Kategorie: ScienceBeitraege

Mikrobiologie: Starter für Schokolade
Posted in Wissen

Mikrobiologie: Starter für Schokolade

Wenn Kakaobohnen mit speziellen Hefen und Bakterien fermentiert werden, entsteht Schokolade mit feineren Aromen. Das wirkt sich auch auf den Geschmack aus. Quelle: FAZ.de

Virtualität auf der Gamescom: „Die Angst vor der Kugel ist real“
Posted in Wissen

Virtualität auf der Gamescom: „Die Angst vor der Kugel ist real“

Die Gamescom feiert virtuelle Welten. Über die Verbindung von Computer und Mensch forscht Mark Latoschik. Er erklärt, wie die digitale Realität die Köpfe der Spieler…

Krankenkassen-Report: Wie kann man gesünder sitzen?
Posted in Wissen

Krankenkassen-Report: Wie kann man gesünder sitzen?

Die Deutschen sitzen so viel wie noch nie. Die Folgen für die Gesundheit lassen sich mit Training ausgleichen, sagt Sportwissenschaftler Ingo Froböse. Ein ergonomischer Bürostuhl…

Medizin: „Unser Darm ist kein schmutziges Abflussrohr“
Posted in Wissen

Medizin: „Unser Darm ist kein schmutziges Abflussrohr“

Um das Verdauungsorgan des Menschen ranken sich zahlreiche Mythen. Von der Bedeutung des Mikrobioms über den Sinn des Fastens bis zur Entstehung von Entzündungen. Vier…

Klimakrise: Forscher: Antarktis vor einem Kipppunkt
Posted in Wissen

Klimakrise: Forscher: Antarktis vor einem Kipppunkt

Der Klimawandel trifft die Antarktis zunehmend: Das Eis könnte schwinden, der Meeresspiegel deutlich steigen. Forscher warnen vor unumkehrbaren Veränderungen. Quelle: SZ.de

Lichtverschmutzung: Künstliche Beleuchtung lässt Vögel länger singen
Posted in Wissen

Lichtverschmutzung: Künstliche Beleuchtung lässt Vögel länger singen

Durch Laternen werden die Nächte nicht nur heller – sondern auch lauter. Denn wegen des Lichts zwitschern Vögel länger. Forscher haben das Phänomen erstmals genau…

Golf von Neapel: Der Atem des schlafenden Supervulkans
Posted in Wissen

Golf von Neapel: Der Atem des schlafenden Supervulkans

Der Vulkan unter den Phlegräischen Feldern bleibt weiterhin unberechenbar. Jetzt hat man die Ursache gefunden, warum es in der Region im Süden Italiens immer wieder…

James-Webb-Teleskop: Astronomen finden einen weiteren Mond des Uranus
Posted in Wissen

James-Webb-Teleskop: Astronomen finden einen weiteren Mond des Uranus

Nummer 29 ist nur winzig klein. S/2025 U1 heißt der Trabant bislang, Forscher erwarten, dass sie weitere Monde entdecken werden. Quelle: SZ.de

Sepsis-Sterblichkeit: Der tödliche blinde Fleck im deutschen Gesundheitswesen
Posted in Wissen

Sepsis-Sterblichkeit: Der tödliche blinde Fleck im deutschen Gesundheitswesen

Neue Zahlen zur Sterblichkeit nach einer Sepsis zeigen: Das hiesige Gesundheitswesen hat nicht die richtigen Schlüsse aus den medizinischen Erfolgen der Pandemiebekämpfung gezogen. Deutschland ist…

Archiv für die Erdatmosphäre: Kosmischer Staub enthält Spuren der Uratmosphäre
Posted in Wissen

Archiv für die Erdatmosphäre: Kosmischer Staub enthält Spuren der Uratmosphäre

In Millionen Jahre alten Mikrometeoriten ist irdischer Sauerstoff konserviert. Göttinger Forscher rekonstruieren daraus erstmals die Zusammensetzung der damaligen Atmosphäre. Quelle: FAZ.de

Antisemitismus: Was keine Lösung hat, kann kein Problem sein
Posted in Wissen

Antisemitismus: Was keine Lösung hat, kann kein Problem sein

Warum streiten Juden so heftig über den Antisemitismus? Dieser Frage widmete der Rabbiner Shaul Magid aus Harvard seine Mosse-Vorlesung. Er provozierte den Widerspruch einer jüdischen…

Photovoltaik: Tandem-Solarzellen könnten ein Drittel mehr Leistung bringen
Posted in Wissen

Photovoltaik: Tandem-Solarzellen könnten ein Drittel mehr Leistung bringen

Damit übertreffen sie die Effizienz konventioneller Silizium-Solarzellen deutlich. Für Hausdächer und Balkone eignet sich die Technologie noch nicht. Warum Experten trotzdem optimistisch sind. Quelle: SZ.de

Geschlechtstest im Sport: Machen Gentests für Athletinnen den Sport fairer?
Posted in Wissen

Geschlechtstest im Sport: Machen Gentests für Athletinnen den Sport fairer?

Vor der Leichtathletik-WM in Tokio müssen Frauen ihr biologisches Geschlecht nachweisen. Für manche Athletinnen bedeutet das das Aus – dabei ist nicht ganz klar, welchen…

Sloterdijk über Latour: Katholische Erdung
Posted in Wissen

Sloterdijk über Latour: Katholische Erdung

Der Begriff Kirche, großzügig gedeutet, ist nicht ganz gegenstandslos: Ein Gespräch mit Peter Sloterdijk über die Philosophie seines Freundes Bruno Latour. Quelle: FAZ.de

Artenvielfalt: Der Klimawandel bringt neue Vogelarten nach Deutschland
Posted in Wissen

Artenvielfalt: Der Klimawandel bringt neue Vogelarten nach Deutschland

Seidensänger und Zwergohreule: Immer häufiger können sich früher nur in Südeuropa verbreitete Vogelarten auch hier ansiedeln. Für andere verschärft sich der Überlebenskampf. Quelle: SZ.de

Botanik-Kolumne: Das Mikrobiom im Garten
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Das Mikrobiom im Garten

So wie der Gärtner haben auch Bäume und andere Gewächse ein Mikrobiom. Dieses bestimmt, wie groß und gesund die Pflanzen werden. Wie pflegt man die…

Soziologie des Schwänzens: Was Schwänzen mit dem sozialen Status zu tun hat
Posted in Wissen

Soziologie des Schwänzens: Was Schwänzen mit dem sozialen Status zu tun hat

Mehr Schüler denn je geben an, dem Unterricht fern zu bleiben. Forscher haben das nun genauer untersucht. Es zeigt sich: Wer schwänzt kommt meistens aus…

Wettbewerbsforschung: Konkurrenz der Kundigen
Posted in Wissen

Wettbewerbsforschung: Konkurrenz der Kundigen

Wettbewerb ist vielen Soziologen nicht geheuer. Aber es gibt Ausnahmen – beispielsweise in der Wissenschaft. Quelle: FAZ.de