Kategorie: ScienceBeitraege

Wie Täter bei Völkermorden ihre Gräueltaten begründen
Posted in Wissen

Wie Täter bei Völkermorden ihre Gräueltaten begründen

Die Hirnforscherin Emilie Caspar hat Täter eines Völkermords untersucht. Sie weiß, was im Kopf passiert, wenn Menschen die Moral vergessen – und wie Helden ticken….

Enthüllerin Elisabeth Bik ausgezeichnet
Posted in Wissen

Enthüllerin Elisabeth Bik ausgezeichnet

7600 Fälle betrügerischer oder fehlerhafter Daten aufgedeckt: Die Preise der Einstein-Stiftung Berlin für die Förderung von Forschungsqualität sind vergeben – einer geht an die Mikrobiologin…

Auch Herzpatienten profitieren von den Abnehmspritzen
Posted in Wissen

Auch Herzpatienten profitieren von den Abnehmspritzen

Abnehmspritzen helfen nicht nur Diabetikern und Übergewichtigen: Auch Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen helfen die Mittel. Doch der Effekt kann auch anders erzielt werden. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Es lohnt sich, etwas Mühe in Textnachrichten zu stecken
Posted in Wissen

Psychologie: Es lohnt sich, etwas Mühe in Textnachrichten zu stecken

Kurznachrichten voller abgekürzter Wörter wirken auf die Empfänger wenig ernsthaft und mindern auch die Motivation, darauf zu antworten. Die Frage aber ist, ob das für…

Künstliche Intelligenz für alle
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Künstliche Intelligenz für alle

  Mit WestAI an die Spitze der Innovation. Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung.  Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das…

Trump in der Sesamstraße: Dem Müll keine Abfuhr
Posted in Wissen

Trump in der Sesamstraße: Dem Müll keine Abfuhr

Sesamstraßenwahlkampf wäre ihnen verboten, aber nach ihrem Einzug in die Geschichte sind viele Präsidenten in der Fernsehserie aufgetreten. Von Donald Trump bekam das kindliche Publikum…

Gespräch mit Pietro Barabaschi über den Stand des Fusionsreaktors ITER
Posted in Wissen

Gespräch mit Pietro Barabaschi über den Stand des Fusionsreaktors ITER

Der internationale Fusionsreaktor ITER soll den Weg für ein Kraftwerk ebnen, doch vielschichtige Probleme verzögern die Inbetriebnahme. Generaldirektor Pietro Ba­rabaschi über Stand und geplanten Start…

Römisches Reich: Gladiatorenkämpfe: Mythos und Wahrheit
Posted in Wissen

Römisches Reich: Gladiatorenkämpfe: Mythos und Wahrheit

„Gladiator 2“ zeigt viel Blut und Muskeln und nimmt es dafür mit der historischen Realität nicht allzu genau. Höchste Zeit für ein paar Fakten. Quelle:…

Welche Rolle hat die Wissenschaft in Krisen- und Kriegszeiten?
Posted in Wissen

Welche Rolle hat die Wissenschaft in Krisen- und Kriegszeiten?

Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen der Forschungsdiplomatie und akademischen Freiheit? In der stark zugespitzten politischen Weltlage hinterfragt die Wissenschaft ihre Rolle. Quelle: FAZ.de

Eine Forscherin untersucht die Wirkung von Befehlen auf das Gehirn
Posted in Wissen

Eine Forscherin untersucht die Wirkung von Befehlen auf das Gehirn

Die Neuropsychologin Emilie Caspar schaut in die Köpfe von Menschen, die sich an Völkermorden beteiligt hatten. So will sie helfen, Gräueltaten zu verhindern. Quelle: FAZ.de

Diabetes weltweit auf Rekordhoch
Posted in Wissen

Diabetes weltweit auf Rekordhoch

Erstmals hat eine einzige Studie untersucht, wie viele Menschen auf der Welt an Diabetes leiden – und ob sie an Medikamente kommen. Jetzt liegen die…

Artenschutz: „1000 Pinguine bilden eine Kuscheleinheit“
Posted in Wissen

Artenschutz: „1000 Pinguine bilden eine Kuscheleinheit“

Der britische Polarforscher Peter Fretwell beobachtet Kaiserpinguine in der Antarktis per Satellit. Ein Gespräch über schiffbrüchige Küken, stillende Männchen und die Frage, warum die Art…

Wem hilft die neue Alzheimertherapie?
Posted in Wissen

Wem hilft die neue Alzheimertherapie?

Die Hoffnung ist groß: Ein neues Medikament hilft gegen die Demenz. Es kann den Abbau des Gedächtnisses deutlich verlangsamen. Was Patienten jetzt wissen müssen. Quelle:…

Das Alzheimer-Medikament Lecanemab soll in der EU doch zugelassen werden
Posted in Wissen

Das Alzheimer-Medikament Lecanemab soll in der EU doch zugelassen werden

Die erste Alzheimer-Therapie in EU steht vor der Zulassung. Ursprünglich lehnte die Arzneimittel-Behörde EMA das Mittel ab. Ihre jetzige Empfehlung gilt aber nur für bestimmte…

Meisen lernen nach Umzug von ihren neuen Nachbarn
Posted in Wissen

Meisen lernen nach Umzug von ihren neuen Nachbarn

Wer umzieht, passt sich meist an die neue Umgebung und die neuen Nachbarn an. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Kohlmeisen. Dabei…

Negative Ergebnisse für Long-Covid-Patienten
Posted in Wissen

Negative Ergebnisse für Long-Covid-Patienten

Es war eine Hoffnung für viele Betroffene: Das Mittel BC 007 sollte gegen Long Covid helfen. Doch Daten zu einer Studie fielen laut dem Hersteller…

Essen wie ein Gladiator
Posted in Wissen

Essen wie ein Gladiator

Nicht nur Fitness-Fans rätseln: Wie sieht die „Gladiatoren-Diät“ aus? Die muskelbepackten Kämpfer ernährten sich überwiegend vegetarisch – und hatten einen speziellen Trunk. Quelle: FAZ.de

Meteorologie: Industrieanlagen als Schneemaschinen
Posted in Wissen

Meteorologie: Industrieanlagen als Schneemaschinen

Zum ersten Mal weisen Wissenschaftler systematisch nach, dass Luftschadstoffe aus Industrieanlagen Wolken zum Gefrieren bringen können. Dann fällt Schnee Quelle: SZ.de