Kategorie: ScienceBeitraege

Tiere: Orang-Utan verarztet Wunde mit Heilpflanze
Posted in Wissen

Tiere: Orang-Utan verarztet Wunde mit Heilpflanze

Verhaltensforscher haben erstmals ein Tier beobachtet, das sich gezielt mit dem Saft einer zerkauten Heilpflanze eingerieben hat. Die Pflanze wird auch von Menschen genutzt. Quelle:…

Wie der Globus in die doppelte Hitzezange geraten ist
Posted in Wissen

Wie der Globus in die doppelte Hitzezange geraten ist

Zehn Rekordmonate hinterlassen Spuren: Die Hitze in Südasien ist ein Fingerzeig in die Zukunft, mahnen Klimaforscher. Aber hat der Mensch wirklich seine Finger im Spiel,…

China schickt eine Sonde zur Rückseite des Mondes
Posted in Wissen

China schickt eine Sonde zur Rückseite des Mondes

Am Freitag startet China zum dritten Mal eine unbemannte Raumsonde Richtung Mond. Chang’e 6 soll erstmals Gestein von der Rückseite des Trabanten sammeln und zur…

Zahl resistenter Pilzerkrankungen steigt
Posted in Wissen

Zahl resistenter Pilzerkrankungen steigt

In den USA und anderen Ländern wird seit längerem vor resistenten Pilzen gewarnt. Sie sind vor allem für Klinikpatienten gefährlich. Nun werden die Infektionen auch…

Plastikabkommen: „Wir haben wertvolle Zeit verloren“
Posted in Wissen

Plastikabkommen: „Wir haben wertvolle Zeit verloren“

Ende 2024 soll ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung stehen. Die Ergebnisse der gerade beendeten Verhandlungsrunde machen eine Einigung nicht einfacher, meint die Meeresbiologin Melanie Bergmann. Quelle:…

Die Retter der Riffe
Posted in Wissen

Die Retter der Riffe

Die starke Erwärmung der Meere führt derzeit zur größten globalen Korallenbleiche. Nun zeigen Forscher, dass ausgerechnet Vögel den Riffen helfen können. Quelle: FAZ.de

Menschheitsgeschichte: Warum Männer genetisch ärmer sind als Frauen
Posted in Wissen

Menschheitsgeschichte: Warum Männer genetisch ärmer sind als Frauen

Vor mehreren Jahrtausenden ging die Menschheit durch einen genetischen Flaschenhals, der nur Männer betraf. Schuld daran könnte ausgerechnet die Erfindung der männlichen Erbfolge sein. Quelle:…

Medizingeschichte: Wo sitzt die Seele, wo der Verstand?
Posted in Wissen

Medizingeschichte: Wo sitzt die Seele, wo der Verstand?

Denken mit dem Herzen und atmen durch die Arterien – jahrhundertelang hatten Menschen kaum Ahnung, was in ihnen steckt. Historische Zeichnungen erzählen eine Geschichte kurioser…

Medizin:
Posted in Wissen

Medizin: „Wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Gesundheit kommt nicht ohne Tierversuche aus“

Werden Tiere ohne vernünftigen Grund getötet, sollen in Deutschland künftig strengere Strafen gelten. Forschende fürchten, sie könnten bald mit einem Bein im Gefängnis stehen. Quelle:…

Was folgt auf den Roboter Atlas?
Posted in Wissen

Was folgt auf den Roboter Atlas?

Atlas konnte springen, rennen und fiel auch mal um. Nun schickt Boston Dynamics seinen wohl berühmtesten Roboter in den Ruhestand. Quelle: FAZ.de

Medizinische Forschung: Forscher fürchten Haftstrafen nach Tierversuchen
Posted in Wissen

Medizinische Forschung: Forscher fürchten Haftstrafen nach Tierversuchen

Werden Tiere ohne vernünftigen Grund getötet, sollen in Deutschland künftig strengere Strafen gelten. Forschende warnen, damit könnten Tierversuche nahezu unmöglich werden. Quelle: SZ.de

Wie die Temperatur den Geschmack von Alkoholika beeinflusst
Posted in Wissen

Wie die Temperatur den Geschmack von Alkoholika beeinflusst

Verschiedene alhoholische Getränke werden bei unterschiedlichen Temperaturen genossen. Jetzt gibt es Hinweise auf eine wissenschaftliche Erklärung dafür. Quelle: FAZ.de

13.000 Jahre alte Steinzeitfunde in Düsseldorf
Posted in Wissen

13.000 Jahre alte Steinzeitfunde in Düsseldorf

Rund 850 Bruchstücke von Feuerstein-Artefakten sind in Düsseldorf entdeckt worden. Ein ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger war bei Spaziergängen auf sie gestoßen. Quelle: FAZ.de

Ruhig Blut!
Posted in Wissen

Ruhig Blut!

Aufregen sollte man sich nur sparsam. Denn schon die kurze Erinnerung an ein Ärgernis lässt Blutgefäße verengen und womöglich Herzkreislaufrisiken steigen. Andere starke Gefühle wirken…

Die Rhythmen des Eismondes
Posted in Wissen

Die Rhythmen des Eismondes

Aus dem Südpol des Saturnmondes Enceladus schießen Eiskristall-Fontänen in einem merkwürdigen Takt. Jetzt haben Forscher eine Erklärung dafür. Quelle: FAZ.de

Physik: Hat die Schwerkraft ein Gewicht?
Posted in Wissen

Physik: Hat die Schwerkraft ein Gewicht?

Das Universum dehnt sich immer schneller aus, aber was diese Raserei antreibt, ist Physikern ein Rätsel. Die theoretische Physikerin Claudia de Rham erklärt, warum die…

Vogelgrippe bei Kühen könnte zur Gefahr für Menschen werden
Posted in Wissen

Vogelgrippe bei Kühen könnte zur Gefahr für Menschen werden

Jede fünfte Supermarktmilch in den USA enthält Spuren des Vogelgrippe-Virus H5N1. Das Risiko von Varianten, die Menschen bedrohen könnten, steigt. Experten beklagen eine unübersichtliche Lage….

Nieder mit diesem Flieder
Posted in Wissen

Nieder mit diesem Flieder

Der Schmetterlingsflieder ist schön, aber leider schädlich. Auch nutzt er nur den Schmetterlingen, die es sowieso schon leichter haben. Quelle: FAZ.de