Kategorie: ScienceBeitraege
Vegane Lebensmittel durch Fermentation
Aus proteinreichen Erbsen oder Linsen soll mithilfe von Bakterien ein Käseersatz entstehen. Vorbild ist die Herstellung von Rohmilchkäse. Quelle: FAZ.de
Fermentierte Lebensmittel: Ein paar Gabeln fürs Glück
Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kefir und Co. sollen dem Darm helfen, das Immunsystem stärken, Krebs vorbeugen und sogar glücklich machen. Stimmt das oder ist das…
Nerval und Goethe: Dämmernd ist um uns der hellste Tag
Den Klischees der surrealistischen Traumforschung vorausliegend: Gérard de Nervals Interesse an Goethe wirkt in der Literaturwissenschaft nach. Quelle: FAZ.de
„Starliner“ ohne Astronauten auf der Erde gelandet
Die von Triebwerksproblemen geplagte amerikanische Raumkapsel „Starliner“ ist wieder auf der Erde gelandet. Ihre zweiköpfige Besatzung blieb aber sicherheitshalber auf der Internationalen Raumstation zurück. Quelle:…
Planwirtschaft und Indeologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang
Wie eine ideologisch getriebene Minderheit den freien Markt in Deutschland zerstört Das Erbe der Planwirtschaft, das aus der DDR-Zeit stammt, belastet die deutsche Wirtschaft…
Verfeuern wir unseren Planeten?
Vom Amazonas bis Brandenburg: Die Rekordjahre mit Wald- und Buschbränden rund um den Globus häufen sich. Eine Naturgewalt, die uns ökologisch und ökonomisch beschäftigen muss….
Psychologie: Suchen hilft nicht
Wer das Glück explizit zu seinem Lebensziel ausruft, findet es vielleicht erst recht nicht. Das legen Studien nahe. Doch neue Forschung scheint diese tragische Formel…
Haustiere: Warum Katzen mit ihren Besitzern spielen
Nicht nur Hunde, auch Katzen apportieren Gegenstände. Allerdings haben sie dafür offenbar ihre eigenen Gründe. Quelle: SZ.de
WHO-Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nicht
Hartnäckig hält sich der Glaube, von Handys ausgesandte elektromagnetische Wellen seien schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung. Quelle:…
2024 war in Europa und weltweit der heißeste Sommer
Auch das gesamte laufende Jahr wird wohl einen neuen Hitzerekord markieren. Zwar lagen in Teilen Europas die August-Temperaturen unter dem Durchschnitt. Doch die globale Erwärmung…
Nachwuchs für Babyboomer als Blutspender gesucht
Blut spenden und Blut empfangen basiert auf Solidarität. Jetzt steht ein Generationenwechsel an – die Babyboomer werden vermehrt von Spendern zu Empfängern. Nun ist der…
Klima: Heißester Sommer weltweit seit Beginn der Messungen
Der Nordhalbkugel-Sommer 2024 war laut dem Klimadienst Copernicus global und in Europa der wärmste je erfasste. Auch in Deutschland war es zu warm. Quelle: SZ.de
Erdbeben lassen Gold elektrisch verklumpen
Wie die Nuggets entstehen, war den Geochemikern bislang ein Rätsel. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag. Quelle: FAZ.de
Wie „Impf-Nationalismus“ in Afrika ankommt
Früh in der Pandemie hatte die Welt zusammen gestanden. Impfstoff für alle, wurde proklamiert. Jetzt jedoch kommt aus Afrika die Klage: Ihr habt ethisch versagt….
Augen zu: Immer rumort einer herum
Enten, Paviane, Erdmännchen: Viele Tiere dösen im Rudel, und auch bei Menschen ist das private Schlafzimmer eine recht neue Erfindung. Was für das gemeinsame Schlummern…
Treibhausgas aus dem OP
Bei Operationen atmen Patienten klimaschädliche Narkosegase aus. Spezielle Filter helfen beim Recycling. Aber Kliniken könnten noch mehr tun. Quelle: FAZ.de
Was hilft gegen Migräne?
Die Symptome der Migräne variieren stark. Je nach Schwere können Medikamente von Ibuprofen bis hin zu Triptanen und Ditanen helfen. Quelle: FAZ.de
Neue Daten fachen Streit über Expansion des Kosmos weiter an
Wie schnell expandiert das Universum? Astronomen wollen mit Daten des James-Webb-Teleskops die endgültige Antwort gefunden und damit die „Hubble-Krise“ endlich beendet haben. Quelle: FAZ.de