziale Netzwerke: Meta hebt Sperre von Donald Trump auf Facebook und Instagram auf

Wegen des Sturms auf das US-Kapitol war Donald Trump von Facebook und Instagram gesperrt worden. Nun hat Meta die Accounts des Ex-Präsidenten wieder freigeschaltet. Quelle:…

Soziale Netzwerke: Meta hebt Sperre von Donald Trump auf Facebook und Instagram auf
Posted in Technologie

Soziale Netzwerke: Meta hebt Sperre von Donald Trump auf Facebook und Instagram auf

Wegen des Sturms auf das US-Kapitol war Donald Trump von Facebook und Instagram gesperrt worden. Nun hat Meta die Accounts des Ex-Präsidenten wieder freigeschaltet. Quelle:…

Streamingdienst: Netflix geht gegen gemeinsames Nutzen von Accounts vor
Posted in Technologie

Streamingdienst: Netflix geht gegen gemeinsames Nutzen von Accounts vor

Millionen Menschen schauen Netflix-Inhalte über geteilte Konten. Damit soll bald Schluss sein. In Spanien und Portugal verlangt der Konzern dafür nun Zusatzgebühren. Quelle: ZEIT ONLINE

Google und Microsoft: Die Revolution beginnt im Suchfeld
Posted in Technologie

Google und Microsoft: Die Revolution beginnt im Suchfeld

ChatGPT war Spielerei, jetzt wird’s ernst: Google und Microsoft bauen Chatbot-Technologie in Produkte ein, die Millionen Menschen täglich nutzen. Ein riskanter Wettlauf. Quelle: ZEIT ONLINE

Ransomware Conti: USA und Großbritannien verhängen Sanktionen gegen Cybererpresser
Posted in Technologie

Ransomware Conti: USA und Großbritannien verhängen Sanktionen gegen Cybererpresser

Conti war eine der größten russischen Ransomware-Erpresserbanden. Bislang sind Behörden nur technisch gegen sie vorgegangen. Jetzt werden einzelne Mitglieder bestraft. Quelle: ZEIT ONLINE

Kurznachrichtendienst: Weitreichende Störungen legen Twitter lahm
Posted in Technologie

Kurznachrichtendienst: Weitreichende Störungen legen Twitter lahm

Für viele Nutzer war Twitter wegen einer Störung nicht erreichbar. Experten hatten seit der Übernahme durch Elon Musk und den folgenden Kündigungen vor Ausfällen gewarnt….

Kurznachrichtendienst: Weitreichende Störungen legen Twitter lahm
Posted in Technologie

Kurznachrichtendienst: Weitreichende Störungen legen Twitter lahm

Für viele Nutzer war Twitter wegen einer Störung nicht erreichbar. Experten hatten seit der Übernahme durch Elon Musk und den folgenden Kündigungen vor Ausfällen gewarnt….

Klimawandel: Gletscherseen gefährden 15 Millionen Menschen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Gletscherseen gefährden 15 Millionen Menschen

Wenn Dämme von Gletscherseen brechen, rauschen gewaltige Wassermassen ins Tal und hinterlassen Schneisen der Verwüstung. Laut einer Studie sind immer mehr Personen von solchen Unglücken…