Kategorie: ScienceBeitraege

Psychologie: Böse? Ich doch nicht!
Posted in Wissen

Psychologie: Böse? Ich doch nicht!

Die Milgram-Experimente legten einst nahe, dass Menschen aus blindem Gehorsam sogar den Tod anderer in Kauf nehmen würden. Eine neue Studie zeigt nun: Wir glauben…

Späte Diagnosen: Werden Frauen in noch immer nicht ernst genommen?
Posted in Wissen

Späte Diagnosen: Werden Frauen in noch immer nicht ernst genommen?

Manche Erkrankungen werden nicht rechtzeitig diagnostiziert. Morbus Cushing gehört dazu. Das liegt daran, dass häufig Frauen betroffen sind. Quelle: FAZ.de

Energiespeicher: Alles könnte viel schneller gehen
Posted in Wissen

Energiespeicher: Alles könnte viel schneller gehen

Deutschland braucht mehr elektrische Großspeicher: Der Strom würde billiger und die Gefahr von Blackouts geringer, sagt der Batterieforscher Maximilian Fichtner. Quelle: FAZ.de

Archäologie: Das Massaker, das keines war
Posted in Wissen

Archäologie: Das Massaker, das keines war

Filme und Bücher erzählen davon, wie vor 2000 Jahren verzweifelte Briten in Dorset bis zum Tod gegen die römischen Invasoren gekämpft haben sollen. Warum das…

Energiewende: Großspeicher als Schlüssel zur Netzstabilität
Posted in Wissen

Energiewende: Großspeicher als Schlüssel zur Netzstabilität

Keine Energiewende ohne leistungsfähige Energiespeicher. Aber wie puffert man den Wind- und Solarstrom in großen Mengen, um die Netze stabil zu halten und Dunkelflauten zu…

Musikvideo zu Hörprothesen. „Ich bin taub und kann trotzdem hören“
Posted in Wissen

Musikvideo zu Hörprothesen. „Ich bin taub und kann trotzdem hören“

Der Sound einer medizinischen Revolution: Künstler und Hörspezialisten arbeiten an einer weltweit einmaligen Hightech-Hörprothese, die schwerhörigen Menschen und Tauben mittels Gentechnik die Möglichkeit eröffnet, all…

Archäologie: Forscher finden Neandertaler-Fingerabdruck
Posted in Wissen

Archäologie: Forscher finden Neandertaler-Fingerabdruck

„Das ist doch ein Gesicht!“ Das dachte sich womöglich einst ein Urmensch, als er einen Kieselstein betrachtete – und malte eine rote Nase dazu. Oder…

Das Geheimnis des Axolotl
Posted in Wissen

Das Geheimnis des Axolotl

Das Axolotl kann Gliedmaßen, seine Netzhaut und Teile des Gehirns regenerieren. Forscher entdecken die Genkaskade hinter diesem Wunder. Doch weitere Rätsel bleiben. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Faszination Selbstqual: Warum wir uns freiwillig plagen
Posted in Wissen

Psychologie: Faszination Selbstqual: Warum wir uns freiwillig plagen

Marathon, Heimwerken, Denkarbeit: Menschen suchen aktiv Herausforderungen, obwohl doch eigentlich immer auch das Sofa lockt. Warum ist das so? Quelle: SZ.de

Wie schießt man einen Wolf?
Posted in Wissen

Wie schießt man einen Wolf?

Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück, Konflikte nehmen zu. Die Politik sucht nach einem Weg, um das Tier besser zu managen. Quelle: FAZ.de

Ammoniaksynthese: Sonnenlicht als Energiequelle
Posted in Wissen

Ammoniaksynthese: Sonnenlicht als Energiequelle

Jedes Jahr werden 150 Millionen Tonnen Ammoniak in einem energieintensiven Verfahren produziert. Das geht effizienter, wie neue Studien zeigen. Und zwar mit Licht. Quelle: FAZ.de

Magnesium zum Schlafen
Posted in Wissen

Magnesium zum Schlafen

Magnesium wird gerade als Schlafmittel gefeiert. Funktioniert das? Und welches Magnesium sollte man nehmen? Unsere Medizinkolumnistin hat nachgeforscht. Quelle: FAZ.de

So eskalieren die Trumpisten den Kulturkampf gegen Wissenschaftler
Posted in Wissen

So eskalieren die Trumpisten den Kulturkampf gegen Wissenschaftler

Der Kampf der Trump-Regierung gegen störende Forschung und unerwünschte Daten hat inzwischen barbarische Züge. Eine Selbstdemontage, die auch bei Wissenschaftlern außerhalb der USA für Verunsicherung…

Invasive Arten: Kosten bisher unterschätzt
Posted in Wissen

Invasive Arten: Kosten bisher unterschätzt

Fremde Spezies schaden der Landwirtschaft, Gesundheit und der Wirtschaft. Doch die Kosten wurden bisher um das 1600-Fache unterschätzt. Quelle: FAZ.de

Was den Gletscherabbruch auslöste
Posted in Wissen

Was den Gletscherabbruch auslöste

In den Alpen ist das Dorf Blatten durch einen Gletscherabbruch zerstört worden. Häufen sich solche Katastrophen aufgrund des Klimawandels? Quelle: FAZ.de

Spritzen gegen Falten: Starkes Gift, winziger Effekt
Posted in Wissen

Spritzen gegen Falten: Starkes Gift, winziger Effekt

Botox verspricht strahlende Schönheit dank faltenfreier Haut. Eine neue Studie bringt Ernüchterung: Attraktiver macht die Behandlung mit dem Nervengift so gut wie gar nicht –…

Geologie: Wie es zum Bergsturz kam und was jetzt droht
Posted in Wissen

Geologie: Wie es zum Bergsturz kam und was jetzt droht

Ist der Berg infolge des Klimawandels kollabiert, und kann das auch in anderen Regionen passieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Quelle: SZ.de

Anthropologie: Die Toten von Mailand
Posted in Wissen

Anthropologie: Die Toten von Mailand

Unter einem alten Krankenhaus in Mailand liegen Tausende Tote aus dem 17. Jahrhundert. Forscher haben an ihnen Spuren von Hunger und Krankheiten gefunden – und…